Rabi November 6, 2016 · bearbeitet November 8, 2016 von Rabi Details im Post weiter unten. _______ Hallo Zusamen, Ich habe schon länger Sparpläne und einige Einzelne Aktien in meinen lokalen Sparkassen Depot. Hab mir jetzt aber ein Flatex online depot gemacht und will das neu angehen. Was haltet ihr von der Zusammenstellung. Das ganze soll langfristig orientiert sein, ich bin kurzfristig nicht auf das Geld angewiesen. Ein gewisses Risiko sollte drin sein aber nichts extrem risokoreiches. Ich hoffe das hab ich soweit getroffen. Was meint ihr? LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
M_M_M November 6, 2016 Hab mir jetzt aber ein Flatex online depot gemacht und will das neu angehen. Was haltet ihr von der Zusammenstellung. Das ganze soll langfristig orientiert sein... nichts extrem risikoreiches. LG Stickies lesen, vor allem "ETF Depot aufbauen"! Ich glaube, Du hast Dich gerade ziemlich verrannt bei der investierten Summe und Deiner Einstellung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NoFlags November 7, 2016 Möchtest du vielleicht kurz begründen warum dein Depotvorschlag gerade so aussieht? Was hast du dir bei den einzelnen Positionen gedacht? Was ist der Hintergrund warum du deutlich von den "ETF-Forenstandards" abweichst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein November 7, 2016 Üblicherweise geht man das im Forum hier etwas anders an Einzelaktien etc. sind auch ok und interessant - aber du solltest wirklich begründen, wie du auf die einzelnen Werte kommst damit eine Diskussionsgrundlage vorhanden ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rabi November 7, 2016 · bearbeitet November 7, 2016 von Rabi OK ich gebe euch vollkommen recht. Erstmal Sorry für den Detail losen Post bin zwar neu im Forum aber hätte mich echt besser vorbereiten sollen. Versuch Nummer 2 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Bisher habe ich ein Depot bei der lokalen Sparkasse. Habe auch schon Daytrading ausprobiert, bei Etoro, musste dann aber feststellen das ich A. nicht ausreichend Zeit dafür habe B. ich einfach zu wenig Ahnung davon habe. Die Zeitung der Aktionär hab ich abboniert und schaue die jede Woche durch. Sonst schau ich N24 mal die Börsenews aber jetzt nicht täglich. 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) Hänge ich als Bild an ist am übersichtlichsten. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Ich bin schon bereit im Vorfeld die Anlage zu studieren, würd ich jetzt nicht an einen fixe Zeit binden. Ich interessiere mich schon für die Wirtschaft und das aktuelle Börsen geschehen, schätze mich aber nicht als gut genug ein im Stressmoment die richtige Entscheidung zu treffen. Also sollte etwas wichtiges passieren alla Brexit oder Zinsentscheidung oder whatever bekomme ich das natürlich alles mit, aber was man dann mit der Information anfängt bzw agiert ist wieder eine andere Frage. Da ich allgemein nicht so entscheidungsfreudig bin überlass ich das lieber proffessionellen Fondmanagern oder Systemen frei von Emotionen. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Zähle mich eher zu den Risikofreudigeren Anlegern, vor kurzfristigen Verlusten habe ich grundsätzlich keine Panik. Habe allerdings Schwierigkeiten damit Positionen mit Verlust zuschließen, die lasse ich lieber solange weiterlaufen in der Hoffnung das Sie iwann wieder Grün werden. Ich weis auch das das falsch ist, bekomme das aber schwer aus mir raus, daher will ich auch verstärkt auf Fonds geben die nehmen mir diese Entscheidung ab. Optionale Angaben: 1. Alter -->28 2. Berufliche Situation --> Industriekaufmann 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? --> Ja Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont Das ganze ist Zeitlich nicht begrenzt, da wir uns ja keine Gedanken über Festgeld machen, ist ein Teil des Geldes auch wieder schnell verfügbar. Aber es geht ja auch nur ein Teil meines Geldes in das Depot, Festgeld ist vorhanden 2. Zweck der Anlage Kapitalmaximierung. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sowohl als auch, als einzigen Sparplan habe ich zurzeit noch den DAX Eft bei der Sparkasse. (abgesehen von Riester und Entgeltumwandlung) Da könnte noch einer dazukommen bis zu 200 EUR/monatlich. 4. Anlagekapital 20k Kommen wir nun zu den Gründen warum ich diese Auswahl an Fonds getroffen haben: -Meine Hauptinfoquelle ist die Der Aktionär Zeitung, überwiegende Teil der Fonds kommen aus dem Heft die ich ausgesucht habe. -Für mich klingen die Beschreibungen/Strategien in den Zeitungen alle recht gut. (darf ich die uploaden?glaube eher nicht das sind dann ganze Seiten aus der Zeitung) -Dadurch kann ich auf unterschiedliche Strategien setzen die ich alleine niemals mit Einzelwerten aufstellen kann.Aufgrund von Zeit,Wissen und Kapital. -Da sind ja jetzt 5 unterschiedliche Typen: TSI, Dividendenorientiert, TSI Deutschland, Billionairesindex wo die Firmeninhaber eine hohe Beteiligung haben und der Zukunftsmarkt Künstliche Intelligenz. Das waren jetzt alles DA Fonds. Die anderen beiden hab ich ehrlich gesagt nur aus Rankinglisten. -Mastercard und Paypal hab ich drin weil ich denke BargeldloseZahlungen werden die Zukunft sein. -Und die Knockout Fonds, ganz ehrlich nur damit mehr Risiko reinkommt. -In meinen Depot habe ich jetzt auch schon zwei Fonds und bin damit recht gut gefahren -Habe mir jetzt bei Flatex ein Depot gemacht weil die mir grundsätzlich empfohlen wurde und weil man sich dort den Ausgabeaufschlag spart (teilweise von den DA Fonds). -Evtl bin ich da auch zu sehr der DA Zeitung getrieben. -Ich bin auf der suche nach einer Soliden zukunftsorientierten Depot zusammenstellung, gestreut in verschiedene Märkte. Gerne auch mit unterschiedlichen Strategien. Risiko Anteil darf gerne drin sein. -Tipps zum aktuellen Depot Auszug sind natürlich auch immer gerne willkommen. Die ein oder anderer Position hätte sicherlich schon lange geschlossen sein müssen. Aber da haben wir das Problem warum ich jetzt mehr auf Fonds gehen will, das hoffen.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder November 7, 2016 · bearbeitet November 7, 2016 von bondholder -Tipps zum aktuellen Depot Auszug sind natürlich auch immer gerne willkommen. Als Sofortmaßnahme würde ich das Der-Aktionär-Abo kündigen und 'mal im Internet nach dem Begriff Investmentpornografie suchen. Dann findest du Texte wie diesen: Lesen Sie auch Investment-Pornos? -Für mich klingen die Beschreibungen/Strategien in den Zeitungen alle recht gut. (darf ich die uploaden?glaube eher nicht das sind dann ganze Seiten aus der Zeitung) Bitte nicht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NoFlags November 7, 2016 · bearbeitet November 7, 2016 von NoFlags Ich habe vor einigen Jahren auch mal "Der Aktionär" gelesen und ernst genommen. Ich lese das heute nur noch zur Belustigung. Ist doch klar, dass alles was da geschrieben wird irgendwie total gut klingt. Die landen sicher auch mal einen Treffer, der aus dem Durchschnitt herausragt. Aber falls du an den "Aktionär" weiter glauben magst, versuche doch mal Herrn Maydorns Empfehlungen zu Solaraktien der letzten knapp 10 Jahre herauszufinden und zu prüfen, wie diese sich entwickelt haben. Das klang damals alles echt total super und überzeugend. Lese ganz viel und speziell hier im WPF die Einsteigerthreads und dabei speziell jene, die sich mit dem Aufbau eines ETF-Depots beschäftigen. Und ja... ich gebe zu, es mag Stories geben, die spannender sind als ETFs und auf den ersten Blick mehr Rendite versprechen. Aber lass dir sagen: Deine Depotperformance wird iA vom schlechtesten Wert gemacht... und der war bei mir früher öfter ein heißer Tipp aus Investmentporns! Heute lese ich die nicht mehr mit dem Trigger "Boah, geil muss ich haben" sondern "Sieht nett aus, schau ich mit mit einem Lächeln mal an, fasse ich aber nicht an, sondern lasse ich andere die Finger dran verbrennen" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E November 7, 2016 -Tipps zum aktuellen Depot Auszug sind natürlich auch immer gerne willkommen. Als Sofortmaßnahme würde ich das Der-Aktionär-Abo kündigen und 'mal im Internet nach dem Begriff Investmentpornografie suchen. Dann findest du Texte wie diesen: Lesen Sie auch Investment-Pornos? Made my day! -Für mich klingen die Beschreibungen/Strategien in den Zeitungen alle recht gut. (darf ich die uploaden?glaube eher nicht das sind dann ganze Seiten aus der Zeitung) Bitte nicht! Seit Jahren fahre ich eine sehr erfolgreiche Strategie. Im Zweifelsfall mache ich das genaue Gegenteil von dem was der Aktionär und Börse Online raten. War mir z.B. vor der Paypal Abspaltung mit der Ebay Aktie nicht sicher. Dann lese ich im Aktionär "MEEEEEGAAAAA KAUFSIGNAL für ebay". Zack. Raus damit. Das war genau das Allzeithoch. Besser wurde es nie wieder. Und wenn die Bild Zeitung wieder zu Aktien rät, steige ich komplet aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 7, 2016 Und wenn die Bild Zeitung wieder zu Aktien rät, steige ich komplet aus. Vorsicht, könnte nach dem Hillary Sieg schon am Donnerstag soweit sein. Die waren alle so negativ in den letzten Wochen wegen dem Trump. Würde mich nicht wundern, wenn demnächst zum alternativlosen Aktien Kauf aufgerufen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 November 7, 2016 2. Zweck der Anlage Kapitalmaximierung. Vergleiche bitte den Zweck deines Unterfangens mit dem bisher Erreichten und sei dann ehrlich zu dir selbst: wird das so etwas? Die Käufe datieren zwischen 2013 und 2016, in dieser Marktphase haben die meisten Aktienindizes mindestens 10-20% zugelegt, dein Depot weist unterm Strich ein Minus aus. Einige Fonds und die Zertifikate verursachen viel zu hohe Kosten. Eine Strategie ist nicht wirklich erkennbar. An deiner Stelle würde ich vor allem Zeit investieren um dein Wissen zu vertiefen. Auf Tipps der besagten Zeitschrift verzichten, du siehst dass du mit den Tipps keinen "Edge" generiert hast. In der Zwischenzeit würde ich das gesamte Depot (meinetwegen bis auf den Ethna) liquidieren um vor der Kapitalmaximierung erst mal dein Kapital zu erhalten. Dividenden sind sicherlich nicht der neue Zins und auch wenns aufs Tagesgeldkonto fast nichts mehr gibt, es ist immerhin besser als das Geld auf die Art und Weise zu verbrennen oder?! Im Zweifelsfall mache ich das genaue Gegenteil von dem was der Aktionär und Börse Online raten. ...schreit eigentlich nach einem Backtest Aufschlussreich sind auch Artikel aus dem Frühjahr 2015, z.B. hier (ja, Focus Money - ähnlicher Tiefgang): Dax bei 12.000 PunktenBörsenrekord: Soll ich meine Aktien jetzt verkaufen? Erwartungsgemäß stellten die Experten fest: Daher empfehlen wir trotz des erhöhten Bauchgrummelns Aktienpositionen nicht aktiv zu reduzieren beziehungsweise noch nicht ausgeschöpfte Quoten entsprechend aufzufüllen. Entscheidend ist: Aktien sollten in einem Portfoliokontext weiter übergewichtet werden. Denn die Performancechancen von Aktien wird man mittelfristig mit anderen Anlageklassen nur bedingt erwirtschaften können. .. what me worry?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rabi November 8, 2016 Hallo Zusammen, Danke erstmal fürdas Feedback! Scheinbar bin ich zu sehr DA geprägt. Ich kaufe ja auchnicht blind nach dem Heft, Solar und Windkraft wie schon angesprochen wirdrelativ oft empfohlen war ich aber noch nie von Überzeugt. Genau sie dieMedizin Branche, ist mir zu heikel. Was würdet ihrdann für das aktuelle Depot empfehlen. Damit sollte ich wohl zuerst anfangen! „Einige Fonds und dieZertifikate verursachen viel zu hohe Kosten. Eine Strategie ist nicht wirklicherkennbar.“ Welchesind das denn die zu hohe Kosten generieren? Dann sollte ich damit ja anfangen.Strategie als solches hab ich nicht das stimmt. Ich hab mir immer die Werterausgepickt die für mich interessant war. Ichmache mal eine Übersicht warum diese Positionen im Depot gelandet sind. Allianz: Kurs war ok zum Nachkaufen,Dividende. Altria Group: Weltweiter Tabakkonzern,der zukünftig ggf falls auch in Amerika in die Grüne Welle derCannabisindustrie zu investieren. Bisher war der Verlauf absolut Traumhaft,seit dem ich dabei bin (und nach DA empfehlung ) ging es in die andereRichtung. Borussia Dortmund: Aus Liebe, spass beiseite,auch weil der BVB immer mehr bessere Umsätze erzielt, kontinuierlichInternational spielt, eine gute Kaderplanung mit entsprechenderWertentwicklung. Carmignac: Wurdeempfohlen von der Sparkasse Commerzbank: Kurswar ok zum Nachkaufen Deutsche Bank: Fällt mir kein guter Grundgerade ein! PatriarchDividend + Classic: DA Empfehlung Royal Bank: Fällt mir kein guter Grundgerade ein! SGL Carbon: Carbon ist die Zukunft inder Autofertigung, daher hab ich das reingenommen, scheinbar zu früh.. Sunwin: Ist einStevia Zuckerersatz, war jetzt aber nicht soo erfolgreich. Tesla: Ist fürmich der erste „sexy E-Car hersteller“ also sexy ist das falsch Wort aber dieanderen sind sooo langweilig, Tesla macht da einiges richtig. Ob es allerdingsklappt mit der Massenproduktion ist wieder eine andere Frage. VW: GünstigeKaufmöglichkeit wegen der Abgasaffäre. Die Optionsscheine sind alle aus DA Ethna Atikv undDK Dax sind empfehlungen der Sparkasse. Was würdet ihrden mit solchen Positionen wie Deutsche Bank oder SGL machen? Diesind ja jetzt tiefrot, evtl wäre es schlauer die zu verkaufen und in andereWerte zu invesitieren. Aber ich bring es nicht übers Herz die jetzt mit soeinen Verlust zu schließen. Würdemich freuen wenn ihr die Depot Positionen mit euren persönlichen einschätzungenkommentieren könntet. Wasich bisher so gelesen habe seit ihr ja alles andere als beigeistert von der DA Fonds. DieKosten habe ich durch den Ausgabeauschlag Rabatt bei Flatex reduziert. Woseht ihr denn die größten Knackpunkte? Ist die performance so schlecht? Ichfinde TSI recht interessant und die performance war ja auch ganz gut. Es wirdimmer bessere geben das ist mir klar. Beidem Künstliche Intelligenz Fond sind interessante Positionen zusamnengestellt. Dadruchdas ich mich bei EFT noch garnicht so richtig auskenne habe ich ein besseres Gefühlbei den DA Fonds als mir unbekannte Fonds von iwo aus der Welt. Iwiegibt mir das ein gewisses maß an sicherheit das in dem Fonds alles mit rechtendingen zu geht. An Beispielen fest machen kann ich das allerdings nicht. Istnur ein Gefühl. Wassagt ihr denn zu dem Siemens Global growth? Bzwwas würdet ihr sonst als alternative empfehlen? Ich hätte halt gerne etwas sicherheitdas mit dem Fonds als solches alles glatt läuft. Damit meine ich jetzt nichtdie Risko klassen des Fonds. Also ob VieleGrüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sucher November 8, 2016 Du wirst in diesem Forum niemanden finden, der deine Auswahl für gut befindet. Das heißt nicht, dass sie grundsätzlich schlecht sein muss. Aber schau dir mal bspw. dieses Video an, dann weißt du immerhin warum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas900 November 8, 2016 · bearbeitet November 8, 2016 von Andreas900 Hallo Rabi, ich glaube, du verstehst die grundsätzliche Kritik zu deinem Depot nicht. Du hast nach Empfehlungen von Sparkasse, Börsenzeitschriften, Nachrichten und Bauchgefühl (?) Aktien und Fonds zusammen gesammelt. Du hast kein Ziel, keine Renditeerwartung, keine Strategie. Du hast ein eher kleines Vermögen in winzige Teile zerstückelt, dabei hochriskante Papiere wie VW, Deutsche Bank und BVB. Du machst eine Branchenwette indem du gezielt Banktitel kaufst und entschuldige wenn ich das sage (ich bin kein Wertpapier Profi wie andere hier): Du hast null Ahnung von Geldanlage. Ich würde an deiner Stelle Stickies lesen, mir vernünftige Lektüre zulegen (Stichworte "passives Investment" oder "Gerd Kommer") und mir eine grundsätzliche Strategie überlegen. Einzelaktien würde ich bei deinem Vermögen nicht kaufen, sondern lieber in 2-3 ETFs investieren LG Andreas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag