Zum Inhalt springen
Mirage

Postbank Broker empfehlenswert?

Empfohlene Beiträge

morini
vor 8 Minuten von exiting:

@morini: Wenn Du eine Kreditkarte bei der Postbank hättest (ich vermute Du hast keine) hättest Du Dich von solchen Illusionen wie "ohne eigenes Zutunalles weiterhin funktioniert" schon vor Monaten verabschiedet :)

 

Entweder war da ein reiner Dilettantenstadel aus "Beratern" und "Programmierern" am Werk oder man möchte die Postbank, und vor allem ihre verbliebenen Filialen,  einfach schnellstmöglich endgültig schliessen.

 

Ich habe sogar eine Postbank-Kreditkarte, die ich ehrlich gesagt noch nie genutzt habe. Wenn ich deinen Post lese, lasse ich es wohl auch in Zukunft besser bleiben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting
· bearbeitet von exiting
17 minutes ago, morini said:

 

Ich habe sogar eine Postbank-Kreditkarte, die ich ehrlich gesagt noch nie genutzt habe. Wenn ich deinen Post lese, lasse ich es wohl auch in Zukunft besser bleiben....

Wenn Du wirklich nichts gemacht hast dann kannst Du sie zumindest online nicht mehr benutzen.

 

Alle Privatkunden-Kreditkarten mussten durch den Kunden selbst auf das Geschäftskundenportal inklusive pushTAN 2FA umgestellt werden. Dafür musste man sich dort registrieren und bekam zwei Briefe mit Einmalcodes. Irgendwann (TM) soll es dann wieder zurückwandern und BestSign benutzen. Vermutlich darf sich der Kunde darum auch wieder selbst kümmern.

 

Google findet den Unfug sogar noch. Einfach lesen und schaudern. Professionell ist anders.

 

Nachtrag: Die Kreditkarte und Abrechnungen sollten natürlich auch im normalen Online-Banking komplett fehlen. Den Kontostand und Buchungen meiner Debit-Visa sehe ich nur noch im Geschäftskundenportal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini

@exiting: Was momentan bei der Postbank geschieht, ist schier unglaublich. Ein Wertpapierdepot sollte man dort niemals eröffnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting
· bearbeitet von exiting

Um mal wieder auf das Depot und den Thread zurück zu kommen.

 

Ich hatte eine Anfrage per email an wertpapiere@postbank.de geschickt und nach meinem Depotübertrag gefragt. Bis jetzt keine Reaktion, auch keine Eingangsbestätigung mit einer Ticket-Nummer. Ich werde dann wohl eine Nachfrage nach meiner Nachfrage nach meinem Depotübertrag schicken müssen ... Vielleicht klappt es ja irgendwann. Ich berichte.

 

Aber besser als das Depot bei der Umstellung verloren zu haben.

 

Nachtrag: Besonders spannend wird dabei natürlich die TaxBox Information. Das könnte richtig lustig werden. In sofer vielleicht gut wenn es mit dem Übertrag länger dauert ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting

So, erste von sechs Positionen nach rund drei Wochen übertragen. Inklusive Einstandskurse, die jedoch ein paar Tage extra gebraucht haben. Mal sehen wir lange der Rest braucht, einen Rekord für Schnelligkeit werden sie wohl nicht aufstellen. Aber wenn es ohne größere Katastrophen abgeht will ich nicht zu viel klagen. Es muss also bei der Postbank doch noch irgendwo so etwas wie eine ansatzweise funktionierende IT geben :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mkoll
· bearbeitet von Mkoll

Mein Login hat sich jetzt plötzlich geändert,  keine BestSign Abfrage mehr. 

Totaler Rückschritt nur mit nem Passwort einzuloggen.  Kommt als nächstes dann wieder SMS-TAN bei denen?

 

Depot übrigens seit 4 Wochen weg, man sei noch am "suchen und könne erstmal nichts dazu sagen".

 

Es gibt jetzt aber ein Umzugs FAQ mit der Frage : "Sie vermissen ein Postbank Produkt in Ihrem neuen Online-Banking?" :P2

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting

Ja, das haben ja einige Leute. Ich sehe Vor- und Nachteile. BestSign wird ja je nach weiteren Aktionen nachgefordert.

 

Heute kam eine Antwort auf meine Nachfrage von vor gut einer Woche ob mein Depotübertrag bearbeitet werde. Die Antwort kam per Briefpost !

Wegen IT Umstellung dauere halt alles etwas länger ...

 

Immerhin haben sie jetzt einen Hinweis direkt auf der Webseite das man aus technischen Gründen keine neuen Sparpläne anlegen könne, das solle ab Anfang Februar wieder möglich sein. Ich habe es nicht ausprobiert,aber entweder ist der Hinweis oder der Zeiptunkt veraltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting

Die restlichen sind jetzt anscheinend vollständig übertragen. Zur Ehrenrettung der Postbank muss man sagen, dass es bei Onvista geklemmt hat.

Die Ausbuchungsbestätigung der Postbank kam übrigens auch per Briefpost. Und dann als zwei Briefe an einem Tag. Haben die vielleicht Probleme

was in die Nachrichtenbox einzustellen ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mkoll
· bearbeitet von Mkoll

Bei mir ist nur Best Sign beim Login plötzlich wieder da.   Ein ordentlicher Geldbetrag /Depot fehlt weiterhin o:)  "Sie haben nicht die notwendige Berechtigung, um diesen Vorgang auszuführen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting

Weiss jemand hier ob bei der Postbank bei Endfälligkeit/Rückzahlung einer Anleihe (z. B. Bundesanleihe) noch einmal Gebühren anfallen ? Im Preis-/Leistungsverzeichnis habe ich dazu gar nichts finden können. Bei Onvista gibt es für den Fall immerhin die Aussage "kostenlos".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast250109

Die Postbank ist wirklich niemandem zu empfehlen: Ich versuche seit Mitte Dezember als Betreuer Zugriff auf das Konto/Depot der pflegebedürftigen Tante zu erlangen - bisher ohne Erfolg. Mittlerweile läuft der dritte Antrag, die ersten beiden sind im Nirvana der IT-Umstellung verschwunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edan

Ist es bei Euch auch so das ihr derzeit keine Orderabrechnung bekommt?

 

Ansonsten finde ich die erzwungene Handhabung mit dem "Anlagekonto" sehr umständlich und lästig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
Am 8.2.2023 um 20:10 von exiting:

Weiss jemand hier ob bei der Postbank bei Endfälligkeit/Rückzahlung einer Anleihe (z. B. Bundesanleihe) noch einmal Gebühren anfallen ?

Die Rückzahlung ist kostenfrei, aber es könnte Porto für einen Brief berechnet werden, falls die Internet-Postbox nicht genutzt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Euronensammler
vor 3 Stunden von edan:

Ist es bei Euch auch so das ihr derzeit keine Orderabrechnung bekommt?

Ich habe das Depot im wesentlichen für B&H (Alt-)Bestände. Derzeit kommen manche Briefe per Online-Postbox, manche per Papier-Briefpost. Ich habe die Online-Postboxen inzwischen einfach mal de- und dann wieder aktiviert, um der neuen IT evtl. einen Schubs zu geben und mir alles nur noch online hinzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting
4 hours ago, bondholder said:

Die Rückzahlung ist kostenfrei, aber es könnte Porto für einen Brief berechnet werden, falls die Internet-Postbox nicht genutzt wird.

OK, Danke ! Ich habe parallel doch noch eine Nachfrage beim Support gestellt. Das scheint sich aber wie erwartet länger hinzuziehen. Immerhin gab es dieses mal per email eine Ticketnummer, was zwischenzeitlich nicht der Fall war. Mich hatte irritiert das ich im Preis-/Leistungsverzeichnis nichts dazu gefunden hatte.

 

Ich überlege eine übersichtliche Summe in einer halb-oder einjährigen Bundesanleihe zu parken (satt effektiv zinsfreies Tagesgeld). Wäre dann bezüglich Gebühren billiger als einen ETF zu kaufen und wieder zu verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
vor 14 Minuten von exiting:

Mich hatte irritiert das ich im Preis-/Leistungsverzeichnis nichts dazu gefunden hatte.

Nun ja, im Preisverzeichnis steht auch nicht, dass das Onlinebanking genutzt werden kann, ohne dafür x Euro pro Minute zu bezahlen. ;)

(Zu Zeiten des Btx Bildschirmtext gab es interessante Geschäftsmodelle.)

 

vor 19 Minuten von exiting:

Ich überlege eine übersichtliche Summe in einer halb-oder einjährigen Bundesanleihe zu parken (satt effektiv zinsfreies Tagesgeld).

Gute Idee! So mache ich das zur Zeit auch, allerdings über Smartbroker statt Postbank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
vor 32 Minuten von exiting:

Ich überlege eine übersichtliche Summe in einer halb-oder einjährigen Bundesanleihe zu parken (satt effektiv zinsfreies Tagesgeld). Wäre dann bezüglich Gebühren billiger als einen ETF zu kaufen und wieder zu verkaufen.

Je kürzer die Restlaufzeit, desto stärker schlagen die Kaufkosten zu Buche. Bei nur 6 Monaten bleibt dann nicht mehr viel übrig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting
5 minutes ago, Sapine said:

Je kürzer die Restlaufzeit, desto stärker schlagen die Kaufkosten zu Buche. Bei nur 6 Monaten bleibt dann nicht mehr viel übrig. 

Genau. Deshalb die Frage nach den Kosten bei Fälligkeit. Aber besser als 0.001% auf Tagesgeld. Ich will den Betrag halt momentan nicht zu einem anderen Broker bewegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
vor 2 Minuten von exiting:

Genau. Deshalb die Frage nach den Kosten bei Fälligkeit. Aber besser als 0.001% auf Tagesgeld. Ich will den Betrag halt momentan nicht zu einem anderen Broker bewegen.

Bei meiner Bank fallen bei Fälligkeit keine Kosten an. Ich denke das stimmt für die meisten anderen auch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor 4 Stunden von Sapine:

Je kürzer die Restlaufzeit, desto stärker schlagen die Kaufkosten zu Buche. Bei nur 6 Monaten bleibt dann nicht mehr viel übrig. 

Zu Smartbroker-Konditionen mit Kaufkosten von null bis ein paar Euro bleibt definitiv nach Kosten 'was übrig. Die Postbank-Online-Konditionen sind auch noch erträglich, aber deutlich höher (69,95 Euro pro Trade ab 25k).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
vor einer Stunde von exiting:

Mich hatte irritiert das ich im Preis-/Leistungsverzeichnis nichts dazu gefunden hatte.

Gerade entdeckt:

Einlösung von Zins-/Dividendenscheinen: frei

EInlösung fälliger Wertpapiere: frei

Jahressteuerbescheinigung: frei

https://www.postbank.de/privatkunden/produkte/wertpapiere-sparen/wertpapiere/depot-eroeffnen.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting
3 minutes ago, bondholder said:

Gerade entdeckt:

Einlösung von Zins-/Dividendenscheinen: frei

EInlösung fälliger Wertpapiere: frei

Jahressteuerbescheinigung: frei

https://www.postbank.de/privatkunden/produkte/wertpapiere-sparen/wertpapiere/depot-eroeffnen.html

OK, Danke. Das ist auf der Webseite. Das hatte ich nicht gesehen, ich will ja keines eröffnen. Ich hatte als braver Kunde in das Preis-/Leistungsverzeichnis pdf Stand 8.12.2022 geschaut. Darin gibt es die Zeichenketten "fälli" und "einlös" nicht im Zusammenhang mit Wertpapieren. Vielleicht sollte die Rechsabteilung mal mit der Werbeabteilung sprechen :)

 

Die Gebühren bei der Postbank sind degressiv. Bei 5000 Nominal bemerkbare 0.6%. Bei angenommen 2.5% p.a. Anleihenrendite und 6 Monaten Restlaufzeit ist das schon was. Und bei der Postbank sind die, siehe z.B. 7.2.2, immer gleich gestaffelt. Wäre also zu vermuten, dass im hypothetischen Fall einer Gebühr bei Fälligkeit bei 5000 Euro auch noch mal 0.6% Gebühren anfallen könnten. Falls ich das übersehen hätte oder es sich irgendwo versteckt hätte. Dem ist dann aber höchstwahrscheinlich gar nicht so. Alles gut !

 

Bei Smartbroker oder meinem Onvista Depot sind die Gebühren natürlich kleiner. Es liegt hat an mit das ich das Geld nicht so weit weg bewegen will. Selber Schuld, dann zahlt man :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting

Mir ist auch gar nicht klar worauf sich die Schwellwerte bei den Gebühren im Zusammenhang mit Anleihen eigentlich beziehen. Im Preis-/Leistungsverzeichnis steht "auf Basis des Kurswertes". Dirty Price oder Clean Price ? Vermutlich Clean Price, aber ... Sieht nach einer neuen spannenden Aufgabe für den Postbank-Support aus. Man will ja für seine Gebühren auch was bekommen :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 24 Minuten von exiting:

OK, Danke. Das ist auf der Webseite. Das hatte ich nicht gesehen, ich will ja keines eröffnen. Ich hatte als braver Kunde in das Preis-/Leistungsverzeichnis pdf Stand 8.12.2022 geschaut. Darin gibt es die Zeichenketten "fälli" und "einlös" nicht im Zusammenhang mit Wertpapieren. Vielleicht sollte die Rechsabteilung mal mit der Werbeabteilung sprechen

Ich verstehe dein Problem nicht. Das Preis- und Leistungsverzeichnis gilt. Wenn dort keine Kosten für die Einlösung von fälligen Wertpapieren zu finden ist, kostet es eben nichts. Sollen die jetzt alles auflisten, was kostenlos ist? Wirklich? Dort finde ich auch nichts darüber, welche Kosten berechnet werden für das Anmelden im online-Banking. Kannst du ja auch mal beim Support fragen, wieviel das kostet,

 

Dass die "Werbeabteilung" auf den Webseite mit irgendwelchen Dingen wirbt, die man als selbstverständlich erwartet, spielt doch für dich keine Rolle,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
exiting
· bearbeitet von exiting
11 hours ago, odensee said:

ch verstehe dein Problem nicht. Das Preis- und Leistungsverzeichnis gilt. Wenn dort keine Kosten für die Einlösung von fälligen Wertpapieren zu finden ist, kostet es eben nichts

Na ja, könnte immerhin sein das nur ich es nicht finden konnte. Bei Onvista steht ein klares recht eindeutiges "kostenfrei" drin. Daher  ist so etwas aus meiner Sicht im Bezug auf einen Standardvorgang der vermutlich dauernd vorkommt wirklich nicht zu viel verlangt, oder ? Ausserdem,  wie geschrieben, die Webseite hatte ich nicht gesehen.

 

Meine alte Sparkasse hatte sich noch so etwas in der Art "andere Dienstleistungen nach Aufwand" als catch-all im Preisverzeichnis herausgenommen, d.h. also wie berechnen uns einfach was wir wollen ohne das wir es dem Kunden im Voraus sagen. Ganz wie die Zinsanpassungsklausel mit Änderung per Aushang.

 

Deshalb: Werbeaussagen und Preisverzeichnis einmal kongruent zu machen wäre doch kundenfreundlich, denn im Zweifelsfall wenn die Werbeaussage nicht so ganz plakativ  stimmt bzw. auf den Fall passt ist der Kunde wieder der Gelackmeierte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...