Hallo,
ich lese im Forum immer wieder, dass sich ein ETF-Sparplan und Immobilienerwerb ausschließen. Um zusätzliche Altersvorsorge solle man sich erst kümmern, wenn die Immobilie komplett abbezahlt ist. Wird die Diskussion zu einseitig geführt oder lässt das Thema wirklich nur einen (vernünftigen) Entschluss zu? Wenn ja, will mir dieser aus folgendem Beispiel nicht so wirklich einleuchten:
Person A zahlt 1000 Euro Miete/Monat und investiert 300 Euro/Monat in einen ETF-Sparplan = sinnvoll