Zum Inhalt springen
ebimclovin

ETF MSCI WORLD - physisch - Sparplan 200€ - monatlich? HELP

Empfohlene Beiträge

ebimclovin

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne jeden Monat 200€ in einen MSCI World ETF anlegen um langfristig Vermögen aufzubauen.  Was haltet ihr von folgendem ETF?

 

UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis    - ISIN LU0340285161, WKN A0NCFR

 

Da ich bislang noch nie in einen ETF investiert habe würdet ihr mir enorm weiterhelfen, wenn ihr mir sagen könntet ob der ETF die folgende Kriterien (MUSSKRITERIEN) erfüllt:

- physisch

- ausschüttend (da ich meinen Steuerfreibetrag bislang noch nicht erreicht habe)

- "steuerleicht"

- kostengünstig

- monatlich kostengünstig/kostenfrei 200€ anlegen

 

... neben dem MSCI WORLD ETF würde ich gerne noch monatlich 100€ in einen sehr sicheren ETF anlegen (z.B. mit Staatsanleihen, Rentenpapieren oder ähnliches). Hab ihr vielleicht Ideen für einen ETF?

 

Vielen Dank für alle Antworten!

 

Gruß

ebimclovin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 11 Minuten schrieb ebimclovin:

UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis    - ISIN LU0340285161, WKN A0NCFR
 

Schau dir den ETF mal bei JustETF an. Welche Fragen bleiben danach?

 

vor 11 Minuten schrieb ebimclovin:

... neben dem MSCI WORLD ETF würde ich gerne noch monatlich 100€ in einen sehr sicheren ETF anlegen (z.B. mit Staatsanleihen, Rentenpapieren oder ähnliches). Hab ihr vielleicht Ideen für einen ETF?

Tagesgeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu
vor 36 Minuten schrieb ebimclovin:

Was haltet ihr von folgendem ETF?

UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis    - ISIN LU0340285161, WKN A0NCFR

 

Es gibt davon auch eine irische Variante, die einen Hauch besser zu sein scheint:

http://www.fondsweb.de/fondsvergleich/LU0340285161-IE00B7KQ7B66

 

Für einen kostenlosen Sparplan müsstest Du für Deine Kriterien aber einen von db x-tracker oder iShares wählen, wenn ich mich nicht irre.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ebimclovin

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

 

Grundsätzlich habe ich die Besteuerung noch nicht verstanden. Wann spricht man von einer komplexen Besteuerung? Worauf muss ich im Bundesanzeiger achten? Bzw. gibt es sonst einen Hinweis, welcher ETF eine simple versteuerung nach sich zieht?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Holzmeier-Faden gelesen? Oder ETF-Depot aufbauen gelesen? Falls nicht, warum nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ebimclovin

Ok, dann formuliere ich meine Frage mal anders. Bislang habe ich keinen MSCI-World ETF gefunden, der sein Domizil in Deutschland hat --> also dauerhaft steuereinfach ist.

 

Gibt es einen solchen MSCI-World ETF?

Wenn Nein, welcher MSCI-World ETF ist steuerlich unproblamtisch (einfach -> für Änfänger) geeignet?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter Grimes
vor 4 Minuten schrieb ebimclovin:

Ok, dann formuliere ich meine Frage mal anders. Bislang habe ich keinen MSCI-World ETF gefunden, der sein Domizil in Deutschland hat --> also dauerhaft steuereinfach ist.

 

Gibt es einen solchen MSCI-World ETF?

 

Nein.

 

vor 4 Minuten schrieb ebimclovin:

Wenn Nein, welcher MSCI-World ETF ist steuerlich unproblamtisch (einfach -> für Änfänger) geeignet?

 

Einmal den "Holzmeier" durcharbeiten (https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/)

 

"Informationen für neue Benutzer", "ETF-Depot aufbauen" und "Investieren für Einsteiger" bei der Gelegenheit bitte gleich mitnehmen.

 

 

Gruß,

PG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 3 Minuten schrieb ebimclovin:

Ok, dann formuliere ich meine Frage mal anders. Bislang habe ich keinen MSCI-World ETF gefunden, der sein Domizil in Deutschland hat --> also dauerhaft steuereinfach ist.

 

Gibt es einen solchen MSCI-World ETF?

 

Ich zitiere mal aus "ETF-Depot aufbauen", da du das anscheinend nicht lesen willst.

 

Zitat

Einen ausschüttenden dauerhaft steuereinfachen (Domizil Deutschland) MSCI-World ETF gibt es zurzeit nicht; egal wie oft danach gefragt wird.

 

vor 3 Minuten schrieb ebimclovin:

Wenn Nein, welcher MSCI-World ETF ist steuerlich unproblamtisch (einfach -> für Änfänger) geeignet?

 

 

Alle, die im Holzmeier-Thread in Tabelle 12 grün hinterlegt sind. Das war jetzt einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MarcelRamon

So langsam verstehe ich wieso sich einige der alt eingesessenen Foristi hier damals über meine Fragen aufgeregt haben und auf die Grundlagenthreads verwiesen haben...

Es sind in der Tat immer wieder die gleichen Fragen, die durch abarbeiten der Threads eigentlich alle beantwortet werden können

Also... lesen bildet @ TE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ebimclovin

Die ETFs in der Tabelle auf Seite 12 passen nicht in die ursprünglich genannten Grundanforderungen.... (also so einfach ist es wohl doch nicht- zumindest für einen Anfänger wie mich)

 

Musskriterien:

  • physisch
  • kostengünstig
  • steuertransparent
  • gute Performance
  • im Sparplan zu 200€ im Monat möglich

 

nach Möglichkeit auch:

  • hohes Fondvolumen
  • schon etwas länger gelistet

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter Grimes
vor 6 Minuten schrieb ebimclovin:

Die ETFs in der Tabelle auf Seite 12 passen nicht in die ursprünglich genannten Grundanforderungen.... (also so einfach ist es wohl doch nicht- zumindest für einen Anfänger wie mich)

 

Musskriterien:

  • physisch
  • kostengünstig
  • steuertransparent
  • gute Performance
  • im Sparplan zu 200€ im Monat möglich

 

nach Möglichkeit auch:

  • hohes Fondvolumen
  • schon etwas länger gelistet

 

Physisch replizierend listet JustETF genau sieben ETFs auf den MSCI World. Steuertransparent sind alle, da sie im Bundesanzeiger veröffentlichen; wahrscheinlich meinst Du "steuereinfach" im WPF-Sprech. Keine Ahnung, auf welchen der sieben "steuereinfach" zutrifft. Wahrscheinlich gibt es das, was Du suchst, in Deutschland im Moment nicht. Irgendwo wirst Du Kompromisse eingehen müssen. Oder beim Sparbuch bleiben.

 

Wo wir gerade so gemütlich zusammensitzen: welche Erkenntnisse hast Du denn aus der Lektüre der anderen genannten Threads gezogen? Hast Du ja offensichtlich in einem enormen Tempo gelesen. ;-)

Gibt es einen bestimmten Grund, so sehr auf die genannten Eigenschaften Deines Wunsch-ETF zu beharren?

 

 

Gruß,

PG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ebimclovin

ISIN: IE00B4L5Y983

Ich glaube das wird er. Auch wenn ich die "Steuersache" leider immer noch nicht wirklich durchschaue. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E
vor 2 Minuten schrieb ebimclovin:

ISIN: IE00B4L5Y983

Ich glaube das wird er. Auch wenn ich die "Steuersache" leider immer noch nicht wirklich durchschaue. :(

 

Dann lass die Finger von dem und nimm einen grünen aus dem Holzmeier Faden. Das spart wohl eine Menge Ärger bei der Steuererklärung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter Grimes
vor 5 Minuten schrieb ebimclovin:

ISIN: IE00B4L5Y983

Ich glaube das wird er. Auch wenn ich die "Steuersache" leider immer noch nicht wirklich durchschaue. :(

 

Ausländisch thesaurierend - ich würde damit vielleicht noch bis zum nächsten Jahr warten, aber wenn Du unbedingt willst ...

 

Du könntest die Zeit bis dahin z.B. mit Lesen verbringen.

 

 

Gruß,

PG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E
vor 39 Minuten schrieb Peter Grimes:

 

Ausländisch thesaurierend - ...

 

Das ist für sich noch kein Problem. Physisch replizierend und Thesaurierend ist aber ein Problem bei ausländischen ETFs, was beim MSCI World alle sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter Grimes
vor 27 Minuten schrieb Leonhard_E:

 

Das ist für sich noch kein Problem. Physisch replizierend und Thesaurierend ist aber ein Problem bei ausländischen ETFs, was beim MSCI World alle sind.

 

In der Ausführlichkeit wäre meine Skepsis natürlich weit besser begründet gewesen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 31 Minuten schrieb Leonhard_E:

 Physisch replizierend und Thesaurierend ist aber ein Problem bei ausländischen ETFs, was beim MSCI World alle sind.

 

Ich bin davon überzeugt, dass ich dich nur missverstehe und du gut weißt wovon du schreibst... keineswegs alle MSCI World-ETFs sind physisch replizierend und thesaurierend. Was also meinst du? Oder geht es um "ausländisch"? Da bin ich bei dir.

 

vor einer Stunde schrieb ebimclovin:

ISIN: IE00B4L5Y983

Ich glaube das wird er. Auch wenn ich die "Steuersache" leider immer noch nicht wirklich durchschaue. :(

 

Da bekommst du eine Menge an Informationen, an Hinweisen auf hilfreiche Threads,, auf JustETF ... und dann klatschst du eine ISIN hier rein ohne jede Begründung warum es ausgerechnet der sein soll... das ermuntert, dich einfach auf die Ignore-Liste zu setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E
vor 1 Minute schrieb odensee:

 

Ich bin davon überzeugt, dass ich dich nur missverstehe und du gut weißt wovon du schreibst... keineswegs alle MSCI World-ETFs sind physisch replizierend und thesaurierend. Was also meinst du? Oder geht es um "ausländisch"? Da bin ich bei dir.

 

Das war zu stark komprimiert formuliert, lass mich das einmal genauer schreiben, damit ich keine Verwirrung bei Leuten stifte, die weniger stark in der Materie informiert sind wie du.

 

1. Thesaurierend und Ausländisch sind in dieser Kombination kein Problem, da diese ggf. durch Swaps die Ausschüttungsgleichen Erträge weg-"buchen" können. Beispiele gibt es bei comstage ETFs

2. Thesaurierend und Physisch replizierend erlaubt diese Möglichkeit nicht, sodass diese immer steuerhässlich sind. Begründung im Holzmeier Thread

3. Es gibt keinen MSCI World ETF mit Domizil Deutschland, daraus folgt, dass alle ETFs auf den MSCI World ausländische domizilierte ETFs sein müssen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ebimclovin
· bearbeitet von ebimclovin

@ an ALLE, die gerne Neulinge in Sachen ETF unterstützten:

Nochmals vielen Dank für die vielen super Hinweise. So wie es aussieht gibt es keinen ETF der meine ursprünglichen Anforderungen erfüllt.

Ich komme wohl nicht an einem synthetischen ETF vorbei. Wie ist eure Meinungen zum Thema synthetische ETF´s? Besteht ein höheres Verlustrisiko bei synthetischen als bei physischen ETF´s?

-> Mir fehlt noch etwas die Transparenz was synthetische ETF´s angeht. Grundsätzlich möchte ich in kein Produkt investieren, welches ich nicht komplett durchschaut habe.

 

Deshalb nochmals die Frage: Welcher MSCI WORLD ETF ist für ETF Einsteiger gut geeignet?

Welche Eigenschaften sollte eurer Meinung nach ein einfacher MSCI World ETF erfüllen?

 

Überarbeitete "Muss Kriterien":

- steuereinfach, bzw. min. steuertransparent

- Sparplangeeignet (idealerweise mit kostenlosem Depot)

- max. 0,5% TER

 

Überarbeitete "Soll Kriterien":

- bevorzugt ausschüttend

- bevorzugt physisch

- bevorzugt großes Fondvolumen

 

Vielleicht nochmal kurz zu meinen Hintergründen:

- 30 Jahre, Wirtschaftsingenieur

- Sparbetrag 200€ monatlich

- Risikobereitschaft: mittel (deshalb auch MSCI WORLD)

- Anlagehorizont: min. 5 Jahre (Sparplan)

 

Ich bin gespannt auf eure Antworten!

 

@odensee: Auf deine Unterstützung in Sachen ETF kann ich gerne verzichten. Wer neuen Forennutzern im ersten Thread bereits mit Ignorelist droht ist gerne ermuntert sich mal über sein eigenes Verhalten Gedanken zu machen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 6 Minuten schrieb ebimclovin:

@odensee: Auf deine Unterstützung in Sachen ETF kann ich gerne verzichten. Wer neuen Forennutzern im ersten Thread bereits mit Ignorelist droht ist gerne ermuntert sich mal über sein eigenes Verhalten Gedanken zu machen!

 

Streiche "neue Forenbenutzer" und setze "neue Forenbenutzer, die null Bereichschaft zur Eigeninitiative zeigen" Frage nach MSCI-World-ETF mit deutschem Domizil wird in "ETF-Depot aufbauen" beantwortet, anscheinend war dir das aber zuviel zu lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter Grimes
vor 22 Minuten schrieb ebimclovin:

Überarbeitete "Muss Kriterien":

Überarbeitete "Soll Kriterien":

 

 

So schnell schon vergessen in welcher Liste bzw. in welchem Thread man nachgucken könnte?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
vor 47 Minuten schrieb ebimclovin:

Wirtschaftsingenieur

 

Ein Wirtschaftsingenieur sollte eigentlich in der Lage sein, einen einfachen ETF auszuwählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E
vor 15 Minuten schrieb xfklu:

 

Ein Wirtschaftsingenieur sollte eigentlich in der Lage sein, einen einfachen ETF auszuwählen.

 

Leider wurden zahlreiche hilfreiche Beiträge, z.B. von Ramstein oder von mir, in der Zwischenzeit entfernt.

 

Das WPF mag eine harte Schule für die Persönlichkeit sein, aber offensichtlich besser als Ferchau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 4 Minuten schrieb Leonhard_E:

aber offensichtlich besser als Ferchau.

 

:thumbsup::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...