Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flo90

Einfacher ETF Sparplan, Startzeitpunkt?

Empfohlene Beiträge

Flo90

Guten Abend allerseits,

 

Ich habe bislang keinerlei Erfahrungen, nur den Kommer gelesen (besitze dementsprechend auch noch keinerlei Fondspositionen, Aktien o.Ä.) Ich habe einen

naturwissenschaftlicher Hintergrund (Studium) und aktuell eine Anstellung im öffentlichen Dienst. Bin 26 Jahre alt.

 

Nach Abzug der Fixkosten habe ich aktuell etwa 1500€ im Monat um mein Leben zu gestalten, in Zukunft weniger, da Stundenreduzierung und Weiterbildung auf mich zukommen. 

 

Zeitliche Aufwandsbereitschaft: Eher gering. Maximal wenige Stunden pro Monat, um mal einen denkbaren Zeitrahmen zu nennen.

 

Plan: Langfristig mindestens 100€ im Monat anlegen (aktuell ginge mehr, in absehbarer Zukunft für etwa 3 Jahre (Weiterbildungszeitraum) eher nicht)

 

Ziel: Vermögensbildung, bzw. sogar private Altersvorsorge, also eher lange Laufzeit, meine eigene Überlegung ist also das mögliches Risiko demzufolge hoch? 90% ETFs, oder sogar alles? Immobilienkauf steht definitiv nicht an, auch nicht in der Zukunft, meine Familie besitzt zwei Häuser am aktuellen Wohnort. 

 

Langfristig ist die 3 ETF (50%, 30%, 20%) Strategie die richtige Wahl? Scheint ja eine Art Standartlösung hier im Forum?  Ab wann macht das Sinn? Für die ersten 1000 oder 2000€ ja wohl eher nicht?

 

Bei den Kleckerbeträgen dieses Jahr also einfach alles was noch anfällt in einen ausschüttenden, steuereinfachen Welt ETF? 

 

Bin ein wenig überfordert, was den Startzeitpunkt angeht: Im Anbetracht der Hochkonjunktur z.B. des DowJones aktuell, lieber einen Kursabsturz abwarten? Weil der Einfluss des US Markts auf z.B. den MSCI World ja doch erheblich ist?  

 

Hoffe der Post ist so okay,

 

Grüße

Flo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu
vor 32 Minuten schrieb Flo90:

Bei den Kleckerbeträgen dieses Jahr also einfach alles was noch anfällt in einen ausschüttenden, steuereinfachen Welt ETF? 

 

Ja, und das möglichst gebührenfrei.

 

Das Warten auf einen Crash, um dann billig einzusteigen, funktioniert nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
vor 3 Minuten schrieb Flo90:

 

Also suche ich mir jetzt eine möglichst günstige Einkaufsgelegenheit für Lyxor MSCI World UCITS ETF D-EURFR0010315770 nach https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/?page=1 ? =)

 

Hier ist das recht übersichtlich:

https://www.justetf.com/de/etf-sparplan-vergleich/msci-world-etf.html?isin=FR0010315770

 

Aber man sollte die Angaben alle nochmal überprüfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael66

Der Startzeitpunkt ist doch bei einem Sparplan von 100€ ohne anfängliche Einmalzahlung völlig egal. Einfach mal anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MarcelRamon

Der Startzeitpunkt spielt keine Rolle, da Market Timing nicht funktioniert. Wenn man das Geld übrig hat, ist es am besten_sofort_anzufangen.

Folgende Möglichkeiten ergeben sich, bei deiner Summe:

1.) Die Summe komplett in einen MSCI World ACWI IMI stecken - dann hast du allerdings das Problem, daß es dort "nur" thesauerierende ETFs gibt, der Steuerfreibetrag jedes Jahr also ungenutzt verfällt. Hast du den Pauschalbetrag schon ausgenutzt, ist das irrelevant.

2.) Die Summe komplett in einem MSCI World stecken - da gibt es schon deutlich mehr Auswahl, auch an Ausschüttern. Problem hierbei ist, daß du keine Schwellenmärkte dabei hast, also "nur" auf Industrienationen setzt.

3.) Die Summe im Verhältnis 70% MSCI World und 30% MSCI Emerging Markets investieren. Auch hier ist die Auswahl an Ausschüttern vorhanden. Damit deckst du mit nur 2 Fonds eigentlich schon einen großen Anteil der Welt hinreichend ab. Problem hierbei: die meisten Broker haben nur Sparraten ab 50€ im Programm. Da müsstest du dir dann einen Broker wie z.B. die Comdirect aussuchen, die auch 25€ Sparraten anbieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flo90
vor 5 Stunden schrieb MarcelRamon:

Der Startzeitpunkt spielt keine Rolle, da Market Timing nicht funktioniert. Wenn man das Geld übrig hat, ist es am besten_sofort_anzufangen.

Folgende Möglichkeiten ergeben sich, bei deiner Summe:

1.) Die Summe komplett in einen MSCI World ACWI IMI stecken - dann hast du allerdings das Problem, daß es dort "nur" thesauerierende ETFs gibt, der Steuerfreibetrag jedes Jahr also ungenutzt verfällt. Hast du den Pauschalbetrag schon ausgenutzt, ist das irrelevant.

2.) Die Summe komplett in einem MSCI World stecken - da gibt es schon deutlich mehr Auswahl, auch an Ausschüttern. Problem hierbei ist, daß du keine Schwellenmärkte dabei hast, also "nur" auf Industrienationen setzt.

3.) Die Summe im Verhältnis 70% MSCI World und 30% MSCI Emerging Markets investieren. Auch hier ist die Auswahl an Ausschüttern vorhanden. Damit deckst du mit nur 2 Fonds eigentlich schon einen großen Anteil der Welt hinreichend ab. Problem hierbei: die meisten Broker haben nur Sparraten ab 50€ im Programm. Da müsstest du dir dann einen Broker wie z.B. die Comdirect aussuchen, die auch 25€ Sparraten anbieten.

 

Wäre ja eigentlich für mich schon bei 2) angelangt - und würde mich an den oben geposteten ETF halten? Was spricht gegen 2 Jahre in MSCI World anlegen, dann 8 Monate in einen MSCI EM? Sparpläne kann man ja anpassen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MarcelRamon

Absolut nichts. Das kannst du natürlich auch so machen, wenn du magst. Viel Erfolg auf jeden Fall bei der Ansparphase! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el_Mare
· bearbeitet von el_Mare

Schau Dir auch mal das DIBA Angebot an. Ab 500€ kann man da ETFs kostenlos kaufen. Damit hat man wahrscheinlich eine größere Auswahl an Produkten. Immer wenn Du 500€ auf das TG Konto angespart hast (mit 0,3% Zinsen), dann kaufst Du wieder. Wäre halt bei Dir nur ca 2x pro Jahr der Fall, aber das ist meiner Meinung nach auch ausreichend. Außerdem kannst Du jetzt, wo Du nach Deiner Aussage mehr sparen könntest, auch öfter kaufen.

In jedem Fall würde ich auch einfach mal anfangen - alleine um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich die Märkte entwickeln und wie sich Dein Verhalten bei grünen bzw roten Zahlen im Depot entwickelt (psychologische Selbstbeobachtung).

 

Edit: Schreibfehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...