Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RedbullCB

++ Hilfe ++ Portfoliooptimierung mit Szenarien

Empfohlene Beiträge

RedbullCB
· bearbeitet von RedbullCB

Hallo zusammen :)

 

Ich will auf Basis von unterschiedlichen Szenarien eine Portfoliooptimerung vornehmen.

Grundlage meiner Überlegungen war eine wissenschaftliche Studie.

 

Ermittlung der Szenarien:

 

1. Der Volatilitätsindex des S&P 500 (VIX) wurde in verschiedne Marktphasen unterteilt:

 

Das untere Band markiert die Abweichungen vom Mittelwert des VIX um eine Standardabweichung nach unten. Das obere Band markiert

die Abweichung vom Mittelwert des VIX um die 1,5-fache Standardabweichung nach oben.

 

--> je nachdem ob der Index zum Zeitpunkt Oberhalb l Innerhalb l Unterhalb der Bänder war, gab es folglich 3 Phasen: Hoher l Normaler l Niedriger Volatilität

 

 

 

2. Abhängig von den unterschiedlichen Marktphasen wurden Szenarios erstellt:

 

 

Hauptszenario: Gesamtzeitraum

 

Optimistisches Szenario: 100% Pahsen normaler Volatilität

 

Pessimistisches Szenario 1: 70% Phasen hoher Volatilität und 30% Gesamtzeitraumes

 

Pessimistisches Szenario 2: 50% Phasen geringer Volatilität und 50% Gesamtzeitraums

 

Fat-Tail Szenario: 100% Phasen hoher Volatilität

 

 

 

Meine Frage lautet nun, wie ich hier die Varianz-Kovarianz-Matrizen erstelle, die ich für die unterschiedlichen Szenarien benötige?

 

Wie die Matrix für das Hauptszenario sowie das optimistische und Fat-Tail-Szenario erstellt wird, ist mir bewusst. Ich filtere einfach die entsprechenden Monatsrenditen in den genannten Zeiträumen heraus und erstelle die Varianz-Kovarianz-Matrizen.

 

Wie dies allerdings in den beiden pessimistischen Szenarien von Statten gehen soll, kann ich nicht nachvollziehen.

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Vielen Dank vorab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RedbullCB

keiner eine Idee?

 

Eventuell habe ich es auch missverständlich formuliert.

 

Anbei auf S.24 steht es nochmal.1._szenariobasierte_aa_deutsch.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...