Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
basti84

Depot für den Nachwuchs

Empfohlene Beiträge

basti84
· bearbeitet von basti84

Auch wenn es schon zahlreiche Themen zum Depots/ ETF und Kinder gibt möchte ich mich mit der Bitte ums "drüberschauen" an euch wenden.

 

Vor 3 Wochen haben wir Nachwuchs bekommen und unsere Tochter soll "ihr eigenes" Depot bekommen.

 

Über meine Person

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Bei mir Erfahrungen mit Einzeltiteln vor 5 Jahren. Mit geringem Verlust in "Weltdepot" umgeschichtet.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

klassich 30/30/30/10 bei mir, Depot der Tochter soll aufgebaut werden

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

ein kurzer täglicher Blick auf das Geschehen an den Weltmärkten + ca. 1h fürs Depot pro Monat

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Minus 15 Prozent hatten wir, damit konnte ich gut leben und mit vorhandenem Geld nachkaufen

 

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

min. 18 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Startkapital fürs Erwachsensein, Ausbildung/ Studium, ???

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Einmalanlagen im Rahmen der ING-Diba 500€ Kauf-Aktion

 

4. Anlagekapital:

Wir sind derzeit nicht auf das Kindergeld angewiesen und wollen diese Summe, sowie Geldgeschenke von Geburstag/ Weihnachten/ usw. anlegen. Sobald 500€ zusammen sind soll entsprechend etwas gekauft werden.

 

Folgende Überlegungen liegen dem Depot zugrunde:

 

Es sollen eine 70/30 Aufteilung auf World/ EM werden, Anleihen, Rohstoffe u.ä. soll es erstmal nicht geben, "alles" geht in diese beiden ETF. Dabei stehen aktuell iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) (IE00B0M62Q58) und iShares MSCI Emerging Markets ETF UCITS (Dist) (IE00B0M63177) oben auf der Auswahlliste. Beide sollten inzwischen Steuereinfach sein. Um den Sparerpauschbetrag zumindest ansatzweise zu nutzen wurden die Ausschütter gewählt.

Mit den 500€ könnten wir ca. aller drei Monate eine Order auslösen, zumindest was den World-Anteil anbelant. Für den EM kam mir die Idee den iShares EM ETF in mein Depot mit aufzunehmen (aktuell habe ich noch den inzwischen unschönen HSBC) und dann entsprechend der 30% jeweils ein paar Anteile zu übertragen.

Theoretisch könnte ich auch einen Sparplan auf beide ETF anlegen, aber da die Summe nie absolut sicher ist und ich gern "ganze Anteile" im Depot habe soll es über regelmäßige Einzelkäufe laufen. Market-Timing soll nicht versucht werden.

 

Ich denke die Ideen und Ansätze sind nicht neu, aber ich würde euch bitte nochmal kurz drüberzuschauen ob ich irgendetwas vergessen oder nicht ganz zu Ende gedacht habe.

 

Besten Dank

Basti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
magicw

da wird grad parallel an quasi dem selben Thema diskutiert - schau mal da rein: https://www.wertpapier-forum.de/topic/49374-etfs-fur-kinder/

 

Für meine Kinder läuft eine 1-ETF-Lösung auf den ACWI.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Für mich stellt sich die Frage,warum Du Rohstoffe für ein Kinderdepot für später überhaupt in Erwägung gezogen hast.

Offenbar sind einigen die Auswirkungen des § 1642 BGB nicht bekannt.

Völlige Narrenfreiheit :narr:gibts auch für Eltern nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
basti84

Vielleicht hab ich es etwas unglücklich geschrieben, vielleicht wird auch schon wieder in einzelne Wörter mehr hineingedeutet als notwendig: Anleihen soll es erstmal nicht geben, Rohstoffe überhaupt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Vielleicht hab ich es etwas unglücklich geschrieben, vielleicht wird auch schon wieder in einzelne Wörter mehr hineingedeutet als notwendig: Anleihen soll es erstmal nicht geben, Rohstoffe überhaupt nicht.

Man kann in #1 das Wort "Rohstoffe" auch nachträglich durchstreichen ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...