Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
avastin

Überlegung zu Sparplankosten

Empfohlene Beiträge

avastin

Hallo zusammen,

 

das ist mein erster Post. Ich bin gerade dabei, mir nach umfangreicher Lektüre dieses Forums und auch der Seite des Finanzwesirs, mein erstes Depot zu basteln. Dieses soll mittels eines Sparplans auf den MSCI World sowie den MSCI EM im Verhältnis 70:30 bespart werden. Monatliche Sparrate zunächst einmal 500 €. Das ist aber ausbaufähig. Das Tagesgeldkonto oder alternativ ein Anleihen-ETF wird in geringerem Maße natürlich weiter bespart.

 

Kurz zu mir: 29 J, angestellter Arzt, langfristiger Anlagehorizont, schwankungstolerant. Bis jetzt (bin erst 1 Jahr im Beruf) habe ich erst einmal nur ein Tagesgeldkonto bespart, um eine eiserne Reserve von 10000 € anzulegen. Die habe ich nun beisammen und möchte mit dem Investieren beginnen. Da dies meine bislang einzige Geldanlage ist, ist der Sparerpauschbetrag noch lange nicht ausgeschöpft. Als Depot gedenke ich, die Consorsbank zu nutzen, da ich dann alles bei meiner Hausbank beisammen hätte. Das ist aber nicht zwingend, für Empfehlungen bin ich offen.

 

Die Frage lautet nun wie folgt: Lohnt es sich eher, 1,5 % je Sparrate auf die ausschüttenden iShares ETFs bei der Consorsbank zu bezahlen, um langfristig in den Genuss von Dividenden zu kommen (Sparerpauschbetrag ausschöpfen), oder soll ich eher die kostenfreien Comstage-Thesaurierer nehmen, und den Pauschbetrag vergessen? Wie berechnet man das?

 

Ich freue mich über eure Ratschläge und Meinungen!

 

Beste Grüße,

 

avastin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Du sollst den kostenfreien ETF-Kauf ab 500 Euro bei der DiBa nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck

Du sollst den kostenfreien ETF-Kauf ab 500 Euro bei der DiBa nutzen.

 

Amen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Musterboo

Theoretisch kannst du bei vorhandenen Kursgewinnen den Sparerpauschbetrag auch nutzen indem du Positionen verkaufst und wieder kaufst. Somit kannst du mit einer Position die z.B. 10k groß ist und 8% Kursgewinn gemacht hat deinen Sparerpauschbetrag auch dann ausnutzen wenn Dividendenzahlungen oder sonstige Zinseinkünfte noch lange nicht so hoch wären um die 801€ auszufüllen.

 

Somit kann man z.B. auch bei einem Thessaurierer jährlich einen Teil oder den vollen Pauschbetrag ausnutzen und die Steuerlast mindern wenn man sich später mal einen größeren Batzen aus dem Depot entnehmen muss. Im Gegenzug entstehen natürlich Handelsgebühren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
avastin

Das mit dem Verkauf zum Steuern sparen hab ich auch schon mal gelesen. Ich glaube aber, dass die Kauf- und Verkaufsgebühren dann die Sparplankosten übersteigen würden. Muss ich mal ne Gegenrechnung machen.

 

Das mit der DiBa ist aber echt mal ne super Idee. Die Mehrarbeit nehme ich dafür gerne in Kauf. Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

...

Die Frage lautet nun wie folgt: Lohnt es sich eher, 1,5 % je Sparrate auf die ausschüttenden iShares ETFs bei der Consorsbank zu bezahlen, um langfristig in den Genuss von Dividenden zu kommen (Sparerpauschbetrag ausschöpfen), oder soll ich eher die kostenfreien Comstage-Thesaurierer nehmen, und den Pauschbetrag vergessen? Wie berechnet man das?

Ich denke, dass berechnet man tunlichst gar nicht, da solche Berechnungen stets von der aktuellen Steuergesetzgebung abhängig sind.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktien-Anleger

Würde dir statt der Consorsbank, aus eigener Erfahrunf das Depot der OnVista Bank empfehlen. Bei Sparplankäufen werden keine Gebühren für die Sparplanausführung berechnet, beim Fondshandel gibts keine Ausgabeaufschläge und bei ETF-Sparplänen gibt es immer wieder FreeBuy Aktionen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...