Mvp Oktober 8, 2016 · bearbeitet Oktober 8, 2016 von Mvp Hi! Frage hier mal nach ob jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht hat. Anfrage bei der Gesellschaft wird natürlich auch gestellt. Habe (wovon ich nichts wusste) seit den frühen 90ern Anteile an einem Fonds, ausgegeben 1986. Anteilsscheine auf Papier von deutsche Investment trust Wachstumsfonds. Wkn auf den Scheinen 847516. Der wurde dann 2001 wohl von der Allianz übernommen und hieß dann rcm Wachstum. 2011 verschmolzen mit dem concentra wkn 847500. Depotbank auf den Anteilsscheinen vermerkt ist die Dresdner Bank (heute ja coba). Würde das jetzt natürlich gerne einlösen und bei meinem Broker einbuchen. Dazu ein paar Fragen: Kennt ihr Quellen für historische Kurse? Würde gerne mal schauen wie der Einstiegswert war etc. Meint ihr 1 Anteil an den Ursprungsfonds entspricht 1 Anteil an dem concentra? Ansprechpartner für den Vorgang wäre ja dann wohl eine coba Filiale? Was wurde aus Ausschüttungen, die jedenfalls beim concentra geflossen sind? Ist das irgendwie personenbezogenen? Oder hat der der das Papier in der Hand hält die Anteile? Hoffe von Erfahrungswerten profitieren zu können :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 8, 2016 Schaue doch mal hier hin: http://www.ariva.de/chart/?boerse_id=8&secu=24861&t=all Interessant ist eigentlich nur wieviele Anteile Du davon hast. Concentra A EUR.pdf Entweder Coba oder Allianz, bei wem wurden diese Anteile gekauft ? Mache doch mal ein Foto von so einem Zertifikat. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp Oktober 10, 2016 Hallo, Ein Foto mal anbei (ist nicht das beste :-D) Soweit ich das verstehe wurden die Anteile bei der Gesellschaft direkt gezeichnet aber Dresdner Bank ist als depotbank eingetragen. Deswegen gehe ich mal zur coba :-D Interessant alle mal wie viel sich in 30 Jahren tun kann und bin gespannt was mit den Dividenden passiert ist, die ja seit 30 Jahren aus den immer ausschüttenden Fonds geflossen sein muss.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zotti Oktober 11, 2016 Würde mich dann auch interessieren, was dabei rauskommt. Kannst es gerne hier posten. (bezüglich der Dividenden) Das bei den Dingern eine Frist besteht, hast du mitbekommen? Man sollte die noch dieses Jahr melden. https://www.allianzglobalinvestors.de/web/main?page=/cms-out/produkte/fondspreise/rueckgabe-effektiver-stuecke.html Mal ne andere Frage, wo sind die jetzt aufgetaucht? Bei Oma unter der Matratze ;-) Ich finde das auch krass, was sich in ein paar Jahren (30 Jahre) alles ändern kann, aber das wird wohl zukünftig noch schlimmer... Wer weiss, wie lange es noch Bargeld gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Allesverwerter Oktober 13, 2016 · bearbeitet Oktober 13, 2016 von Allesverwerter Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind der Erlös 98,91 Euro pro Stück (Kurswert 82 plus Ausschüttungen) Abzüglich ordentlich Steuern, die kannst Du Dir dann via Steuererklärung zurückholen kannst, die Einlieferungsdokumentation gut aufheben um nachzuweisen, dass es Käufe vor 2009 waren. Dass Du die Concentra-Anteile behalten kannst und diese als steuerfreier Altbestand "getaggt" werden, glaube ich nicht, ich würde bei der Bank jedoch nachfragen und nachbohren; das wäre es mir (abhängig von der Anzahl der Stücke) wert. Zur Coba musst Du nicht gehen, die Dresdner ist zwar Depotbank für die Verwahrung des Sondervermögens des Fonds gewesen, aber in der Filiale können sie damit eh nichts anfangen; Tafelgeschäfte sind nicht mehr erlaubt oder enorm besteuert (irgendetwas war damit ;-) Sie würde nur ein Depot eröffnen wollen - einliefern kannst Du die Anteile daher auch gleich bei Deiner Bank/Depot. Hinweis: Preise vergleichen, für solch exotischen Prozesse wird schnell ordentlich zugelangt. Die Gewinnanteilsscheine sind alle noch da? (Die Anteilscheine des dit-Wachstum Deutschland sind nach Trennung des letzten Erträgnisscheins Nr. 20 und Zahlung des Ausschüttungsbetrages am 06.03.2006 auf diesen Schein nur noch mit dem Erneuerungsschein versehen. Da außerdem die umlaufenden Urkunden, die noch auf DIT-WACHSTUMSFONDS lauten, ausgestellt von DEUTSCHER INVESTMENT-TRUST Gesellschaft für Wertpapieranlagen mbH, Frankfurt am Main, unrichtig sind, erfolgt anstelle einer Bogenerneuerung ein Umtausch in neue Urkunden.) Nur dann gibt es die volle o.g. Summe. Eigentlich sind die nach 4 Jahren verjährt, aber ich glaube Fondsgesellschaften sind da nicht so. 1 Wachstumsfonds müsste ca 0,78 Concentra entsprechen. Hier noch der Chart: http://www.ariva.de/fonds/profil.m?secu=24861&utp=1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Oktober 13, 2016 Abzüglich ordentlich Steuern, die kannst Du Dir dann via Steuererklärung zurückholen kannst, die Einlieferungsdokumentation gut aufheben um nachzuweisen, dass es Käufe vor 2009 waren. Inwiefern soll die Einlieferung effektiver Stücke ein Nachweis über den Kaufzeitpunkt darstellen? (Die Anteilsscheine könnten z.B. letzte Woche irgendjemandem abgekauft worden sein.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Allesverwerter Oktober 13, 2016 · bearbeitet Oktober 13, 2016 von Allesverwerter Abzüglich ordentlich Steuern, die kannst Du Dir dann via Steuererklärung zurückholen kannst, die Einlieferungsdokumentation gut aufheben um nachzuweisen, dass es Käufe vor 2009 waren. Inwiefern soll die Einlieferung effektiver Stücke ein Nachweis über den Kaufzeitpunkt darstellen? (Die Anteilsscheine könnten z.B. letzte Woche irgendjemandem abgekauft worden sein.) hm, stimmt. Ergo ohne Anschaffungsdaten und mit 30%(?) Pauschalabzug auf den Wert ? Wenn der Besitzer die Anschaffung nicht nachweisen kann, sollte er dann über die Jahre verteilt veräussern, sofern Freibetrag übrig ist. Alternativ einem Kind schenken... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp Oktober 17, 2016 · bearbeitet Oktober 17, 2016 von Mvp Danke schonmal für die Infos ! Bei der CoBa haben sie mir (am Telefon) gesagt, die Hausbank könnte das doch machen, die Hausbank hat gesagt, das machen sie nicht mehr (informieren sich aber), aber man solle doch bei der Investmentgesellschaft nachfragen und bei AIG hat man gesagt, die CoBa sei bei verschmolzenen Fonds dafür zuständig und verpflichtet den Prozess durchzuführen. Wie ein Behördengang... Kosten etc muss ich wohl in Kauf nehmen, weil sonst kann ich mir die Papier Dinger auch einrahmen lassen....Inwiefern ich Erträgnisscheine/Anteilsscheine/Erneuerungsschein habe muss ich klären... EDIT: Habe noch die Erträgnisscheine 7-20 und den Erneuerungsschein + eben den oben abgebildeten Anteilsschein. (mehrfach) Ist also 1 Anteil mit den 14 Erträgnisscheinen 98 € - 6 Ausschüttungen wert ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr.X Oktober 17, 2016 Danke schonmal für die Infos ! Bei der CoBa haben sie mir (am Telefon) gesagt, die Hausbank könnte das doch machen, die Hausbank hat gesagt, das machen sie nicht mehr (informieren sich aber), aber man solle doch bei der Investmentgesellschaft nachfragen und bei AIG hat man gesagt, die CoBa sei bei verschmolzenen Fonds dafür zuständig und verpflichtet den Prozess durchzuführen. Wie ein Behördengang... Kosten etc muss ich wohl in Kauf nehmen, weil sonst kann ich mir die Papier Dinger auch einrahmen lassen....Inwiefern ich Erträgnisscheine/Anteilsscheine/Erneuerungsschein habe muss ich klären... EDIT: Habe noch die Erträgnisscheine 7-20 und den Erneuerungsschein + eben den oben abgebildeten Anteilsschein. (mehrfach) Ist also 1 Anteil mit den 14 Erträgnisscheinen 98 € - 6 Ausschüttungen wert ? Vielleicht ist ja der Sammlerwert höher als der Fondswert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Allesverwerter Oktober 19, 2016 Unwahrscheinlich, schön ist der Mantel ja nicht. Hier sind die abzuziehenden ersten Ausschüttungen: 15.02.94 Ausschüttung 0,78 EUR 15.02.93 Ausschüttung 0,98 EUR 02.03.92 Ausschüttung 1,01 EUR 15.02.91 Ausschüttung 0,99 EUR 15.02.90 Ausschüttung 0,83 EUR 16.02.89 Ausschüttung 0,91 EUR 15.02.88 Ausschüttung 0,86 EUR Ohne die 94er, wenn nur die sechs Scheine fehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag