r2d2 April 16, 2006 Wenn ich zum bsp. davon ausgehe das US Aktien steigen - gleichzeitig der Dollar im Verhältnis zum Euro schwächer wird, müsste ich doch von den Kursgewinnen und den Währungsgewinnen profotieren. Wenn die Überlegung richtig ist - kann mir jemand entsprechende Fonds empfehlen ? Zeithorizont 3-5 Jahre. Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mr.horeb April 16, 2006 denkfehler: wenn der dollar schwächer wird, und du in ihm investiert bist, wirst du währungsverluste erleiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EinInvestor April 16, 2006 Wenn ich zum bsp. davon ausgehe das US Aktien steigen - gleichzeitig der Dollar im Verhältnis zum Euroschwächer wird, müsste ich doch von den Kursgewinnen und den Währungsgewinnen profotieren. Derzeit musst Du etwa USD 1,20 für den Euro zahlen. Profitieren würdest Du dann, wenn sich das Verhältnis in die Richtung USD 1,00 für den Euro bewegt. Wäre das aber dann nicht ein stärkerer Dollar? Aber ansonsten ist's im Prinzip vollkommen richtig. Ist für jedes Land und den zugehörigen Euro-Wechselkurs so. Bei den Fonds müsstest Du für obiges Ansinnen einen suchen, der die Währungsrisiken nicht absichert. Frag' mich aber nicht nach US-Fonds - die interessieren mich bislang noch nicht und daher enthalte ich mich was konkrete Produkte angeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mr.horeb April 16, 2006 denkfehler: wenn der dollar schwächer wird, und du in ihm investiert bist, wirst du währungsverluste erleiden. wenn der dollar steigt, erhälst du währungsgewinne. das ist grundsätzlich bei jeder anlage so, die in einer anderen währung stattfindet. ausnahme: währungsgesicherte fonds/zertifikate ("quanto"). damit umgehst du wechselkursrisiko/chance, aber kostet natürlich auch... bei einem horizont von 3-5 jahren und ohne erfahrung würde ich dir ein tagesgeldkonto empfehlen, fonds sind etwas für einen längeren anlagezeitraum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag