Zum Inhalt springen
Steffffen

ETF Handel: Änderungen DAB-Bank --> Consorsbank

Empfohlene Beiträge

Steffffen

Hallo zusammen,

 

wie auch ich, sind von euch sicher einige bei der DAB-Bank. Jetzt werden, wie ich es mitbekommen habe, alle DAB-Kunden ab November automatisch zu Connors-Kunden (beide Banken gehören zur BNP Paribas Gruppe).

 

Weiß jemand, wie sich die Konditionen dabei für ETF-Handel und ETF Sparpläne ändern? So wie ich es herausgefunden habe, lassen sich ETFs nach wie vor von dem StarPartner iShares für 4,95€ pro Kauf handeln (aber wohl erst ab 1000€ statt bisher 500€). Wie sieht es aber mit Konditionen für Sparpläne aus? Konkret geht es mir um folgende ETFs, die ich aktuell bei der DAB-Bank monatlich kostenlos ausführe:

Comstage MSCI Pacific (ETF114)

Comstage MSCI Emerging Markets (ETF127)

DB X-Trackers S&P500 (DBX0F2)

Werde ich auch diese zukünftig bei Consors kostenlos ausführen können? Ich habe hierzu leider keine Infos gefunden. Weiß von euch vielleicht jemand genaueres?

Danke schonmal vorab für eure Hilfe.

Gruß

Steffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Hallo zusammen,

 

wie auch ich, sind von euch sicher einige bei der DAB-Bank. Jetzt werden, wie ich es mitbekommen habe, alle DAB-Kunden ab November automatisch zu Connors-Kunden (beide Banken gehören zur BNP Paribas Gruppe).

 

Weiß jemand, wie sich die Konditionen dabei für ETF-Handel und ETF Sparpläne ändern? So wie ich es herausgefunden habe, lassen sich ETFs nach wie vor von dem StarPartner iShares für 4,95€ pro Kauf handeln (aber wohl erst ab 1000€ statt bisher 500€). Wie sieht es aber mit Konditionen für Sparpläne aus? Konkret geht es mir um folgende ETFs, die ich aktuell bei der DAB-Bank monatlich kostenlos ausführe:

Comstage MSCI Pacific (ETF114)

Comstage MSCI Emerging Markets (ETF127)

DB X-Trackers S&P500 (DBX0F2)

Werde ich auch diese zukünftig bei Consors kostenlos ausführen können? Ich habe hierzu leider keine Infos gefunden. Weiß von euch vielleicht jemand genaueres?

Danke schonmal vorab für eure Hilfe.

Gruß

Steffen

 

 

Wer sollte mehr wissen als das:

 

https://www.consorsbank.de/ev/Transversal/Sparplaene/ETF-Sparplan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Steffffen

Hallo,

 

danke für die schnelle Info. Ui das sind ja keine schönen Neuigkeiten. Außer dem Comstage MSCI Emerging Markets sind bei Connors meine beiden anderen Sparpläne mit 1,5% Aufschlaggebühren versehen. Zumindest aktuell. Weiß jemand, ob Connors hier das Angebot mit dem Zusammenschluss mit der DAB-Bank erweitern wird?

 

Ansonsten bliebe mir nur übrig, mich nach neuen Fonds umzusehen. Z.B. Comstage MSCI Pacific ex Japan? Hmm Was ist mit USA?

 

Gruß

Steffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker
· bearbeitet von herr_welker

Oh mann. Ich bin auch wenig begeistert davon.

 

Aber jetzt warte doch erstmal ab. Die ersten Infos kommen doch erst am 05.09.2016. Ich habe nämlich auch ein Cortal Consors Depot. Bin mal gespannt wie des dann ausschaut. Wird wahrscheinlich wieder ein Chaos. Wie immer, wenn große Konzerne einen Umbau planen :-D

 

Alles bleibt anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Adrian.Sideline

Einfach ein neues Depot bei einer Bank erstellen, die deine ETFs zum kostenfreien Sparplan anbieten ? Flatex eventuell ? Kostet dich 30 min, und musst nicht mehrere ETFs für den gleichen Index halten. Die ETF Anteile von der DAB behältst du einfach weiterhin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Ansonsten bliebe mir nur übrig, mich nach neuen Fonds umzusehen. Z.B. Comstage MSCI Pacific ex Japan? Hmm Was ist mit USA?

Wer zwingt dich, zur Consorsbank zu wechseln? Ein Depotwechsel ist schnell gemacht, der größte Aufwand ist noch der Postident, sofern Videoident nicht angeboten wird. Sparplankonditionen sind hier zu finden: https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/sparplan-vergleich.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gurki

Laut Consorsbank wird es in Zukunft "deutlich über 100 ETFs geben, die Gebührenfrei zur Verfügung stehen werden" : https://wissen.conso...hlight/true#M46

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Steffffen

Hallo zusammen,

 

an einen Anbieterwechsel habe ich natürlich auch schon nachgedacht. Bei Onvista läuft z.B. eine Aktion 150€ Gutschrift bei einem Depotwechsel >8000€ mit Schließung des alten Depots. Hört sich erstmal nicht schlecht an.

 

Gruß

Steffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Onvista akzeptiert keine ETFs bei der Depotwechselaktion, du musst 8.000 Euro in "richtigen" Fonds haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
poppi

Warum denn noch ein Thread, wenn es den zur DAB-Bank schon gibt?

 

Ab hier die weitgehend deckungsgleiche Diskussion: Klick

 

Da steht dann auch schon einiges zu Alternativen und möglichen Änderungen im ETF-Sparplanangebot der Consorsbank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...