Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Yvonne2016

ETF-Portfolio zur Altervorsorge

Empfohlene Beiträge

Yvonne2016

LIebes Forum,

 

ich habe jetzt ganz viel im Forum gelesen und habe mir für meine zusätzliche Altersvorsorge ein Welt-Portfolio überlegt in das ich monatlich 250€ sparen möchte.

 

Ein Account bei Flatex habe ich bereits eingerichtet.

 

Folges Portfolio habe ich mir überlegt.

 

Die ETFs sollen steuereinfach, replizierend, geringer Spread zw. Rendite und Indexperformance, möglichst thesarierend wobei ich hier keine wirklich guten gefunden habe.

 

 

iShares MSCI World UCITS ETF 75%

iShares STOXX Europe 600 UCITS 10%

iShares EM, UCITS ETF 15%

 

Eigentlich hätte ich gerne aufgrund des Emmitentenrisikos gerne unterscheidliche Anbieter gehabt, aber keine geeigneten, sparplanfähigen gefunden.

Ich möchte die EM etwas untergewichten und habe Vertrauen in die USA.

 

Was haltet ihr davon ?

 

Vielen Dank

Yvonne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Was haltet ihr davon ?

Die 10% Europa könnte man einfach weglassen. Das macht kaum Unterschied zu 85% World + 15% EM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nasenwasser

Wo gewichtest du EM denn unter? Im Vergleich zur Marktkapitalisierung sind deine 15% eine 50-prozentige Übergewichtung.

 

Gesendet mit meinem OnePlus 3 via Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yvonne2016

3 ETFs (eher BIP-gewichtet):<br style="font-family: tahoma, arial, verdana, sans-serif; font-size: 13px; background-color: rgb(250, 251, 252);">

  • (entwickelte) Welt: 50%
  • Europa 20%
  • Emerging Markets: 30%

Ich wollte diese Aufteilung nehmen und etwas adjustieren. Was haltet ihr davon ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

3 ETFs (eher BIP-gewichtet):<br style="font-family: tahoma, arial, verdana, sans-serif; font-size: 13px; background-color: rgb(250, 251, 252);">

  • (entwickelte) Welt: 50%
  • Europa 20%
  • Emerging Markets: 30%

Ich wollte diese Aufteilung nehmen und etwas adjustieren. Was haltet ihr davon ?

Diese Verteilungsdiskussion wurde schon sehr sehr sehr oft geführt. Was macht dich glauben, dass ausgerechnet diejenigen Foristi, die dennoch hier antworten, "die richtige" Antwort geben? Was hast du denn aus den vielen anderen derartigen Diskussionen gelernt?

 

PS: Es ist völlig ist unklar, was du mit "etwas adjustieren" sagen willst.

PPS: Letztendlich ist es deine Geld und deine Entscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...