Schorsch0815 September 20, 2016 · bearbeitet September 20, 2016 von Schorsch0815 Hallo zusammen, ich bin kurz davor meine Strategie für den langfristigen Vermögensaufbau in die Tat umzusetzen. Ich bitte um einen kurzen Check meiner Pläne. Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Keine praktischen Erfahrungen an der Börse bis auf einen einmaligen Kauf und Verkauf einer Einzelaktie. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): Keine Fonds vorhanden. Depot bei DAB vorhanden. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: 2-3h pro Monat für Beobachtung und Rebalancing, also "laufende Pflege". Wenn ich mich umorientieren bzw. etwas erweitern muss oder möchte, investiere ich gerne mehr Zeit. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Ich denke, dass ich starke Schwankungen in einem gewissen Bereich aushalten kann (50% und mehr). Ich habe verstanden, dass dieses Geld langfristig angelegt ist und ich spare genug nebenbei um es nicht kurzfristig zu brauchen (Planung heute). 1. Alter: 28 2. Berufliche Situation: Angestellter Ingenieur 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht: Passiv 1. Anlagehorizont Langfristig (>10 Jahre) 2. Zweck der Anlage Vermögensaufbau, Altersvorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital: 200€/mon (in ETFs) Beschreibung: Ich möchte anfangen für die Altersvorsorge bzw. den langfristigen Vermögensaufbau einen Sparplan aus folgenden Bestandteilen starten: RK1: 50€ Standard Life FreeLax Rentenversicherung - Warum: risikoarm, steuerfrei, vorhanden. 150€ Bausparen bei LBS - Warum: risikoarm, vorhanden, 1,5% Zinsen. Das Darlehen soll (natürlich) nicht in Anspruch genommen werden. Das Ende der Ansparzeit entspricht in etwa dem Ende der Kündigungssperrfrist meines VTB Flex Sparplans, der dann mit 2,5% Zinsen bespart werden kann (insofern sich die Zinsen bis dahin nicht verbessern) RK3: 140€ iShares MSCI World UCITS ETF Inc (IE00B0M62Q58) - Warum: Steuereinfach nach Holzmeier, ausschüttend (Steuerfreibetrag nicht ausgenutzt), physisch, sparplanfähig und kostenlos bei Flatex 60€ iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF Inc (IE00B0M63177) - Warum: Siehe MSCI World Insgesamt also eine 50/50 Splittung zwischen RK1/ETF und 70/30 zwischen World/EM. Notgroschen und Geld für bald anstehenden Autokauf ist vorhanden, zusätzlich wird noch für mittelfristige Pläne gespart (unabhängig von diesen Produkten). So, bitte, zerreist mich ;-) Danke für euer Feedback! Edit: RK2 zu RK3 geändert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 September 20, 2016 · bearbeitet September 20, 2016 von troi65 So, bitte, zerreist mich ;-) Danke für euer Feedback! ad 1.) Kann man haben. ad 2.) Bitte ! Auch wenn otto und Ramstein nichts von RK -Einstufungen halten; sicher , dass Dein Aktienanteil ( nur ) RK 2 ist ? Maßgeblich dürfte für die Einstufung immer noch ( ! ) dieser Forenstandard sein : http://www.wertpapie...post__p__303959 Nur der Vollständigleit halber , bevor tyr in die Parade fährt: Wie siehts denn mit der Risikovorsorge aus wie BU-Versicherung etc. ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 20, 2016 Immer wenn ich "Forenstandard" lese, denke ich an meine langjährige ISO/IEC Normungsaktivitäten zurück und wie weit der "Forenstandard" davon entfernt ist.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 September 20, 2016 · bearbeitet September 20, 2016 von troi65 Immer wenn ich "Forenstandard" lese, denke ich an meine langjährige ISO/IEC Normungsaktivitäten zurück und wie weit der "Forenstandard" davon entfernt ist.... Zuzugeben ist allenfalls , dass ein Forenstandard überholt sein kann und sich deswegen kritische Nachfragen gefallen lassen muss. Wenn hier in der Vergangenheit Standards entwickelt wurden ( beispielhaft supertobs , marcise ) oder weiter werden ( Ramstein, Holzmeier, Licuala u.a. ) dann dürfen diese m.E. - mindestens bis zum Beweis des Gegenteils - auch verwendet werden. Abgesehen davon , dass man hier im Forum für solche Arbeiten ab und zu einfach dankbar sein sollte, dass man sie hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schorsch0815 September 20, 2016 Auch wenn otto und Ramstein nichts von RK -Einstufungen halten; sicher , dass Dein Aktienanteil ( nur ) RK 2 ist ? Maßgeblich dürfte für die Einstufung immer noch ( ! ) dieser Forenstandard sein : http://www.wertpapie...post__p__303959 Hoppla, richtig, da müsst eigentlich RK3 stehen - wird korrigiert, vielen Dank! Nur der Vollständigleit halber , bevor tyr in die Parade fährt: Wie siehts denn mit der Risikovorsorge aus wie BU-Versicherung etc. ? BU ist Beantragung, schon sehr weit fortgeschritten. Sollte hoffentlich in den nächsten Tagen bis Wochen ereldigt sein. Im schlimmsten Fall könnte es einen Ausschluss geben. Zusätzliche Risikovorsorge: Beamtin als langjährige Lebenspartnerin ;-) Spaß beiseite, PHV ist auch vorhanden, wie oben geschrieben zusätzliche Pölsterchen für direkten Bedarf sind auch vorhanden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 September 20, 2016 · bearbeitet September 20, 2016 von troi65 Zusätzliche Risikovorsorge: Beamtin als langjährige Lebenspartnerin ;-) Da nützt Dir auch die langjährigste verbeamtete Lebenspartnerin nichts , wenn Du mit ihr keinen Trauschein vorweisen kannst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu September 20, 2016 140€ iShares MSCI World UCITS ETF Inc (IE00B0M62Q58) 60€ iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF Inc (IE00B0M63177) Genau die beiden habe ich auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 20, 2016 140€ iShares MSCI World UCITS ETF Inc (IE00B0M62Q58) 60€ iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF Inc (IE00B0M63177) Genau die beiden habe ich auch. Das heißt, du hast dieses Jahr in diese Fonds umgeschichtet (da letztes Jahr noch steuerhässlich)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schorsch0815 September 20, 2016 Danke für eure Antworten! Zusätzliche Risikovorsorge: Beamtin als langjährige Lebenspartnerin ;-) Da nützt Dir auch die langjährigste verbeamtete Lebenspartnerin nichts , wenn Du mit ihr keinen Trauschein vorweisen kannst. Haha, genau das Gleiche würde Sie wahrscheinlich auch sagen War ja aber auch nicht so furchtbar ernst gemeint.. 140€ iShares MSCI World UCITS ETF Inc (IE00B0M62Q58) 60€ iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF Inc (IE00B0M63177) Genau die beiden habe ich auch. Als Sparplan?Bei Flatex? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu September 20, 2016 · bearbeitet September 20, 2016 von xfklu Das heißt, du hast dieses Jahr in diese Fonds umgeschichtet (da letztes Jahr noch steuerhässlich)? Nicht direkt umgeschichtet. Ich war eine Weile ganz raus aus Aktien und bin dann im Januar so langsam wieder eingestiegen. Als Sparplan?Bei Flatex? Nee, Einzelkäufe bei Maxblue. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schorsch0815 September 23, 2016 Gut, da es scheinbar keine ernsthaften Einwände gibt, werde ich damit loslegen. Danke für euer Feedback! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schorsch0815 Dezember 17, 2017 Hallo zusammen, ich bin wie im o.g. Thread vorgegangen, habe brav den Sparplan laufen lassen und mich nicht weiter drum gekümmert. Jetzt musste ich leider feststellen, dass seit einigen monaten bei FlatEx 0,90€/Buchung abgezogen werden und das beide Fonds für 2017 womöglich steuerhässlich sein werden (siehe unter anderem hier und hier). Da ich noch "Luft" auf dem Freistellungsauftrag habe (und somit die Kursgewinne der letzten 15Monate hierdrin zu "verbrauchen") überlege ich jetzt die beiden Fonds Ende Dezember zu verkaufen, um den kostenpflichtigen Sparplan loszuwerden und den Steueraufwand - soweit vorhanden - nur einmalig in der EkSt 2017 zu haben und einen "Schnitt" vor der Steuerumstellung 2018 zu haben. Die beiden Fonds sollen dann in 2018 wieder gekauft werden - alternativ spiele ich mit dem Gedanken auf einen Fonds umzustellen, damit bin ich aber recherchemäßg noch nicht so weit. Ich bitte wieder um eure Meinung - macht das Sinn? Danke im Voraus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Dezember 17, 2017 · bearbeitet Dezember 17, 2017 von west263 bei Flatex wird es genauso sein, wie bei jedem anderen Broker, ein Verkauf der Position löscht nicht den Sparplan. Das muss man schon extra selber erledigen. und um einfach einen sauberen Schnitt zur neuen Steuerreform zu machen, ist so ein Komplettverkauf und Neukauf, nicht die schlechteste Idee. inkl. der Ausnutzung des FSA. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schorsch0815 Dezember 29, 2017 · bearbeitet Dezember 30, 2017 von Schorsch0815 Hallo zusammen, als Hinweis für Leute mit ähnlichen Anforderungen, die eine Alternative suchen: MSCI World https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?query=IE00BK1PV551&groupField=index&from=search&isin=IE00BK1PV551 Physisch, ausschütted, niedrige TER (0,19) und TD (-0,3 für 2016 - da erst seit Mitte 2015 aufgelegt gibts bis jetzt nur ein Jahr Auswertung - danke an dieser Stelle für die super Hilfestellung @Holzmeier!) und sparplanfähig MSCI EM https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?query=IE00BTJRMP35&groupField=index&from=search&isin=IE00BTJRMP35 Physisch, theaurierend, niedrige TER (0,2%), TD noch nicht ausgewertet da erst seit Mitte 2017 aufgelegt und sparplanfähig Beide bei Consorsbank gratis als Sparplan bis Ende 2022 (https://www.consorsbank.de/ev/Transversal/Sparplaene/ETF-Sparplan#aktionen) und somit erstmal 5 Jahre Ruhe, was das angeht. Mit den beiden werde ich in 2018 starten und bin damit hoffentlich für die nächste Jahre gut aufgestellt, bis sich mal etwas angehäuft hat. Einziger Wermutstropfen ist, dass der EM nicht ausschüttend ist. Da er aber kostenlos im Sparplan und günstig ist, nehme ich das in Kauf. Bei der Rate von 60€ ohnehin nicht sehr relevant. Möglicherweis ergibt sich ja noch was im Laufe der nächsten Jahre.. Hinweise und Kritik sind wie immer willkommen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag