Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
madefl

ETF Sparplan - Neuling

Empfohlene Beiträge

madefl

Hallo alle zusammen,

 

ich hoffe Ihr seid nicht zu sehr "annoyed" wieder mal einen Neuling hier zu haben.

 

Ich war schon viele Jahre am Thema Aktien Fonds etc. interessiert, allerdings hatte ich nie die Zeit oder Energie mich damit tiefer zu befassen. Bis vor einem Monat.

 

Vielleicht kurz zu meiner Person: Ich bin 2013 aus den USA wieder nach Deutschland gezogen (nach 16 Jahren in den USA). Waehrend meiner Zeit in den USA war ich Selbststaendig.

In dieser Zeit habe ich mein Haus abbezahlt und noch etwas gespart.

 

Dann als ich wieder nach Deutschland kam, kauften wir uns vom Geld das wir vom Verkauf unseres Hauses bekamen eine Wohnung. Also: ich hab gespartes - etwa 100000 Euro Wohnung ist Eigentum und abbezahlt. Sprich wir haben keine Schulden und ein Polster.

Ich arbeite jetzt im oeffentlichen Dienst - sprich kleines Gehalt (etwas 2100).

 

Als ich mein Erspartes so auf den Konten "rumliegen" sah, entschied ich mich etwas tiefer in Anlagen zu schauen. Dann kam ich auf ETF's.

 

Ich habe bei Flatex einen Sparplan angelegt mit:

 

80 Euro monatlich IShares Core MSCI World (IE00B4L5Y983) 50 Euro monatlich

ComStage MSCI Emerging Markets (LU0635178014)

und 90 Euro vierteljaehrlich Deka DAX USCITS (DE000ETFL011).

 

Erst danach fand ich einige Artikel zum Thema Steuereinfach und steuerhaesslich. Leider finde ich die ETF's nicht im Bundesanzeiger. Nur den DEKA, allerdings bin ich hier etwas durcheinander. Einerseits heisst es dass in Deutschland befindliche ETFs immer steuereinfach sind. Dann allerdings wohl nicht immer. Ist noch etwas verwirrend fuer mich. Glaubt mir ich versuche mich hier weiter einzulesen. Aber ich moechte Rat bevor ich zu tief im Depot bin, lieber aendere ich gleich meine ETFs und fange richtig an.

 

Also:

1. Kann mir jemand sagen ob meine ETFs steuereinfach sind? Wenn nicht koennt ihr mir Alternativen nennen?

2. Ist diese Auswahl denn ueberhaupt sinnvoll? Ich bin immer noch nicht sicher ob der DAX sinnvoll ist oder ob ein EUROSTOXX 600 besser waere? Ich bin sehr geneigt Gold oder Rohstoffe mit aufzunehmen.

3. Wenn ich mein erspartes auf ein Festgeldkonto anlege, ist das genug? Oder sollte ich auch Anleihen als Risikoausgleich mit aufnehmen?

 

Ich danke Euch allen schonmal im Voraus. Ich lese viel zum Thema, aber alles auf einmal kann ich nicht aufnehmen. Daher bin ich fuer Eure Hilfe und Geduld sehr Dankbar.

 

Gruss

Matt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Hallo Matt und willkommen im WPF,

 

da die die Informationen für neue Nutzer bestimmt gelesen hast, will ich dich im ersten Schritt nur nochmal auf die angepinnten Threads in diesem Unterforum verweisen.

Alles zu verinnerlichen wird etwas dauern, aber es lohnt sich. Vor allem: du wirst dann auch zielsichere Fragen stellen können.

 

Ansonsten: ich konnte deine Auswahl an ETF im bundesanzeiger nachschlagen. Tipp: Immer nach der ISIN suchen. DAX-ETF sind im Regelfall nicht das sinnvollste Investment, die beiden anderen werden weniger Widerspruch erfahren. Du musst deine Risikotoleranz formulieren, das kann hier niemand für dich erraten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu
vor 37 Minuten schrieb madefl:

1. Kann mir jemand sagen ob meine ETFs steuereinfach sind? Wenn nicht koennt ihr mir Alternativen nennen?

2. Ist diese Auswahl denn ueberhaupt sinnvoll? Ich bin immer noch nicht sicher ob der DAX sinnvoll ist oder ob ein EUROSTOXX 600 besser waere? Ich bin sehr geneigt Gold oder Rohstoffe mit aufzunehmen.

3. Wenn ich mein erspartes auf ein Festgeldkonto anlege, ist das genug? Oder sollte ich auch Anleihen als Risikoausgleich mit aufnehmen?

 

zu 1.) Der "Core MSCI World" ist steuerhässlich. Alternativ: iShares MSCI World UCITS ETF

zu 2.) Ich würde die 50€ DAX lieber zusätzlich in den World stecken. Gold halte ich für sehr sinnvoll. Rohstoff-Futures nicht so.

zu 3.) Zur Zeit bringt Festgeld etwas höhere Zinsen als vergleichbar sichere Anleihen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MarcelRamon

Wie xfklu schon schrieb ist der MSCI World steuerhässlich. Da gibt es allerdings genügend andere Alternative. Hier verweise ich mal dezent auf den Holzmeier Steuerstatus Thread:
 


Einen ETF auf den DAX ist von der Streuung her zu gering. Da investierst du in nur 30 Firmen. Lieber das Geld in den World und oder Emerging Markets stecken, oder aber ein 50/20/30 Depot ansteuern - 50% World, 20% Europe, 30% Emerging Markets.

Dann stellt sich halt immer noch die Frage, ob du deinen Steuerfeibetrag ausgeschöpft hast? Falls nicht, würde ich auf jeden Fall Ausschütter vorziehen. Im Jahr sind das 801 Euro bzw 1602 Euro steuerfrei (je nachdem ob verheiratet oder nicht).

Den risikolosen Teil würde ich zur Zeit mit Tagesgeld bzw. Festgeld abdecken. Die Niedrigzinsphase wird wohl noch einige wenige Jahre anhalten. Damit fährst du auch erstmal gut. In 3-5 Jahren kann man dann ja erneut schauen und gegebenenfalls umschichten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael66

....und täglich grüßt das Murmeltier. Immer noch jeden Tag die gleichen Fragen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 12 Minuten schrieb Michael66:

....und täglich grüßt das Murmeltier. Immer noch jeden Tag die gleichen Fragen!

 

Das schöne an einem Internetforum ist, dass man weder gezwungen wird, Beiträge zu lesen, noch sie zu beantworten.

 

@madefl ich nehme an, deine Fragen wurden beantwortet? Ich schließe mich den übrigen Vorschreibern an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E
· bearbeitet von Leonhard_E

Witzig ist daran, dass wenn man einen Beitrag aus Wallstreet Online ins WPF kopiert, eine unglaublich hässliche Formatierung dabei herauskommt.

 

Es sind also oftmals nicht nur die gleichen Fragen, sondern sogar dieselben ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael66

@odensee: richtig, man ist nicht gezwungen hier die Beiträge zu lesen. Und wahrscheinlich werden genau deshalb jeden Tag die gleichen Fragen gestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 19 Minuten schrieb Michael66:

@odensee: richtig, man ist nicht gezwungen hier die Beiträge zu lesen. Und wahrscheinlich werden genau deshalb jeden Tag die gleichen Fragen gestellt.

 

Matt hat, ganz offensichtlich, sich schon Gedanken um eine sinnvolle Aufteilung gemacht (und äussert seine Zweifel an dem DAX-ETF) und stellt ansonsten sehr konkrete Fragen. So ein blöder Kommentar wie deiner ist da absolut nicht angebracht. Ein Hinweis auf den "Holzmeier"-Thread (der leider nicht im "Fonds"-Unterforum zu finden ist) wäre deutlich hilfreicher gewesen und hätte dich höchstens eine halbe Minute mehr an Zeit gekostet.

 

Aber so kannst du eben zeigen, dass du ein Held bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof
vor 23 Minuten schrieb Michael66:

@odensee: richtig, man ist nicht gezwungen hier die Beiträge zu lesen. Und wahrscheinlich werden genau deshalb jeden Tag die gleichen Fragen gestellt.

 

Du hast dich seit 2013 mit immerhin einem Dutzend Beiträgen auch äußerst fleißig an der Beantwortung eben dieser Fragen beteiligt, da kann man mal genervt sein. Ich verstehe das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael66

@odensee: Die Variante forumsübliche weltweite Streuung + Dax hatten wir doch auch schon unzählige Male.

@Hellerhof: warum sollte ich häüfiger antworten?. Es gibt ja hier genug User, die gerne jeden Tag die gleichen Fragen beantworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
vor 2 Stunden schrieb Michael66:

jeden Tag die gleichen Fragen

 

vor einer Stunde schrieb Michael66:

jeden Tag die gleichen Fragen

 

vor 9 Minuten schrieb Michael66:

jeden Tag die gleichen Fragen

 

Jedes mal der gleiche Spruch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
vor 15 Minuten schrieb Michael66:

@odensee: Die Variante forumsübliche weltweite Streuung + Dax hatten wir doch auch schon unzählige Male.

@Hellerhof: warum sollte ich häüfiger antworten?. Es gibt ja hier genug User, die gerne jeden Tag die gleichen Fragen beantworten.

Dich zwingt jar Keiner jedesmal eine Antwort zu schreiben... Wenn Du denn wenigstens eine sinnvolle gegeben hättest, z.B. mit einem Link auf die Basis-Fäden - so nervst Du mindestens genau so wie die wiederholten Fragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...