Zum Inhalt springen
Der Unbeugsame

Eure Empfehlungen für Anfänger, Kurzfristige Fonds?, 1822

Empfohlene Beiträge

Der Unbeugsame

Hallo zusammen,

 

ich habe seit Kurzem mein Konto bei der 1822direkt.

 

Jetzt möchte ich monatlich 50 € in einen Fonds ansparen.

 

Ich will lieber auf Nummer sicher gehen. Also das, was reingeht, muss auch mind. rauskommen.

 

Aber lohnt sich das?

 

Oder ist bisschen mehr Risiko gar nicht mal verkehrt?

 

Was ist da mind. und max. an Gewinn pro Monat, pro Jahr möglich?

 

Ich wollte das Geld aber so anlegen, dass ich es auch schnell wieder, möglichst ohne Verluste, auszahlen lassen kann - man weiß ja nie.

 

Was empfehlt ihr mir?

 

Bitte um eure Antworten.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Schöne Grüße

 

DU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vesh

Hi, mein Vorschlag: lies dir alle Stickies in Fonds und Fondsdepots durch, und dann poste hier nochmal die verbleibenden Fragen, die du noch hast rolleyes.gif

Mit dieser Haltung wird dir sonst garantiert keiner helfen.

 

Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck

Ich will lieber auf Nummer sicher gehen. Also das, was reingeht, muss auch mind. rauskommen.

 

Das geht am besten mit einem Tagesgeldkonto.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

 

Ich will lieber auf Nummer sicher gehen. Also das, was reingeht, muss auch mind. rauskommen.

 

Aber lohnt sich das?

 

Nein! Die Nummer sicher lohnt nie!

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

Jetzt möchte ich monatlich 50 € in einen Fonds ansparen.

Ich will lieber auf Nummer sicher gehen. Also das, was reingeht, muss auch mind. rauskommen.
Ich wollte das Geld aber so anlegen, dass ich es auch schnell wieder, möglichst ohne Verluste, auszahlen lassen kann - man weiß ja nie.

 

Was empfehlt ihr mir?

Das gesuchte Kapitalanlageprodukt nennt sich Tagesgeldkonto, z.B. bei der 1822direkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluedream333

In dem Fall finger weg von Aktien, wenn ´Verluste nicht ertragen werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
absolutgonzo
Oder ist bisschen mehr Risiko gar nicht mal verkehrt?
Wenig Risiko, wenig potentielle Rendite.

Mehr Risiko, mehr potentielle Rendite - also nicht verkehrt.

Aber du musst ja selbst wissen, wie risikobereit du bist - das entscheiden nicht wir für dich.

 

Was ist da mind. und max. an Gewinn pro Monat, pro Jahr möglich?
Bei einer risikolosen Anlage, die jederzeit ohne Gebühren liquide sein muss, kannst du froh sein, wenn die Inflation von der Rendite gedeckt wird. Außerdem haben wir im Moment überall niedrige Zinsen.

 

 

Aber für alles weitere bitte erst die Stickies durchlesen und dann mit genügend Informationen posten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
Was ist da mind. und max. an Gewinn pro Monat, pro Jahr möglich?
Bei einer risikolosen Anlage, die jederzeit ohne Gebühren liquide sein muss, kannst du froh sein, wenn die Inflation von der Rendite gedeckt wird. Außerdem haben wir im Moment überall niedrige Zinsen.

Als Kleinanleger ist es zur Zeit tatsächlich möglich, auf dem Tagesgeldkonto praktisch risikolos (Einlagensicherung) positive Renditen [im Bereich 0,x% p.a.] zu erhalten.

Institutionelle Großanleger können das nicht... (Negativzinsen!).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Die theoretisch optimale Lösung wäre 1% Aktien + 99% Tagesgeld

Dann hättest Du nach einem Jahr ein Ergebnis im Bereich 0.0%...+1.2%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...