Waxter Januar 5, 2017 Hallo liebe Community, ich bin neu hier. Den Kommer habe ichgelesen Erfahrungen mit ein paar Fonds und Aktien habe ich auch bereitsgemacht. (Gekauft und nie wieder angefasst und selten ins Depot geschaut) DenRisikolosen Anteil habe ich im Tagesgeld liegen. Ich möchte kurzfristig 2 ETF Sparpläne anlegen, beide beider Comdirect Bank. Folgende Portfolio Zusammenstellungen habe ich mir aufgrundder Sparraten überlegt. Für meine Frau mit einer Sparrate von 200€monatlich, 65% ETF110 COMSTAGE MSCI WORLD TRN UCITSETF TER:0,20%, Thes 35% ETF127 COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETSTRN UCITS ETF TER:0,25%, Thes Für mein Portfolio mit einer Sparrate von 1000€monatlich, 30% A0JDGC LyxorUCITS ETF MSCI Europe D-EUR TER:0,25% Aus OderETF060 ComStage STOXX Europe 600 NR UCITS ETF TER: 020% Thes 30% LYX0FSLyxor S&P 500 UCITS ETF D-EUR TER:0,15% Aus 30% ETF127 COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETSTRN UCITS ETF. TER:0,25% Thes 10% ETF114 ComStage MSCI Pacific TER:0,45%Thes Oder sollte man bei einer Sparrate von1000€ stärker diversifizieren und noch ETF für Small Caps, Rohstoffe,Immobilien oder Dividenden dazu nehmen? Was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Ist die TER der einzige interne Kostenfaktorfür die ETF oder kommen sonstige Gebühren (SWAP kosten) dazu? Wo kann ich dasherausfinden? Des Weiteren leuchtet mir das Steuerthemanoch nicht wirklich ein, bin ich so Steuereinfach? Besten Dank für ein Feedback Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mydevice Januar 5, 2017 Infos zur TER und Steuer findest du bestens aufbereitet hier: Holzmeier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 5, 2017 Oder sollte man bei einer Sparrate von1000€ stärker diversifizieren und noch ETF für Small Caps, Rohstoffe,Immobilien oder Dividenden dazu nehmen? Rohstoffe, Immobilien und erst recht "Dividenden" (wenn du damit "Select Dividend" und sowas meinst) sind hier mindestens umstritten. Small Caps: bei eurer Sparrate seit ihr in einem Jahr auch erst bei 12.000 Euro. Dann ist immer noch Zeit, diese auch mit ins Boot zu nehmen. Und was verstehst du unter Immobilien? REITs oder offene Immobilienfonds? Ist die TER der einzige interne Kostenfaktorfür die ETF oder kommen sonstige Gebühren (SWAP kosten) dazu? Wo kann ich dasherausfinden? Nein, die TER ist nicht alleine entscheidend. Sehr gut beschrieben ist das, zusammen mit dem leidigen Steuerthema, bei "Holzmeier": https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/ die comstages sind alle steuereinfach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Waxter Januar 5, 2017 Danke für den Holzmeier link, sehr umfangreich, so wie ich das verstehe sind die Ausgewählten ETFs alle Steuerlich ok.Ja ich meinte natürlich einen Dividenden ETF z.B. Lyxor SG Global Quality Income NTR UCITS ETF D-EUR. Bei welcher Depotgröße sollte man denn Small Caps mit aufnehmen? Ja es waren REITs gemeint. Also wäre Variante 2. bei 1000€ Sparrate erst einmal, ratsam? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 5, 2017 Danke für den Holzmeier link, sehr umfangreich, so wie ich das verstehe sind die Ausgewählten ETFs alle Steuerlich ok.Ja ich meinte natürlich einen Dividenden ETF z.B. Lyxor SG Global Quality Income NTR UCITS ETF D-EUR. Scahu dazu mal in "Investieren für Einsteiger" und in die Signatur von Leonhard_E er hat einiges zu dem Thema verlinkt. Bei welcher Depotgröße sollte man denn Small Caps mit aufnehmen? Kommt darauf an, wen du fragst . Joseph Conrad wird dir antworten "auch bei kleinem Depot", andere werden dir vielleicht irgend eine Zahl nennen. Statt dessen: Überlege mal, wieviel Mehrrendite (und damit verbundenes Mehrrisiko, aber darum geht es mir nicht) du von SmallCaps erwartest. Wenn du 10% SC hast: wie wirkt sich die (erhoffte!) Mehrrendite bei den SC auf dein Gesamtdepot aus? Und das dann bitte noch in Absolutwerten bei einer Depotgröße von 12000 Euro. Und (wie) willst du rebalancen? Zuviele kleine Positionen machen das Leben nicht einfacher. Ja es waren REITs gemeint. Noch ein Reizthema Schau mal in Ramsteins "persönliches" ETF-Depot, er hat gerade heute was zu seinem Immobilienanteil dort geschrieben. Ich persönlich habe keine REITs, dafür aber in kleinem Umfang OIs. Zum Thema OI habe ich in "sicherer Anteil des Depots" zwei Threads aus dem WPF verlinkt. Also wäre Variante 2. bei 1000€ Sparrate erst einmal, ratsam? Mir würde es so ausreichen. KISS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marsupilami Januar 5, 2017 keep it simple Ab wann small caps, etc. dazu sollen, wird hier kontrovers diskutiert. Für mich persönlich ab 100.000€ Depotvolumen. Rechne mal nach, was für einen Performancezuwachs zu erreichst, wenn du 10% SM zumischst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Januar 5, 2017 keep it simple Ab wann small caps, etc. dazu sollen, wird hier kontrovers diskutiert. Für mich persönlich ab 100.000€ Depotvolumen. Der gute Conrad scheint mir eher der einsame Rufer in der Wüste zu sein , soweit er auch für kleine Depots Small Caps eingebaut wissen will. Von da her kann man sich bereits darüber streiten , ob da überhaupt eine kontroverse Diskussion zwischen zwei verschiedenen Lagern stattfindet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Waxter Januar 6, 2017 Besten Dank an alle. Dann starte ich wohl am besten mit den vier genannten ETFs und diversifiziere gegebenenfalls in ein paar Jahren. Die vier ETFs sind aber eine gute wahl? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag