EJupiter April 14, 2006 Hallo, mich würde mal interessieren, wie lange Ihr im Schnitt Fonds in eurem Depot liegen lasst? Speziell wenn Ihr Fonds über die Börse kauft bzw. verkauft (dort kann man ja recht schnell die Fonds kaufen und verkaufen - verglichen mit der KAG). Habt Ihr unterschiedliche Haltezeiten bei risikoreichen Fonds verglichen mit eher konservativen Fonds? Viele Grüße E. Jupiter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eisbaer1982 April 14, 2006 hallo...fonds sollten doch zum langfristigen vermögensaufbau dienen...von daher werde ich meine sparpläne wenigstens 20 jahre laufen lassen.(soweit es mir finanziell möglich ist) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mr.horeb April 15, 2006 kann mich meinem vorredner nur anschließen: trading mit fonds ist grundsätzlich nicht sinnvoll. gruß, horeb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BrokerAgent April 15, 2006 Ich hab mich jetzt auch mal der Investition in Fonds zugewand. Und ich denke, dass ich die mindestens bis zum Ende des Studiums - also noch 5 Jahre - behalten werden. Wenn ich dann nicht auf das Geld angewiesen bin eher noch länger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Macyouletz April 20, 2006 hallo...fonds sollten doch zum langfristigen vermögensaufbau dienen...von daher werde ich meine sparpläne wenigstens 20 jahre laufen lassen.(soweit es mir finanziell möglich ist) und wenn die in den nächsten 20 Jahren abschmieren... Ich hab mich jetzt auch mal der Investition in Fonds zugewand. Und ich denke, dass ich die mindestens bis zum Ende des Studiums - also noch 5 Jahre - behalten werden. Wenn ich dann nicht auf das Geld angewiesen bin eher noch länger. auch 5 Jahre und mehr halte ich für zu lange. Ich halte Fonds maximal 1-3 Jahre. Meistens folge ich den Trend (z.Z. Asien & Osteuropa) dort schaue ich das ich neue Fonds finde z.b. WKN 577344, 13,31 Euro. Für ca. 1000,- Euro kaufen sind ca. 79 Stück. Wenn der Kurs steigt dann verkaufe ich nach und nach. Habe ich dann wieder 1000,- Euro über, kaufe ich wieder einen neuen Fonds wo der Kurs noch nicht so hoch ist. Das mache ich jetzt schon mehrere Jahre erfolgreich. Dadurch habe ich eine sehr breite Streuung und halte das Risiko gering. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus April 20, 2006 Ich glaube kaum, dass ein Fonds 20 Jahre lang konstant abschmiert. Das ist so gut wie unmöglich. Und durch den Cost Average Effekt gleichst du mit Sparplänen Abwärtstrends sehr schnell wieder aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mr.horeb April 20, 2006 werden fonds, die über lange zeit verluste machen nicht geschlossen? die sind ja unattraktiv, mit denen kann man ja nicht mehr werben horeb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag