wookie Dezember 13, 2016 Hallo liebes Form, Ich habe mal zwei kleine Fragen. ich zahle seit ein paar Monaten in ein ETF-Sparplan ein. Bei den kauf eines ETF´s (WKN: DBX0AL) wird jedes mal eine Summe fällig unter den Namen "Kauf ausl.m.Ertragsant". Diese wird dann bei der Steuerübersicht als Verlust angezeigt. Wie kann man einen Verlust erzielen wenn man ein ETF kauft? Was bedeutet überhaupt "Kauf ausl. m. Ertragsant" ? Danke für eure Antworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Dezember 13, 2016 Zu faul zum Googeln? 1.) das und 2.) Was hindert die Verwendung der SuFu hier ? https://www.wertpapier-forum.de/topic/37561-etf-sparplan-verluste-bei-jedem-kauf/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Dezember 13, 2016 Was bedeutet überhaupt "Kauf ausl. m. Ertragsant" ? Kauf eines ausländischen, thesaurierenden Fonds, der Ertragsausgleich durchführt. Deswegen hast Du einen Ertragsanteil im Kaufpreis. Wird für Dich zum Kaufzeitpunkt auf Dein Verlustkonto gebucht. Gruß, PG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wookie Dezember 13, 2016 · bearbeitet Dezember 13, 2016 von wookie Es tut mir leid, ich wollte eure wertvolle Zeit nicht stehlen. 1.) das und 2.)Was hindert die Verwendung der SuFu hier ?http://www.wertpapie...bei-jedem-kauf/ Diesen Beitrag habe ich bereits bei Google gefunden, da es sich bei diesen Fall um ein ausschüttenden ETF handelt, klang die Erklärung plausibel. Bei meinem Fall handelt es sich ja um einen thesaurierenden ETF, da dachte ich, dass es einen anderen Grund haben könnte. Zu faul zum Googeln? @Ramstein hast du schon einmal "Kauf ausl. m. Ertragsant" oder ähnliches bei Google eingegeben? Da findet man nichts gescheites, außer der oben genannte Beitrag, aus dem ich nicht 100%ig schließen kann, was das im genauen Wortlaut bedeutet. Danke für evtl. weitere Antworten. Edit: @Peter Grimes Danke für deine Antwort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag