ddude August 23, 2016 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Ich habe Erfahrungen mit Sparbüchern, tagesgeldern, Festgeldern, Aktien und Mischfonds 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) Gerade habe ich keine Positionen vorhanden 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage 30 Minuten täglich 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Ich bin ein mäßiger Typ und suche die Mischung aus Rendite, Wachstum und "Konservativ" und kann das auf das Geld vom ETF zur Not falls es schiefgeht auch verzichten. (Ich bin mir sicher das ich mich ganz falsch ausgedrückt habe, das tut mir leid) Optionale Angaben: 1. Alter 26 2. Berufliche Situation Festangestelleter Bürokaufmann 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont Langfristig geplant 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? ETF Sparplan mit 100 Euro Monatlich Hallo und danke für das Lesen, Ich habe bei flatex ein Depot und möchte gerne 100 Euro Monatlich in einen ETF-Sparplan Sparen Flatex hat ja gerade eine Aktion wo man keine Gebühren für den Kauf von iShare ETF bezahlen muss. Da wollte ich fragen ob folgende Konstellation die ich mir ausgedacht habe machbar wäre und Sinn macht Eine Aufteilung von 70/30 Aktien-ETF und Pfandbriefe ETF Meine Vorstellung war folgendes 1. 70 Euro monatlich in den iShares MSCI World (bur welcher da bin ich wegen der ganzen Steuerproblematik den ich im Forum verfolge ein wenig überfordert) 2. 30 Euro in iShares Pfandbriefe ETF ISIN: DE0002635265 Was haltet ihr von dieser Kombination? Würde dies Sinn machen? Vielen Dank für das Lesen Liebe Grüße ddude Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 August 23, 2016 · bearbeitet August 23, 2016 von troi65 2. 30 Euro in iShares Pfandbriefe ETF ISIN: DE0002635265 Würde dies Sinn machen? Woher kommt das mit dem Pfandbrief-ETF; also von mir haste das ( als Besitzer dieses ETF ) nicht. Die Mehrheit hier würde Dir derzeit als Substitut ( langweiliges ) Tagesgeld empfehlen . Wie siehts denn mit den sonstigen Reserven aus ( Notreserve, Anschaffungsreserve ) oder bestehen Schulden ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ddude August 23, 2016 2. 30 Euro in iShares Pfandbriefe ETF ISIN: DE0002635265 Würde dies Sinn machen? Woher kommt das mit dem Pfandbrief-ETF; also von mir haste das ( als Besitzer dieses ETF ) nicht. Die Mehrheit hier würde Dir derzeit als Substitut ( langweiliges ) Tagesgeld empfehlen . Wie siehts denn mit den sonstigen Reserven aus ( Notreserve, Anschaffungsreserve ) oder bestehen Schulden ? Ich habe drei Nettogehälter auf einem Tagesgeldkonto bei meiner Hausbank als reserve und Schulden habe ich keine Auf das Pfandbriefe ETF kam ich durch dieses Forum und fand die Anlageform intressant Gibt es etwas was gegen Pfandbriefe-ETF spricht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E August 23, 2016 Gibt es etwas was gegen Pfandbriefe-ETF spricht? Die negative Rendite. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee August 23, 2016 Die Mehrheit hier würde Dir derzeit als Substitut ( langweiliges ) Tagesgeld empfehlen . Bei 30 Euro im Monat, die langfristig angelegt werden sollen? Da würde ich auf einen Sparplan setzen: https://www.wertpapier-forum.de/topic/44264-festverzinsliche-sparplane-ein-uberblick-was-es-alles-gibt/ am besten "rückwärts" lesen oder hier mal schauen, welche Angebote es noch gibt und in Frage kommen. Bekommst du (ddude) vermögenswirksame Leistungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ddude August 23, 2016 Die Mehrheit hier würde Dir derzeit als Substitut ( langweiliges ) Tagesgeld empfehlen . Bei 30 Euro im Monat, die langfristig angelegt werden sollen? Da würde ich auf einen Sparplan setzen: http://www.wertpapie...-es-alles-gibt/ am besten "rückwärts" lesen oder hier mal schauen, welche Angebote es noch gibt und in Frage kommen. Bekommst du (ddude) vermögenswirksame Leistungen? Nein ich Spare keine VL Gibt es echt nicht etwas auf ETF Basis was man mit den 30 Eur ansparen könnte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu August 23, 2016 da bin ich wegen der ganzen Steuerproblematik den ich im Forum verfolge ein wenig überfordert Der hier macht Ausschüttungen und ist steuereinfach: IE00B0M62Q58 iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) Gibt es echt nicht etwas auf ETF Basis was man mit den 30 Eur ansparen könnte? Lege einfach die ganzen 100€ in Aktien an. Du bist noch jung und brauchst keine Pfandbriefe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr August 23, 2016 · bearbeitet August 23, 2016 von tyr Lege einfach die ganzen 100€ in Aktien an. Du bist noch jung und brauchst keine Pfandbriefe. Risikoaversion hat nicht zwangsweise etwas mit dem Lebensalter zu tun. Einer kann Verluste leichter ertragen, ein anderer schwerer. Wenn es mit den 100% Aktienquote eine Weile gut läuft, dann richtig schlecht und man realisiert, dass die Risikotoleranz doch viel geringer ist als gedacht kann man verschreckt alles zum ungünstigen Zeitpunkt verkaufen und sich für immer von der Börse verabschieden. Ich würde von vorn herein mit einer vernünftigen Asset Allocation starten. Auch mit 18 Jahren und auch bei geringen Sparleistungen. So sieht man dann in stürmischen Börsenzeiten, dass die konservativen Zinsanlagen weiterhin da sind und das Portfolio stabilisieren helfen, während die Aktienkurse in den Süden drehen. Der Finanzwesir hat z. B. mal ein paar vergangene Drawdown-Zahlen gesammelt: http://www.finanzwesir.com/blog/maximaler-verlust-drawdown-depot 1974: Ölkrise. Gehen Sie nicht über Los, ziehen Sie nicht 4.000 € ein, sondern verringern Sie den Wert Ihres Depots um 30 %. 2000 – 2002: Dotcom-Krise. Auch dieses Mal "war nicht alles anders". Mein Börsendebut. Seitdem betrachte ich mich als Veteran. Bitte drei Verlustjahre wie folgt in die Excel-Simulation eingeben: Jahr Index Verlust 2000 S&P 500 -10 % 2001 S&P 500 -11 % 2002 S&P 500 -24 % 2000 DAX -8 % 2001 DAX -21 % 2002 DAX -45 % 2008: Subprime-Krise. Ein Jahr im Sturzflug, kürzen Sie Ihr Depot um 39 % (S&P 500), 40 % (DAX) oder 43 % (Nikkei). Nehmen wir mal die Dotcom-Krise: S&P 500: 1*0.9*0.89*0.76 = .60876, also 40% Verlust. Flatex kalkuliert noch konservativer und nimmt bei MSCI World ETF z. B. eine Beleihungsquote von 40%, kalkuliert also mit bis zu 60% Kursverlust. Bis dahin könnte der Kurs fallen und der Kredit wäre trotzdem noch vollständig besichert. Selbst wenn der Sparplan lange läuft ist das bei 100% Aktienquote noch keine Garantie auf Gewinne. Nehmen wir mal 10 Jahre lang 6% Rendite und dann 50% Verlust an: (1.06^10)*0.5 = .895 Immer noch weniger als das, was man hineingesteckt hat. Verkraftbar als junger Mensch? Hoffentlich! Ob man das aber entspannt mitmacht und das Spiel dann noch weiter spielt ohne die Volatilität begrenzende konservative Zinsanlagen steht auf einem anderen Blatt. Wenn es optisch hilft um die Zahlen im Depot auf zu hübschen wären vielleicht sogar IG-Staatsanleihen Kurzläufer empfehlenswert. Die Volatilitäts-dämpfende Funktion eines gemischten Portfolios aus TG/FG + Weltdepot muss man sonst selber ausrechnen. Das erfordert mehr als nur ins Depot zu gucken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ddude August 23, 2016 da bin ich wegen der ganzen Steuerproblematik den ich im Forum verfolge ein wenig überfordert Der hier macht Ausschüttungen und ist steuereinfach: IE00B0M62Q58 iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) Gibt es echt nicht etwas auf ETF Basis was man mit den 30 Eur ansparen könnte? Lege einfach die ganzen 100€ in Aktien an. Du bist noch jung und brauchst keine Pfandbriefe. Ich habe eigentlich eine Risikostreung über ETF nachgedacht gehabt deswegen fragte ich ob es sinvoll wäre Sparbrief ETF ins Depot aufzunehmen amit es auch einfacher für mich ist Ansonsten ich weiß ich stresse aber gibt es noch andere Lohnenswerte ETF wo man die 30 Euro reinsparen kann? Müssen keine Pfandbriefe sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu August 23, 2016 · bearbeitet August 23, 2016 von xfklu Ansonsten ich weiß ich stresse aber gibt es noch andere Lohnenswerte ETF wo man die 30 Euro reinsparen kann? Müssen keine Pfandbriefe sein Sowas fände ich interessant: 70€ IE00B0M62Q58 iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) 30€ IE00B9M6RS56 iShares JP Morgan $ EM Bd EUR Hdgd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee August 23, 2016 Wie wärs mit einem Tagesgeldkonto? Darauf hatte troi65 schon hingewiesen, ich habe dann einen gut verzinsten Banksparplan als Alternative ins Spiel gebracht. Anscheinend ist sowas aber uncool. Daher ETFs auf Pfandbriefe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ddude August 23, 2016 Wie wärs mit einem Tagesgeldkonto? Darauf hatte troi65 schon hingewiesen, ich habe dann einen gut verzinsten Banksparplan als Alternative ins Spiel gebracht. Anscheinend ist sowas aber uncool. Daher ETFs auf Pfandbriefe Es tut mir leid ich wollte euch nicht verärgern ich wollte nur einfachheitshalber alles in einem Depot haben damit ich es in guter Übersicht habe, nebenbei habe ich mein Girokonto und mein angeschlossenes Tagesgeldkonto ansosnten würde es für mich zu ünübersichtlich werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 23, 2016 Wie wärs mit einem Tagesgeldkonto? Darauf hatte troi65 schon hingewiesen, ich habe dann einen gut verzinsten Banksparplan als Alternative ins Spiel gebracht. Anscheinend ist sowas aber uncool. Daher ETFs auf Pfandbriefe nö, auf Sparbriefe ob es sinvoll wäre Sparbrief ETF ins Depot aufzunehmen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ddude August 23, 2016 Darauf hatte troi65 schon hingewiesen, ich habe dann einen gut verzinsten Banksparplan als Alternative ins Spiel gebracht. Anscheinend ist sowas aber uncool. Daher ETFs auf Pfandbriefe nö, auf Sparbriefe ob es sinvoll wäre Sparbrief ETF ins Depot aufzunehmen Ja, man kann sich ja mal verschreiben und anstatt Pfandbriefe nunmal Sparbriefe schreiben Ich bin auch nur ein Mensch haha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
civis August 23, 2016 · bearbeitet August 23, 2016 von civis Hey ddude, lass Dich nicht verrückt machen und vor allen Dingen, entschuldige Dich nicht in jedem zweiten Post - Du hast nichts falsch gemacht. Was Deine Frage angeht: Bezogen auf Deine von Dir geschilderte Situation ist das wichtigste, überhaupt regelmäßig zu sparen: Du sparst um so effizienter, je niedriger Deine Kosten sind. Diversifizierung ist nichts anderes, als eine auf (möglicherweise absolut unvollkommnen) Algorythmen basierende Versicherung. Sicherheit kostet Geld! Du erreichst eine ähnlich hohe Sicherheit, wenn Du in ein einziges Produkt investierst, welches ein sehr breites Spektrum abdeckt. Wenn 100,00 EUR im Monat nicht reichen, jeweils so ein Papier zu kaufen, kann man das Geld auf einem Tagesgeldkonto ansparen und den Wertpaiersparplan dann eben in einem längeren Rythmus füttern. Wenn dann natürlich der Weltmarkt aber nachhaltig kollabiert und für lange, lange, lange Zeit nicht wiederbelbt werden kann, hast Du Pech gehabt (aber Du kannst das nach eigener Aussage ja wegstecken). Falls Du Dir dann Sorgen um Deine Psyche machst, weil die Verluste Dich einfach kirre machen, überlege Dir, wieviele Prozente Deines Kapitals Du in faktisch unverzinsliche Werte (oder sogar negativ verzinste Werte, jedenfalls Werte die faktisch die Inflationsrate nicht signifikant schlagen) stecken müsstest, um den worst case in ein psychedelisches Paradies zu verwandeln. Keep it simple, stupid! Viele Grüße civis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 August 24, 2016 Ja, man kann sich ja mal verschreiben und anstatt Pfandbriefe nunmal Sparbriefe schreiben Ich bin auch nur ein Mensch haha Ganz daneben ist das nicht mit dem Sparbrief-ETF ; gewünscht habe ich mir den - zwecks Verringerung der Rendite - schon lange. Nur gibt's halt noch keinen Index dafür. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ddude August 24, 2016 Danke für die ganzen Zuschriften Ich habe mich entschieden und werde einfach erstmal in den MSCI World reinsparen Jetzt habe ich zwei Optionen Einmal Kostenlos in den iShares von Blackrock Oder in ein Comstage ETF Welches wäre sinvoller? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 24, 2016 ist das denn so schwer? Wo ist jetzt da die Schwierigkeit? Fondsweb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee August 24, 2016 Ich habe mich entschieden und werde einfach erstmal in den MSCI World reinsparen Na also, geht doch... Einmal Kostenlos in den iShares von Blackrock Oder in ein Comstage ETF Welches wäre sinvoller? Warum nimmst du keinen Ausschütter, wenn dein Freibetrag noch nicht ausgenutzt ist? Wenn es um die Sparplangebühren geht: statt 100 monatlich könntest du 300 Euro vierteljährlich anlegen und zahlst dann im Jahr 3,60 Gebühren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ddude August 24, 2016 Ich habe mich entschieden und werde einfach erstmal in den MSCI World reinsparen Na also, geht doch... Einmal Kostenlos in den iShares von Blackrock Oder in ein Comstage ETF Welches wäre sinvoller? Warum nimmst du keinen Ausschütter, wenn dein Freibetrag noch nicht ausgenutzt ist? Wenn es um die Sparplangebühren geht: statt 100 monatlich könntest du 300 Euro vierteljährlich anlegen und zahlst dann im Jahr 3,60 Gebühren. Stimmt ich könnte auch Vierteljährlich 300 Euo anlegen aber muss trotzdem monatlich das Geld beiseite legen Nur würde bis zur Sparplanausführung das Geld unversinst irendwo liegen Ich bi wegen dem steuerlichen Aspekt nicht sicher deswegen habe ich einen ausschütter nicht in erwägung gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag