John Silver Februar 2, 2017 Ich habe keinen Thread allgemein zu den Landesbausparkassen gefunden, was sehr wohl an mir oder auch der Unzulänglichkeit der Forumssuche liegen kann. Falls so ein Thread schon existiert kann man ja sonst diesen Post verschieben. Auch bin ich leider mit dem neuen Forum noch nicht so vertraut, dass das folgende vielleicht schon längst bekannt ist. Dann bitte löschen. Landesbausparkassen (LBS) erheben zukünftig Gebühren für Konten Ich habe heute Post von der LBS (Landesbausparkasse) Schleswig-Holstein bekommen. Bei der Durchsicht der Unterlagen ist mir aufgefallen, dass die LBS jetzt € 24,00 pro Konto an Gebühren erhebt. Das perfide ist, dass es keine Information von der LBS dazu gibt oder gab. D.h. wer das nicht bemerkt und nicht innerhalb von 2 Monaten widerspricht (vermutlich ab Kenntnisnahme), willigt dieser Gebühr zukünftig zu. Das kann man wirklich nicht gutes Geschäftsgebaren nennen. Das ganze ist dann zusätzlich auch noch Rückwirkend(!) zum 01.01.2016. Das wirkt sich vielleicht nicht groß auf die Verzinsung aus, ist aber grundsätzlich ärgerlich und abzulehnen, weil eine Gebühr vorträglich(!) für eine kommende Leistung erhoben wird. Das kenne ich nicht mal von Girokonten. Hier ist nochmal einwenig Prosa dazu: http://www.finanzen.de/news/17912/bausparkassen-ecken-bei-kunden-neue-gebuehren-und-kuendigungen https://www.merkur.de/leben/geld/wehren-sich-gegen-neue-kontogebuehr-bausparer-zr-7331206.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 Februar 2, 2017 ME ist das nicht perfide sondern logische Konsequenz der anhaltenden Negativzinsen. Kostenlose Girokonten sind sowieso in Europa die absolute Ausnahme und es wird sie über kurz oder lang auch in Deutschland kaum noch geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Februar 2, 2017 Danke für die Info. Habe selbst zwei Verträge bei der LBS Bayern und werde mir den Kontoauszug, der bald kommen sollte, genau anschauen. In Onlinebanking ist erstmal keine jährliche Gebühr zu sehen. Hast du denn deine Kontoauszüge schon bekommen? Und da steht ganz sicher nichts drinnen? Rückseite? Dann würde ich erstmal da anrufen und nachfragen was das soll. Wenn die Ankündigung "verloren" gegangen ist, dann würde ich das in einem Brief schreiben und vorsorglich Einspruch einlegen. Mal schauen was die dann machen. Ich vermute es werden so wenig widersprechen, dass schon der Kulanz halber der Einpruch durchgeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tradeoff Februar 3, 2017 Ich hatte hier schonmal was dazu geschrieben... Und ein wenig später...: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver Februar 6, 2017 Raus aus der ZinsfalleNeue Servicepauschalen verärgern Bausparkassen-Kunden Die Zinsflaute macht Bausparkassen das Leben schwer. Das bekommen auch die Kunden zu spüren. Nach der Kündigung von hochverzinsten Altverträgen sorgt jetzt die Einführung von Servicepauschalen für Unmut. 06.02.2017 http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-und-geld-anlegen/nachrichten/neue-servicepauschale-veraergert-bausparkassen-kunden-14857616.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
A_G Februar 7, 2017 Selbiges treibt die Debeka. Hier ein Musterwiderspruch der Verbraucherzentrale Brandenburg: https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/mediabig/246279A.pdf Ich lege überall Einspruch ein. Für was kassieren die 1% Abschlussgebühr... Frechheit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondFan Februar 16, 2017 Die LBS Nord Berlin-Hannover hat bei meinem alten Vertrag aus 1996 aktuell keine neuen Gebühren eingeführt. Dort wird allerdings seit Anbeginn eine jährliche Kontogebühr erhoben. Diese beträgt seit ein paar Jahren 9,20 Euro, was den "bis zu 18 DM" aus den ABB entspricht. Darin behält sich die LBS Nord allerdings auch eine Anpassung nach billigem Ermessen vor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondFan März 30, 2017 Es gab die Tage Post von der LBS Berlin-Hannover. Man teilte mir mit, dass man die ABB ändern möchte und ab dem 01.05.2017 auf die Erhebung der Kontogebühr verzichten würde. Der Pferdefuß an dieser im ersten Moment freudigen Nachricht ist, dass zwischen Sparphase und Darlehensphase unterscheiden wird und der Gebührenverzicht nur für die Darlehensphase gilt. Während der Sparphase wird die Kontogebühr weiterhin erhoben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akista März 31, 2017 vor 23 Stunden schrieb BondFan: Es gab die Tage Post von der LBS Berlin-Hannover. Man teilte mir mit, dass man die ABB ändern möchte und ab dem 01.05.2017 auf die Erhebung der Kontogebühr verzichten würde. Der Pferdefuß an dieser im ersten Moment freudigen Nachricht ist, dass zwischen Sparphase und Darlehensphase unterscheiden wird und der Gebührenverzicht nur für die Darlehensphase gilt. Während der Sparphase wird die Kontogebühr weiterhin erhoben. Selbige Mitteilung erhielt ich auch vor einiger Zeit von LBS West. Auch wenn es mir egal ist, habe ich mal widersprochen. Hatte aber noch nen Gratisrückumschlag von denen rumliegen. Das ist ein alter 3%-Vertrag der noch bis 2019 läuft, dann sind 10 Jahre nach Zuteilung erreicht. Den Kredit will ich ohnehin nicht in Anspruch nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
deriva April 1, 2017 vor 22 Stunden schrieb akista: Selbige Mitteilung erhielt ich auch vor einiger Zeit von LBS West. Auch wenn es mir egal ist, habe ich mal widersprochen. Hatte aber noch nen Gratisrückumschlag von denen rumliegen. Das ist ein alter 3%-Vertrag der noch bis 2019 läuft, dann sind 10 Jahre nach Zuteilung erreicht. Den Kredit will ich ohnehin nicht in Anspruch nehmen. Kurze Frage: Ergibt der Widerspruch Sinn? Letztlich entsteht ja kein Nachteil? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondFan April 1, 2017 Ich werde nicht widersprechen, da in der Neufassung des Absatzes der Passus zur Anpassung der Kontogebühr "nach billigem Ermessen" nicht mehr enthalten ist. Wer weiß, wozu das mal gut sein wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akista April 4, 2017 Am 1.4.2017 um 18:49 schrieb deriva: Kurze Frage: Ergibt der Widerspruch Sinn? Letztlich entsteht ja kein Nachteil? Ich habe dieser Änderung und allen künftigen Änderungen der ABB widersprochen (was natürlich wenig bringt). Mir geht es darum, dass ich keine Hintertür übersehen habe, aus denen die LBS irgendwelche Vorteile ziehen kann. Würden sie mich aktuell aus dem Vertrag kicken können, würden sie es tun. Stattdessen "schenken" sie mir etwas? Warum? Damit ich den Baukredit zu über 5% eff. aus dem Vertrag nehme? Da bin ich etwas paranoid und will einfach gar nichts ändern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
deriva April 5, 2017 Am 4.4.2017 um 06:49 schrieb akista: Ich habe dieser Änderung und allen künftigen Änderungen der ABB widersprochen (was natürlich wenig bringt). Mir geht es darum, dass ich keine Hintertür übersehen habe, aus denen die LBS irgendwelche Vorteile ziehen kann. Würden sie mich aktuell aus dem Vertrag kicken können, würden sie es tun. Stattdessen "schenken" sie mir etwas? Warum? Damit ich den Baukredit zu über 5% eff. aus dem Vertrag nehme? Da bin ich etwas paranoid und will einfach gar nichts ändern. Danke für die Aufklärung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag