Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TerracottaPie

Anleihen-ETFs im Fondsportfolio - Stand 2016

Empfohlene Beiträge

TerracottaPie

Ich hoffe, ich habe kein bestehendes Thema dazu übersehen:

 

Hat sich aus Eurer (oder der Wissenschaft) Sicht etwas geändert, wenn es um den Nutzen von Anleihen in einem ETF-Portfolio geht? Also, stellen Negativzinsen irgendwie grundsätzlich den Nutzen der Anleihenallokation infrage? Wie sieht es mit der Privatanleger-Ersatzlösung Festgeld aus?

 

Grundsätzlich sollte aus meiner Sicht der Diversifikationsnutzen weiter da sein - und auch die jüngsten historischen Renditen geben ja nicht unbedingt Anlass zu der Annahme, dass man künftig mit Anleihen keine Erträge mehr erzielt. Aber wenn man mal von der historischen Betrachtung weggeht und irgendwelche komplizierten Prognosemodelle als Maßstab anlegt? Änder das was? Sollten Anleiheallokationen heute grundsätzlich niedriger sein als früher?

 

Danke schon mal. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

Revolutionäre Fragestellungen ... ;)

 

Klassiker:

 

Mein Link

Mein Link 2

Mein Link 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TerracottaPie

Ich hab's befürchtet. ;-) Aber ich danke herzlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Ich hab's befürchtet. ;-) Aber ich danke herzlich!

Was hast du befürchtet? Dass du was übersehen hast oder dass du diese Threads als Antwort bekommst? Falls letzteres solltest du vielleicht deine Frage nochmal klarer fassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Als Ersatz für Staatsanleihen könnte man jetzt eine Mischung aus Festgeld und Gold nehmen. Dann hat man Zinsen und Korrelationseffekte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

Als Ersatz für Staatsanleihen könnte man ... Gold nehmen.

 

Gold hat aber eine ähnliche hohe Volatilität wie Aktien ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Gold hat aber eine ähnliche hohe Volatilität wie Aktien ...

Deswegen ja eine Mischung mit Festgeld, so dass insgesamt etwa die Volatilität von Staatsanleihen herauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

Gold hat aber eine ähnliche hohe Volatilität wie Aktien ...

Deswegen ja eine Mischung mit Festgeld, so dass insgesamt etwa die Volatilität von Staatsanleihen herauskommt.

 

Die Korrelation zwischen Aktien und Gold schwankte langfristig ungefähr zwischen 0,7 (bspw. Ende der 90er) und aktuell -0,5, liegt häufig bei bzw. um 0. Ende 2008 korrelierte Gold positiv mit Aktien. Es könnte also passieren, dass Gold gerade in den Momenten, wo eine negative Korrelation mit Aktien wichtig wäre, versagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Ende 2008 korrelierte Gold positiv mit Aktien.

Ich weiß nicht, ob der Link funktioniert, aber gerade in der Crash-Phase 2008 hatte es doch perfekt funktioniert: http://www.ariva.de/...-01-01~Ufree~W1

Die Kurve ist doch geradezu spiegelverkehrt. In ruhigen Zeiten ist das mit der Korrelation ja eher nicht so wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Ich hab's befürchtet. ;-) Aber ich danke herzlich!

Was hast du befürchtet? Dass du was übersehen hast oder dass du diese Threads als Antwort bekommst? Falls letzteres solltest du vielleicht deine Frage nochmal klarer fassen.

Würd mich jetzt auch interessieren, wie man an dem aufgeworfenen Thema bisher vorbeischrammen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TerracottaPie
· bearbeitet von TerracottaPie

 

Was hast du befürchtet? Dass du was übersehen hast oder dass du diese Threads als Antwort bekommst? Falls letzteres solltest du vielleicht deine Frage nochmal klarer fassen.

Würd mich jetzt auch interessieren, wie man an dem aufgeworfenen Thema bisher vorbeischrammen konnte.

 

Ich habe befürchtet, dass ich die relevanten Threads übersehen habe. Und ich bin Licuala sehr dankbar für den Hinweis darauf. Die Antworten sind ja in der Tat ziemlich exakt die gleichen, die ich noch aus meiner deutlich aktiveren Zeit kenne. Aber es hätte ja sein können, dass sich der "Foren-Standard" irgendwie deutlicher verändert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Ich habe befürchtet, dass ich die relevanten Threads übersehen habe. Und ich bin Licuala sehr dankbar für den Hinweis darauf. Die Antworten sind ja in der Tat ziemlich exakt die gleichen, die ich noch aus meiner deutlich aktiveren Zeit kenne. Aber es hätte ja sein können, dass sich der "Foren-Standard" irgendwie deutlicher verändert hat.

Verändert hat er sich nicht groß. Nur der Streit darum , flammt immer wieder mal auf. Derzeit wieder, wie man im Link 3 sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...