nebu Dezember 17, 2016 Tag zusammen, ich habe mir von einem Bekannten Ende Januar 2016 den Fonds "PremiumMandat Balance - C" aufschwatzen lassen und dort rund 25k investiert. Dass dies nicht die klügste Entscheidung war bin ich mir bewusst Nun bin ich soweit, dass ich den Ausgabeaufschlag draußen habe und quasi wieder "Null auf Null" bin. Ich wollte mal eure Meinungen hören. Laufen lassen? Ich denke eher nicht und suche daher eine Alternative. Anlagehorizont sind erstmal 5 Jahre. Ich bespare parallel 300 Euro mtl. in den MSCI World (LYX0AG) und bin gerade dabei mir ein Depot aufzubauen. Die 25k Einmalbetrag sollen bei der nächsten Kriese nicht voll einbrechen und eher weniger volatil angelegt werden. Ich habe eben eher zufällig diesen Fonds gefunden: http://www.onvista.d...ds-LU0596127604 Hier mal ein Vergleich: Sowas sagt mir z.B. zu. Eigentlich gute Performance, aber eben nicht so volatil. Man sieht deutlich wie das aktuelle Produkt untergeht Der o.g. Fonds hat halt wieder 5% AA und ne TER von 1,32 % Ich weiß aktuell nicht, ob ich das Geld eher in einen ETF oder in einen gemanagten Fonds stecken soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 17, 2016 Hallo Nebu, das Du da Äpfel mit Birnen und Pflaumen vergleichst ist Dir bewußt ? T Rowe Price Funds - European High Yield Bond Fund A.pdf Das ist ein Hochzinsanleihen Fonds und hat keine Aktien. 25 K in einen einzigen Fonds zu stecken ist eh nicht ratsam, immer schön verteilen. Wenn es nicht so schwanken soll, dann nimm Tagesgeld. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 Dezember 17, 2016 Du wirst hier für aktive Fonds nicht viel Freunde finden. Dein (Dach-) Fond hat übrigens eine TER von 2%. Lass dir doch vom Christkind den Kommer "Souverän investieren in Indexfonds" schenken, ist denke ich eine gute Investititon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nebu Dezember 17, 2016 · bearbeitet Dezember 17, 2016 von nebu Die Anlageform ist mir an sich erstmal egal. Was spricht zB. gegen einen Hochzinsanleihen Fonds ? Schön verteilen würde dann wiederum auf ein breit gestreutes ETF Portfolio hinauslaufen. Das habe ich auch vor, aber wollte halt nebenbei was "sicheres" mit kontinuierlichem Wachstum (vllt mit 5% p.a.). @MCThomas0215 du wirst lachen, der Gerd Kommer liegt seit einem Jahr hier rum, aber mir hat bisher einfach die Zeit gefehlt Ich werde versuchen es schnellstmöglich zu lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 Dezember 17, 2016 Das habe ich auch vor, aber wollte halt nebenbei was "sicheres" mit kontinuierlichem Wachstum (vllt mit 5% p.a.). Warum sich mit 5% p.a. bei kontinuirlichen Wachstum zufrieden geben? Der Fond hat immerhin 10% letztes Jahr gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Dezember 17, 2016 Was spricht zB. gegen einen Hochzinsanleihen Fonds ? Das sind Ramschanleihen! Sie werden in der nächsten Krise voll einbrechen! Sie unterliegen dem Zinsänderungsrisiko. Bei steigenden Zinsen fallende Kurse. Das habe ich auch vor, aber wollte halt nebenbei was "sicheres" mit kontinuierlichem Wachstum (vllt mit 5% p.a.). Das ist gegenwärtig völlig illusorisch. Anlagehorizont sind erstmal 5 Jahre. Das ist definitiv zu wenig. Mache eine Festgeldleiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker Dezember 17, 2016 Der o.g. Fonds hat halt wieder 5% AA und ne TER von 1,32 % Selbst wenn man aktive Fonds kaufen möchte, Ausgabeaufschlag muss heutzutage nicht mehr sein. Entweder schauen, ob der Fonds bei der Diba ab 500€ kostenlos zu kaufen ist (Direkthandel), oder bei einem anderen Broker / über Fondsvermittler ohne AA erhältlich ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Dezember 17, 2016 · bearbeitet Dezember 18, 2016 von bondholder Anlagehorizont sind erstmal 5 Jahre. Dann sind volatile Risikoanlagen völlig ungeeignet. Der o.g. Fonds hat halt wieder 5% AA und ne TER von 1,32 % Nur Dumme zahlen heutzutage diese Ausgabeaufschläge. Ich weiß aktuell nicht, ob ich das Geld eher in einen ETF oder in einen gemanagten Fonds stecken soll. Bei fünf Jahren Anlagehorizont? Die gesuchten Kapitalanlageprodukte nennen sich Tagesgeld/Festgeld/Sparbrief. Das habe ich auch vor, aber wollte halt nebenbei was "sicheres" mit kontinuierlichem Wachstum (vllt mit 5% p.a.). Ehrliche Antwort: Vergiß es! Wir sind hier nicht bei Wünsch Dir was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nebu Dezember 18, 2016 ja das hab ich mir schon gedacht. Festgeld unter 2% ist eben auch nicht das wahre. Wäre einfach "laufen lassen" eine Alternative? Oder wäre das eher ein "um Gottes Willen nein ..." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Dezember 18, 2016 Lese doch mal die Beiträge der anderen hier, denke darüber nach und antworte darauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nebu Dezember 18, 2016 habe ich. Für 5 Jahre am besten Festgeld oder breit streuen, wie immer am besten mit etfs etc. Werde ich auch machen, nur gehts mir um das wann. Wirklich sofort alles schnellstmöglich aus dem Premium Mandat Balance rausziehen oder eben noch etwas laufen lassen weil der AA eh schon gezahlt ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuju Dezember 18, 2016 oder breit streuen, wie immer am besten mit etfs etc. Ne. Nächster Versuch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Smartinvestor Dezember 21, 2016 · bearbeitet Dezember 21, 2016 von Smartinvestor oder breit streuen, wie immer am besten mit etfs etc. Ne. Nächster Versuch. nebu, Um entscheidungs- und rational handlungsfähig zu werden, musst du einfach erst mal Grundwissen aufbauen z.B. mit Kommer (ich hätte vor 20 Jahren sonst was gegeben, wäre solche Literatur in D verfügbar gewesen, heute scheint es ungeliebte Pflichtlektüre, aber du zahlst den Preis dafür an die raffgierige Finanzindustrie)'und strukturierteres Denken und Argumentieren üben. Dafür gibt es überall gute VHS Kurse um ein Nasenwasser. Das Wissen liegt heutzutage auf der Straße, nur es auflesen und nutzen muss man es halt selber. Dann wären auch deine 5% heutzutage nicht vermessen. Ich erziel die als Finanzamateur seit fast 20 Jahren real nach Steuern und Inflation, rein durch Wissensaufbau und strukturiertes Denken und Handeln. Denk mal drüber nach über die Feiertage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag