Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mirage

Einfach zu pflegender ETF Sparplan 1500Euro/Monat fuer Steuerauslaender

Empfohlene Beiträge

Mirage
· bearbeitet von Mirage

Hallo Zusammen,

 

Vielen Dank erstmal fuer die ganzen Leute aus dem Forum die so aktiv helfen. In den letzten Zwei Wochen in denen ich mich ueber das Thema Geldanlage informiert habe hat mir dieses Forum wahrscheinlich am meissten geholfen.

 

Über meine Person:

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Keine Erfahrungen. Ich besitze eine Fonds basierende Rentversicherung bei der Continetalen in die ich seit 15 jahren 80 Euro Monatlich einzahle.

Ansonsten immer alles Ersparte auf dem Tagesgeldkonto gehabt.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Wie oben erwaehnt. Leider habe ich hierzu keine genauen Bezeichnungen da ich mich vorher nicht dafuer interessiert habe und jetzt die Unterlagen nicht zur hand habe (Ich bin im Ausland, die Unterlagen nicht).

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

So wenig wie moeglich. Ich bin bereit mich noch einige Wochen mit dem Thema zu befassen um die Grundlagen zu lernen will danach aber auf jeden Fall weniger als 1 Stunde in der Woche investieren.

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Mit Verlusten kann ich sehr gut umgehen, wie gesagt habe ich dazu aber keine wirklichen Erfahrungen. Meine Risikobereitschaft ist eher hoch.

Optionale Angaben:

 

1. Alter

30 1/2

2. Berufliche Situation

Im Ausland angestellt mit unbefristetem Vertrag. Ich bin bei einer neuen Firma seit ein paar Monaten, meine letzte Job suche zeigt aber das ich mit der aktuellen Situation keine Angst haben muss keine andere Stelle zu finden zu koennen.

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

Trifft fuer mich als Steuerauslaender nicht zu

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

25 Jahre, das ist auf jeden Fall mein momentanes Ziel das Arbeiten einzustellen und andere Dinge zutun.

 

2. Zweck der Anlage

Altervorsorge

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan

4. Anlagekapital:

Zum Start 15000 Euro vom Tagesgeldkonto in ETFs danach 1500Euro/Monat fuer ETF Sparplaene.

500-800 Euro/Monat kommen auf Tagesgeld Konto

Ich lebe schon seit fast einem Jahrzehnt im Ausland, bin aber erst seit kurzem aus Deutschland abgemeldet und zahle somit auch nicht mehr in irgendwelche Kassen in Deutschland ein,

aus dem Grund fange ich jetzt damit an mich Privat um die Altersvorsorge zu kuemmern.

BU und gute Auslandskrankenversicherung ist vorhanden.

Fuer ein ausreichendes Geld Polster auf dem Tagesgeldkonto ist gesorgt.

Mein Plan war es folgende ETFs zu besparen:

70% iShares Core MSCI World UCITS ETF IE00B4L5Y983

30% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF LU0635178014

Da ich keinen Sparer Pauschbetrag habe sind beide ETF Thesaurierend.

Ich plane ein Depot bei Flatex.de zu eroeffnen

Mein Fragen:

Gibt es an der Auswahl der ETFs etwas auszusetzen?

Ist bei diesem Sparbetrag eine Loesung mit 2 ETFs in Ordnung oder gibt es triftige Gruende z.B. ein 6 ETF Depo aufzubauen?

Vielen Dank fuer eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
iblokkit

 

BU und gute Auslandskrankenversicherung ist vorhanden.

Fuer ein ausreichendes Geld Polster auf dem Tagesgeldkonto ist gesorgt.

Mein Plan war es folgende ETFs zu besparen:

70% iShares Core MSCI World UCITS ETF IE00B4L5Y983

30% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF LU0635178014

Da ich keinen Sparer Pauschbetrag habe sind beide ETF Thesaurierend.

Ich plane ein Depot bei Flatex.de zu eroeffnen

Mein Fragen:

Gibt es an der Auswahl der ETFs etwas auszusetzen?

Ist bei diesem Sparbetrag eine Loesung mit 2 ETFs in Ordnung oder gibt es triftige Gruende z.B. ein 6 ETF Depo aufzubauen?

 

 

 

Ich finde deine Umsetzung gut, man merkt du hast dich ordentlich eingelesen! thumbsup.gif

 

Du hast eine BU, eine Auslandskrankenversicherung und ein Notfallkonto auf das du schnell zugreifen könntest. Das sind die Dinge, die vor der Ungewissheit der Zukunft schützen.

 

Aufteilen tust du in einen ca. 50% Risikoarmen Teil und in einen 50% Risikoreichen. Dabei hast du noch einen langen Anlagezeitraum. Das klingt nach einer Strategie. rolleyes.gif

 

Ein Depot bei Flatex erscheint mir auch als sehr sinnvoll.

 

Deine ETFs sind gut gewählt!

 

Mein Tipp noch:

Zieh deine 2 ETF Strategie erst einmal länger durch bis dein Depot größer ist. Du kannst später immer noch neue ETFs kaufen, aber das erschwert dein Rebalancing.

Außerdem entsteht ein höherer zeitlicher Aufwand und höhere Kosten.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
iblokkit
· bearbeitet von iblokkit

BU und gute Auslandskrankenversicherung ist vorhanden.

Fuer ein ausreichendes Geld Polster auf dem Tagesgeldkonto ist gesorgt.

Mein Plan war es folgende ETFs zu besparen:

70% iShares Core MSCI World UCITS ETF IE00B4L5Y983

30% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF LU0635178014

Da ich keinen Sparer Pauschbetrag habe sind beide ETF Thesaurierend.

Ich plane ein Depot bei Flatex.de zu eroeffnen

Mein Fragen:

Gibt es an der Auswahl der ETFs etwas auszusetzen?

Ist bei diesem Sparbetrag eine Loesung mit 2 ETFs in Ordnung oder gibt es triftige Gruende z.B. ein 6 ETF Depo aufzubauen?

 

 

 

Ich finde deine Umsetzung gut, man merkt du hast dich ordentlich eingelesen! thumbsup.gif

 

Du hast eine BU, eine Auslandskrankenversicherung und ein Notfallkonto auf das du schnell zugreifen könntest. Das sind die Dinge, die vor der Ungewissheit der Zukunft schützen.

 

Aufteilen tust du in einen ca. 50% Risikoarmen Teil und in einen 50% Risikoreichen. Dabei hast du noch einen langen Anlagezeitraum. Das klingt nach einer Strategie. rolleyes.gif

 

Ein Depot bei Flatex erscheint mir auch als sehr sinnvoll.

 

Deine ETFs sind gut gewählt!

 

Mein Tipp noch:

Zieh deine 2 ETF Strategie erst einmal länger durch bis dein Depot größer ist. Du kannst später immer noch neue ETFs kaufen, aber das erschwert dein Rebalancing.

Außerdem entsteht ein höherer zeitlicher Aufwand und höhere Kosten.

 

Außerdem würde ich schauen ob sich eine Festgeldleiter lohnen würde.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mirage

Vielen Dank fuer die Antwort, dann scheint es ja so auszusehen als ob keine offensichtliche Probleme gibt mit der Fondauswahl.

 

Eine kurze Frage noch, der iShares Core MSCI World UCITS ist Steuerhaesslich, dies stellt aber kein Problem dar fuer mich als Steuerauslaender in einem Land wo ich keine Steuern auf thesaurierte Ertraege zahle? Oder gibt es da etwas anderes zu beachten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
facetto

Vielen Dank fuer die Antwort, dann scheint es ja so auszusehen als ob keine offensichtliche Probleme gibt mit der Fondauswahl.

 

Eine kurze Frage noch, der iShares Core MSCI World UCITS ist Steuerhaesslich, dies stellt aber kein Problem dar fuer mich als Steuerauslaender in einem Land wo ich keine Steuern auf thesaurierte Ertraege zahle? Oder gibt es da etwas anderes zu beachten?

 

Hi Mirage, ich bin aktuell auch noch Steuerausländer, habe aber z.Z. keine steuerhässlichen ETFs. Ich denke, es kommt bei Dir auf die Besteuerung in deinem Aufenthaltsland an - also wie dort die Kapitalertragsbesteuerung gehandhabt wird (siehe neues Modell in DE ab 2018 bei dem es hoffentlich keine steuerhässlichkeit mehr geben wird). Und dann wird es auch interessant, ob ein Doppelbesteuerungsabkommen mit DE besteht - falls Du später zurückgehst und dann das Finanzamt die Gewinne aus Verkauf besteuern möchte!

 

Hört sich nicht einfach an!!

 

VG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...