Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stefan_

90k € ETF-Depot + 350 € Sparplan

Empfohlene Beiträge

Stefan_

Hallo zusammen,

 

nachdem ich Ende 2014 meinen ersten ETF-Sparplan bei comdirect eingerichtet hatte, folgten in diesem Jahr zwei größere Einmalanlagen. Leider habe ich mich bei meinem bisherigen Handeln lediglich blauäugig auf den Anlageassistent von comdirect verlassen und ohne eigene Recherche in diesem Jahr 30k € und 50k € angelegt. Mit den etwaigen Risiken, der steuerliche Behandlung usw. habe ich mich vermehrt erst in den vergangenen Tagen beschäftigt und bin dabei auf dieses klasse Forum gestoßen. In die Einsteiger-Threads habe ich mich die letzten Tage reingelesen, was natürlich jede Menge neue Informationen sind, die es zu verarbeiten gilt und die wichtigsten Beiträge werde ich definitiv ein weiteres Mal durcharbeiten.

 

Im Ergebnis habe ich dies natürlich zum Anlass genommen, mein Depot und die bisher getroffenen Kaufentscheidungen genauer zu analysieren und dabei versucht, für die Zukunft entsprechende Änderungen herauszuarbeiten, um nicht weiterhin mein Geld planlos angelegt zu haben.

 

Kurz meiner Person/Situation:

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Sehr geringe Erfahrungen, Sparplan (250-350 € mtl.) seit Ende 2014 eingerichtet. Zwei Einmalanlagen (30k und 50k €) in 2016 über den Anlageassistent beim comdirect.

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS INDEX UCITS ETF 1C (LU0292107645) 0,5k €

DB X-TRACKERS IBOXX SOVEREIGNS EUROZONE TR INDEX ETF 1C (LU0290355717) 3,2k €

DB X-TRACKERS II IBOXX EUR LIQUID CORPORATE UCITS ETF 1C (LU0478205379) 1,3k €

COMSTAGE MSCI WORLD TRN UCITS ETF (LU0392494562) 4,5k €

COMSTAGE COMMERZBANK COMMODITY EX-AGRICULTURE UCITS ETF (LU0419741177) 2,5k €

COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF (LU0635178014) 5,1k €

COMSTAGE DAX TR UCITS ETF (LU0378438732) 4,9k €

ISHARES CORE EURO CORPORATE BOND UCITS ETF (IE00B3F81R35) 8,7k €

ISHARES JPMORGAN USD EMERGING MARKETS BOND FUND (IE00B2NPKV68) 2,5k €

ISHARES BARCLAYS CAPITAL GLOBAL INFLATION-LINKED BOND (IE00B3B8PX14) 7,7k €

COMSTAGE IBOXX EUR LIQUID SOVEREIGNS DIVERSIFIED OVERALL TR UCITS ETF (LU0444605645) 30,8k €

COMSTAGE STOXX ® EUROPE 600 NR UCITS ETF (LU0378434582) 17,8k €

COMSTAGE NYSE ARCA GOLD BUGS UCITS ETF (LU0488317701) 2,3k €

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Zu Beginn ca. 2h wöchentlich; im weiteren Verlauf 1-2h monatlich

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Leider keine Erfahrungen bisher vorhanden. Von der Grundeinstellung bin ich allerdings eher auf Sicherheit bedacht als sonderlich risikofreudig (was sich natürlich mit einigen Käufen bislang nicht wirklich deckt, aber in der absolut nicht vorhandenen Erfahrung begründet ist).

Optionale Angaben:

1. Alter: 29

2. Berufliche Situation: Beamter

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? in 2016 so ziemlich ja, ab 2017 wohl nein

4. ca. 15k € Bar-/Tagesgeld; 5k € Prämiensparbuch bei der Sparkasse (mtl. mit 15 € bespart); seit 3 Monaten VL-Sparen bei ebase auf MSCI World mit 50 € mtl.

5. ledig, keine Kinder, Immobilienerwerb/Hausbau ist nicht geplant

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

Sparplan Pensionierung; Einmalanlagen 10 bzw. 20 Jahre

2. Zweck der Anlage

Altersvorsorge, Vermögensbildung

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

beides

4. Anlagekapital

ca. 90k € bereits angelegt; mtl. 350 €

 

Den ursprünglich eingerichteten Sparplan hatte ich zunächst mit folgenden ETFs bespart: DBX MSCI EM, DBX IBOXX SOVEREIGNS EUROZONE, DBX IBOXX EUR LIQUID CORPORATE, COMSTAGE EUROPE 600

Nach entsprechender Recherche einiger Internetseiten (u.a. Finanzwesir und das Forum) habe ich meinen Sparplan dahingehend geändert, quartalsweise 1k € anzulegen und diese ca. 50/50 auf Aktien/Anleihen zu verteilen. Bei den Aktien kaufte ich zuletzt nach der 3 ETF-Variante (50% World, 30% EM, 20% Europa) und switchte dabei zu den COMSTAGE ETFs, da diese aktionsbedingt kostenlos bespart werden können. Die Anleihen-ETFs besparte ich im Verhältnis 70/30 zu Gunsten der Staatsanleihen.

 

 

Da nach meiner bisherigen Recherche Anleihen aktuell nicht sonderlich attraktiv sein sollen und ich zudem feststellen musste, einige steuerhässliche ETFs zu haben bzw. zu besparen, habe ich mir entsprechende Gedanken gemacht, welche Änderungen ich vornehmen sollte, um langfristig ein übersichtlicheres, steuerfreundliches, ausgewogenes und etwas weniger risikofreudigeres Depot zu bekommen.

 

post-35191-0-83093300-1478806135_thumb.jpg

 

Ich hoffe, die steuerliche Einschätzung so korrekt vorgenommen zu haben und dabei fällt auf, dass u.a. die beiden Anleihen-ETFs in meinem Sparplan steuerhässlich sind. Zudem scheint sich das Forum auch eher uneinig bzgl. der aktuellen Renditechancen im Verhältnis zum Risiko zu sein, weshalb ich diese gerne verkaufen und lediglich die Aktien-ETFs mit 350 € pro Monat weiter besparen würde, um dort langfristig ein Verhältnis von 50/30/20 (World, EM, Europa) zu erreichen. Den zusätzlichen monatlichen Sparbetrag in Höhe von 100-150 € für den sicheren Anteil würde ich in Tages-/Festgeld anlegen.

 

Weiterhin möchte ich den DAX-ETF verkaufen, da die Region Deutschland ja durch die anderen Aktien-ETFs bereits mit abgedeckt ist. Darüber hinaus erwäge ich auch sowohl die Rohstoff-ETFs als auch zumindest den steuerhässlichen ISHARES-Anleihen-ETF zu verkaufen. Die Erträge würde ich dann dazu nutzen, um mein Depot hinsichtlich der Aktien zu balancen und World- bzw. EM-Anteile nachzukaufen. Je nachdem wie das Verhältnis dann zum EUROPE 600 aussieht, werde ich zunächst weiterhin nur World und EM (70/30) weiter besparen, um langfristig auf 50/30/20 zu kommen und dann auch wieder in diesem Verhältnis zu besparen.

Meine Gedanken zu möglichen Änderungen zusammengefasst:

- DBX0AC, DBX0EY sowie ETF001 verkaufen und World, EM im Verhältnis 70/30 davon nachkaufen

- ETF090, ETF091 (Rohstoffe) ebenfalls verkaufen und World, EM nachkaufen

- A0Q41X (steuerhässlich) ebenfalls verkaufen und World, EM nachkaufen

- A0RGEP, A0NECU vorerst weiter halten

- ETF500 langfristig weiter halten

- vorerst nur ETF110 und ETF127 im angestrebten Verhältnis 70/30 weiter mit mtl. 350 € besparen zzgl. 100-150 € als sichere Anlage in TG/FG

 

 

Geplanter Zeitpunkt wäre zum Ende dieses Jahres, sodass ich hoffentlich ab 2017 strukturierter und besser durchdachter mein Depot weiter aufbauen kann.

 

 

Ich bedanke mich schonmal bei allen, die sich die Mühe gemacht haben, sich alles durchzulesen und hoffe auf die ein oder andere fachkundige sowie auch kritische Stimme. ;-)

Sofern ich etwas vergessen haben sollte, könnt ihr gerne nachfragen. Da ich mich zuletzt doch vermehrt begonnen habe, mich in die Materie einzulesen, habe ich zunehmend festgestellt, dass die ganze Thematik doch durchaus spannender ist und umso mehr hat es mir keine Ruhe gelassen, dass ich so viel Geld mehr oder weniger "blind" investiert habe und bin daher nun umso froher, diesen Post verfasst zu haben, um so hoffentlich für die Zukunft mein Geld mit einen guten Plan anzulegen.

 

Viele Grüße,

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Meine Gedanken zu möglichen Änderungen zusammengefasst

Wenn Du die ganzen Änderungen gemacht hast, wie würde dann Dein Depot aussehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stefan_
· bearbeitet von Stefan_

DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS INDEX UCITS ETF 1C (LU0292107645) 0,5k €

COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF (LU0635178014) 9k €

COMSTAGE MSCI WORLD TRN UCITS ETF (LU0392494562) 22,1k €

COMSTAGE STOXX ® EUROPE 600 NR UCITS ETF (LU0378434582) 17,8k €

ISHARES CORE EURO CORPORATE BOND UCITS ETF (IE00B3F81R35) 8,7k €

ISHARES JPMORGAN USD EMERGING MARKETS BOND FUND (IE00B2NPKV68) 2,5k €

COMSTAGE IBOXX EUR LIQUID SOVEREIGNS DIVERSIFIED OVERALL TR UCITS ETF (LU0444605645) 30,8k €

World/EM dann also im Verhältnis 70/30 und so auch erstmal weiter besparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

World/EM dann also im Verhältnis 70/30 und so auch erstmal weiter besparen.

Um auf deine Wunschgewichtung von 50/20/30 zu kommen, müsstest Du aber im Verhältnis 57/43 weiter sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...