Zum Inhalt springen
Pemulis

ETF "Sparplan" - 3000€ pro Quartal

Empfohlene Beiträge

Pemulis
· bearbeitet von Pemulis

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

keine konkreten, lediglich den Kommer und im Internet etwas gelesen.

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

Keine

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Einmal im Quartal ein paar Minuten einzahlen / Rebalancing. Dazu persönliche Weiterbildung zum Thema Geldanlagen aktuell mehrere Stunden in der Woche, in Zukunft eher weniger.

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Geplant ist, Verlustphasen auszusitzen. Ob ich im Crash die Nerven behalte kann ich ehrlich gesagt ohne jegliche Vorerfahrung nicht einschätzen. Das wird sich wohl zeigen.

Persönliche Angaben:

1. Alter

30

2. Berufliche Situation

Angestellter Arzt

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

Nein

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

Mindestens 10 Jahre

2. Zweck der Anlage

Altersvorsorge. Möglicherweise auch eine Immobilie.

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Zunächst vierteljährliche Einmalanlagen bei der Ing Diba, um ab 500€ gebührenfrei ordern zu können.

4. Anlagekapital

ca. 3000€ pro Quartal

 

Drei Nettogehälter habe ich als Notgroschen auf dem Girokonto.

 

 

Ich plane, 70% als risikoreichen Teil in Aktien zu investieren und 30% als risikoarmen Teil auf dem Tagesgeldkonto abzulegen.

 

Der Aktienanteil soll 70% MSCI World und 30% MSCI Emerging Markets enthalten.

 

 

Derzeit habe ich folgende ETFs ausschüttende ETFs im Auge, um den Pauschbetrag ausschöpfen zu können:

 

 

HSBC MSCI World UCITS ETF USD, ISIN DE000A1C9KL8

 

 

UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-dis, ISIN LU0480132876

 

Gibt es irgendwas, was gegen diesen Plan spricht? Habe ich etwas grundlegendes übersehen?

 

Vielen Dank!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nasenwasser

Ob was gegen den Plan spricht oder du was Grundlegendes übersehen hast? Kommt drauf an!

 

Schau doch mal in diesen Thread und arbeite das Schema durch. Was ich mich konkret bei Deinen Angaben gefragt habe: 1. Existenzielle Risiken abgesichert? 5. Wie konkret ist dein Immowunsch und in welchem zeitlichen Bereich könnte die Realisation anstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

30% als risikoarmen Teil auf dem Tagesgeldkonto

Warum Tagesgeld, wenn Du >10 Jahre anlegen willst? Festgeld müsste mehr Zinsen bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pemulis

Danke für die Antworten.

 

BU- und Haftpflichtversicherungen sind vorhanden. Das Schema bin ich durchgegangen.

 

Das mit dem Festgeld stimmt natürlich. Das werde ich machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
Das mit dem Festgeld stimmt natürlich. Das werde ich machen.

 

Was? Etwa 10-Jahres-Festgeld?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pemulis

Ich hatte eher an 1-Jahres Festgeld gedacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Wieviel Mehrertrag bringt das in Euro?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pemulis

Tja, also wenn ich das aus Bequemlichkeit auch bei der Diba anlegen würde, dann käme ich bei Festgeld und Tagesgeld auf den selben Zissatz.

Da scheint sich das Festgeld schon mal nicht zu lohnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...