pxStrato Dezember 9, 2016 Hallo liebe Forengemeinde, Das klingt jetzt für viele vermutlich nach einer sehr doofen Frage... Aber ich habe meinen Sparerfreibetrag für dieses Jahr noch nicht ausgeschöpft. Um das zu bewerkstelligen würde ich jetzt gerne Teile meiner MSCI World ETF Anteile verkaufen. Im Endeffekt würde ich das Geld auch gerne relativ direkt (mit Beachtung der Schamfrist(?)) wieder in den MSCI World investieren. Jetzt ist meine Frage allerdings, ob ich direkt wieder für den vollen Betrag Anteile kaufen sollte oder ob es Sinn macht den Betrag über einen Sparplan in Tranchen zu investieren? Meine regelmäßigen Sparraten würden davon unberührt bleiben. Frage mich halt, ob es hier Sinn macht auch wieder auf den Costa Average Effekt zu setzen... Wäre super, wenn mir ein paar von euch mit ein paar Hinweisen auf die Sprünge helfen könnten Merci pxStrato Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 9, 2016 Hallo liebe Forengemeinde, Das klingt jetzt für viele vermutlich nach einer sehr doofen Frage... Aber ich habe meinen Sparerfreibetrag für dieses Jahr noch nicht ausgeschöpft. Um das zu bewerkstelligen würde ich jetzt gerne Teile meiner MSCI World ETF Anteile verkaufen. Im Endeffekt würde ich das Geld auch gerne relativ direkt (mit Beachtung der Schamfrist(?)) wieder in den MSCI World investieren. Jetzt ist meine Frage allerdings, ob ich direkt wieder für den vollen Betrag Anteile kaufen sollte oder ob es Sinn macht den Betrag über einen Sparplan in Tranchen zu investieren? Meine regelmäßigen Sparraten würden davon unberührt bleiben. Frage mich halt, ob es hier Sinn macht auch wieder auf den Costa Average Effekt zu setzen... Wäre super, wenn mir ein paar von euch mit ein paar Hinweisen auf die Sprünge helfen könnten Merci pxStrato 1) Wenn du jetzt NICHT wegen des Freibetrages verkaufen würdest: dann bliebe ja auch alles im ETF. Warum also jetzt die Überlegung, gestaffelt einzuzahlen, zumal du sowieso einen Sparplan hast. 2) Die Schamfrist spielt, soweit ich weiß, keine Rolle, wurde vor kurzem hier noch diskutiert. Du darfst direkt wieder kaufen (meiner Meinung nach... keine Rechts- oder Steuerberatung ) 3) Wenn du jetzt verkaufst, kannst du ja nochmal überlegen, ob du für die Einmal(neu)anlage evtl. einen anderen ETF als für den Sparplan nimmst (z.B. einen mit niedrigerer TD), spätestens dann kannst du die "Schamfrist" knicken. 4) Achte darauf, dass du ausreichend Anteile verkaufst. Du solltest anstreben, 801 Euro Gewinn zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sucher Dezember 9, 2016 Mit dem Cost Average Effekt gibst du im Endeffekt erwartete Rendite für weniger Volatilität auf. Das kann man sicherlich so oft machen wie man will. Schlussendlich senkt es einfach nur die Quote an riskanten Aktien zu Tagesgeld/Festgeld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dw_ Dezember 9, 2016 Falls du Ausschütter hast, sind noch anrechenbare ausländische Quellensteuer zu beachten. Wenn die vorhanden ist, kannst du mehr verkaufen als den Freibetrag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beobachter2 Dezember 11, 2016 2) Die Schamfrist spielt, soweit ich weiß, keine Rolle, wurde vor kurzem hier noch diskutiert. Du darfst direkt wieder kaufen (meiner Meinung nach... keine Rechts- oder Steuerberatung ) Sicherheitshinweis an dieser Stelle: Verkauf und Kauf des gleichen Wertpapiers nur nacheinander und nicht gleichzeitig. Sonst kann man sich wie in diesem Fall der Marktmanipulation strafbar machen. Siehe dazu Artikel 5 der "neuen" europäischen Marktmissbrauchsrichtlinie. Gruß, Beobachter2. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 11, 2016 Sicherheitshinweis an dieser Stelle: Verkauf und Kauf des gleichen Wertpapiers nur nacheinander und nicht gleichzeitig. Sonst kann man sich wie in diesem Fall der Marktmanipulation strafbar machen. Siehe dazu Artikel 5 der "neuen" europäischen Marktmissbrauchsrichtlinie. Deshalb: erst verkaufen, dann kaufen. Ausserdem handelt es sich bei dem von dir genannten Beispiel um irgendeine marktenge Aktie (der Begriff "Schweinkram" fiel im Thread) und nicht um einen ETF. Aber: Danke für den Link, das kannte ich noch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 11, 2016 Wer gängige ETFs handelt (vorzugsweise noch im Direkthandel), hat dieses Problem nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag