Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mkoll

Mit ETFs aktiv handeln - wo ist jetzt das Problem bei + im Depot ?

Empfohlene Beiträge

Mkoll
· bearbeitet von Mkoll

Hallo,

 

erstmal tolle Forum. Habe mir damit ein langfristiges Depot mit World und EM, Stoxx aufgebaut (bzw. da soll quartalsweise immer weiter eingezahlt werden und es wird nix verkauft).

 

Jetzt hab ich aber auch mit nicht bennötigten "Spielgeld" den Drang vor einiger Zeit gehabt einen Schweiz ETF und einen S&P 500 ETF zu kaufen.

Beide liegen im Plus und ich könnte bei Verkauf (vor Steuern und Gebühren) so 300€ mitnehmen. Der Kauf war über die Diba damals umsonst. Verkaufsgebühr kostet wohl maximal 10€ und dann da noch Freibetrag dieses Jahr da ist sollte ich ja keine Steuern zahlen.

 

Ich denke, dass es nächstes Jahr hier etwas runtergehn wird und die 2 ETFs in den Verlust rutschen. Daher würde ich jetzt den Gewinn gerne mitnehmen und nächstes Jahr tiefer wieder einsteigen oder in andere ETFs dann gehen.

 

Es wird aber überall geraten, dass man mit ETFs nicht aktiv handeln soll. Ich seh hier aber irgendwie keinen Haken ?

 

Klar, wenn die Kurse jetzt noch weiter steigen etwas blöd gelaufen. Gewinn hab ich aber trotzdem gemacht, und die nächste Krise kommt ja sicher auch wo man dann günstig wieder einsteigen kann.

 

Danke für eure Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
· bearbeitet von tyr

Market Timing funktioniert nicht zuverlässig (genug): du kannst vorher und währenddessen nicht vorhersagen, wann ein günstiger Aus- und Einstiegszeitpunkt ist. Dagegen arbeitet die Anlegerpsyche zuverlässig und verleitet dich zu Anlegerfehlern wie der hier sichtbaren Selbstüberschätzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mkoll
· bearbeitet von Mkoll

Aber da langfristig ja die Kurse steigen wie man immer so sagt, wäre es ja auch kein Problem, beim nächsten Einstieg falsch zu liegen.

 

Dann liegt das eben notfalls paar Jahre bis es dann auch wieder schön grün ist. Echter Verlust wird ja keiner gemacht solang ich es halte.

 

 

Ich möchte mir vor allem einen Geldbetrag aufbauen/sparen, den ich in einer kommenden Krise voll einsetzen kann.

Leider war ich z.B. zur Wirtschaftskrise 2007 noch Student und hatte quasi keinen € übrig aber da hätte ich gerne investiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
· bearbeitet von tyr

Der nächste Anlegerfehler: Dispositionseffekt. Möchtest du noch den Nachweis dafür erbringen, dass du noch einem dritten klassischen Anlegerfehler erliegen willst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mkoll
· bearbeitet von Mkoll

Ich hab den Kommer schon gelesen und sehe hier eigentlich keine Gefahr:

Ich spekuliere ja nicht mit Einzelaktien von Firmen rum sondern setze meiner Meinung nach immer auf Werte/Märkte die notfalls langfristig sich wieder erholen werden. Mit Verlust verkauft wird nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Was du vor hast ist eine Mischung aus "Steueroptimierung" (gut) und "Market Timing" (nicht so gut). Trenne dich von dem Gedanken, einen besseren Einstiegszeitpunkt zu finden, verkaufe alles, und kaufe sofort danach Anteile für dein "Weltdepot". Auf diese Art kannst du ca. 70 bis 75 Euro Steuern sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Leider war ich z.B. zur Wirtschaftskrise 2007 noch Student und hatte quasi keinen € übrig aber da hätte ich gerne investiert.

ja sowas lässt sich im Nachhinein immer leicht sagen. Da hätte ich damals...

 

Die, die 2008 tief im roten standen, da gab es nicht viele, die weiter investiert haben. Kann man vieles hier im Forum schön nachlesen, wie gross die Panik damals war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Es wird aber überall geraten, dass man mit ETFs nicht aktiv handeln soll. Ich seh hier aber irgendwie keinen Haken ?

Es gibt keinen Haken. Man kann mit ETFs tatsächlich aktiv handeln. Warum auch nicht?!

 

Klar, wenn die Kurse jetzt noch weiter steigen etwas blöd gelaufen. Gewinn hab ich aber trotzdem gemacht, und die nächste Krise kommt ja sicher auch wo man dann günstig wieder einsteigen kann.
Vielleicht in 20 Jahren!

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roller123

Was du vor hast ist eine Mischung aus "Steueroptimierung" (gut) und "Market Timing" (nicht so gut). Trenne dich von dem Gedanken, einen besseren Einstiegszeitpunkt zu finden, verkaufe alles, und kaufe sofort danach Anteile für dein "Weltdepot". Auf diese Art kannst du ca. 70 bis 75 Euro Steuern sparen.

 

Wie funktioniert das? Der Gewinn muss doch versteuert werden, egal ob unmittelbar danach ein neuer Fond gekauft wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Wie funktioniert das? Der Gewinn muss doch versteuert werden, egal ob unmittelbar danach ein neuer Fond gekauft wird?

 

Siehe ersten Beitrag:

Beide liegen im Plus und ich könnte bei Verkauf (vor Steuern und Gebühren) so 300€ mitnehmen. Der Kauf war über die Diba damals umsonst. Verkaufsgebühr kostet wohl maximal 10€ und dann da noch Freibetrag dieses Jahr da ist sollte ich ja keine Steuern zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IndexP

Ich hab den Kommer schon gelesen...

 

...aber leider nicht verstanden.

Vielleicht nochmal die Kapitel zu den Mythen der Geldanlage und speziell zum Thema Market Timing durcharbeiten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Musterboo
· bearbeitet von Musterboo

Wo soll den da ein Problem sein, wenn er diese 2 ETFs aktiv handeln will?

Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied zu Aktien.

Wenn man den Thread etwas genauer betrachtet handelt es sich bei den 2 Positionen um einen "Side Bet" neben dem normalen World/Europe/EM Paket, dass über einen Einmalkauf hinzugefügt wurde.

Eine Zockposition mit nicht benötigtem Spielgeld, wie der TE selbst behauptet.

Manche machen ihre Side Bets mit Einzelaktien, Home Bias ETFs oder evtl. Sektorenfonds.

Solange die Side Bets oder Zockerpositionen nicht so groß sind, dass sie das Welddepot zu sehr verfälschen sehe ich hier keinen Grund von groben Anlagefehlern 1,2 oder 3 zu sprechen, und es sollte auch selbstverständlich sein, hier Gewinnmitnahmen zu tätigen um evtl. einen anderen Side Bet abzuschließen.

Immer dran denken, der TE entfernt sich mit dem Side Bet so oder so von der 0815 Gewichtung, also tut das überhaupt nichts zur Sache wohin er die verschiebt.

Von einem Anlagefehler würde ich erst dann sprechen wenn die Zockerposition eine zu hohe prozentuale Gewichtung gegenüber seinem Weltdepot einnimmt.

Oder er Anfängt sein Weltdepot mehrmals jährlich aktiv zu traden zwischen 0 und 100% Investitionsgrad und versucht durch Market Timing eine Überrendite zu erzielen.

 

Immer dran denken, andere hier machen genau das selbe mit der Gewichtung zwischen RK1 RK2 und RK3 Anlagen.

Gibt genug Profis hier die mal den Rohstoffanteil erhöhen oder je nach gusto Ihre Investitionsgrat verringen weil sie dem Markt nicht trauen.

Komischerweise ernten diese Leute andere Kommentare.

 

Edit:

Mich wundert es, dass noch keiner überhaupt gefragt hat, wie groß der Sidebet im Verhältnis zum Weltdepot ist, wann er abgeschlossen wurde und wie die Rendite dabei ausfiel.

Das halte ich für wesentlich wichtiger als alles bisher erwähnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dw_

Ich denke, dass es nächstes Jahr hier etwas runtergehn wird und die 2 ETFs in den Verlust rutschen. Daher würde ich jetzt den Gewinn gerne mitnehmen und nächstes Jahr tiefer wieder einsteigen oder in andere ETFs dann gehen.

Vorschlag:

Jetzt verkaufen und Steuern sparen.

Vom dann freien Spielgeld mit einer short Position zocken. Du kannst dann wieder long gehen wenn du meinst, die Preise seien unten. Da du hier Zocker-Spielgeld und deine eigene Meinung zur zukünftigen Entwicklung hast hast, könntest du auch an Hebel denken. --> Thema für anderes Unterforum.

Lässt sich alles frei handeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...