Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
IOG

Renten ETF / ETN sinnvoll ?

Empfohlene Beiträge

IOG

 

Zu 3: Passiv, wenn möglich und steuerlich vertretbar.

 

zu 4: Passiv, wenn möglich und steuerlich vertretbar.

 

Ich persönlich habe europäische Staatsanleihen über ETFs abgebildet, weil möglich und steuerlich vertretbar.

 

Ich habe EM Anleihen und Hochzinsanleihen mit kleineren Anteilen über zwei aktive Fonds abgebildet, weil insb. LU0321462953 steuerlich nicht vertretbar ist. Sobald dort aber ETF-Lösungen kommen, schichte ich um.

 

Die Aussage macht für sich genommen noch nicht zuviel und macht für mich ohne eine genauere Erklärung über die gesamte Asset-Allokation keinen Sinn.

Welchen Anteil machen Anleihen in deinem Portfolio aus? Wieviel davon sind EM / HY Bonds?

 

Ich persönlich habe bekanntlich EM Sovereigns über den beliebten iShares JP Morgen EM Bond ETF. Aber nur aus kleineren Diversifkationsgründen, also eine kleine Position.

 

es geht um die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre Rentenmärkte lediglich aktiv abzubilden ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Wäre das Nutzen eines aktiven gemanagten Fonds im Rentensegment nicht sinnvoller als ein passiv gemanagter Fonds, weil durch Durationssteuerung Risiken optimiert werden können?

Welcher aktive Fondsmanager gibt Dir denn eine Gewähr , dass er sich in seinem Durationsmanagement nicht ( mal ) verzockt ( hat ) ?

Für jeden aktiven Fonds gilt außerdem , dass Erfolge aus der Vergangenheit nichts über künftigen Erfolg aussagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IOG

Wäre das Nutzen eines aktiven gemanagten Fonds im Rentensegment nicht sinnvoller als ein passiv gemanagter Fonds, weil durch Durationssteuerung Risiken optimiert werden können?

Welcher aktive Fondsmanager gibt Dir denn eine Gewähr , dass er sich in seinem Durationsmanagement nicht ( mal ) verzockt ( hat ) ?

Für jeden aktiven Fonds gilt außerdem , dass Erfolge aus der Vergangenheit nichts über künftigen Erfolg aussagen.

 

Dieses Risiko besteht in der Tat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Dieses Risiko besteht in der Tat

Abgesehen vom Kostenfaktor eines aktiven Fonds.

Tendenziell bin ich aber der in #20 ganz unten geäußerten Meinung nicht abgeneigt.wink.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IOG
· bearbeitet von IOG

Dieses Risiko besteht in der Tat

Abgesehen vom Kostenfaktor eines aktiven Fonds.

Tendenziell bin ich aber der in #20 ganz unten geäußerten Meinung nicht abgeneigt.wink.gif

 

Welche genau?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...