th23 August 22, 2016 Dank der verschiedenen Themen hier im Forum, fühle ich mich langsam schon ganz gut informiert und bin bei meiner ETF Auswahl gut vorangekommen...nun wollte ich mal nebeneinanderstellen, was die ETFs so bzgl Wertpapierleihe machen: % Anteil verliehen (Durchschnitt/ Max) % Besicherung (Durchschnitt) (zusätzliche) Einnahmen aus diesen Geschäften (%) Auf den Seiten und in den Factsheets sowie KIID Dokumenten kann ich bei Deka und HSBC dazu nichts finden - und auf meine Mail hat dort irgendwie bisher keiner geantwortet Ich will jetzt garnicht die Diskussion aufmachen, ob diese Zusatzgeschäft "gut" oder "schlecht" sind - aber ich wüsste gerne worauf ich mich einlasse und bei iShares, dbx und UBS sind solche Informationen sehr einfach zu finden... Kann mir hier noch jemand weiterhelfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E August 22, 2016 · bearbeitet August 22, 2016 von Leonhard_E Ein guter Start wäre es, die WKN / ISIN der ETFs zu nennen, die dich interessieren. Oder soll hier jemand einen Durchschnitt über alle HSBC / DEKA Fonds berechnen? Die Wertpapierleihe kann durchaus unterschiedlich sein, je nach Fonds. Nur bei ComStage ist die Regelung m.W.n. für alle gleich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 22, 2016 Auf den Seiten und in den Factsheets sowie KIID Dokumenten kann ich bei Deka und HSBC dazu nichts finden - und auf meine Mail hat dort irgendwie bisher keiner geantwortet Kann mir hier noch jemand weiterhelfen? Musst du suchen; Google hilft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 22, 2016 Dank der verschiedenen Themen hier im Forum, fühle ich mich langsam schon ganz gut informiert und bin bei meiner ETF Auswahl gut vorangekommen...nun wollte ich mal nebeneinanderstellen, was die ETFs so bzgl Wertpapierleihe machen: % Anteil verliehen (Durchschnitt/ Max) % Besicherung (Durchschnitt) (zusätzliche) Einnahmen aus diesen Geschäften (%) Auf den Seiten und in den Factsheets sowie KIID Dokumenten kann ich bei Deka und HSBC dazu nichts finden - und auf meine Mail hat dort irgendwie bisher keiner geantwortet Ich will jetzt garnicht die Diskussion aufmachen, ob diese Zusatzgeschäft "gut" oder "schlecht" sind - aber ich wüsste gerne worauf ich mich einlasse und bei iShares, dbx und UBS sind solche Informationen sehr einfach zu finden... Kann mir hier noch jemand weiterhelfen? Geschäftsberichte/Jahresberichte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
th23 August 22, 2016 Ein guter Start wäre es, die WKN / ISIN der ETFs zu nennen, die dich interessieren. Oder soll hier jemand einen Durchschnitt über alle HSBC / DEKA Fonds berechnen? Nein, natürlich nicht...ich würde das auch selbst zusammen tragen - find nur die Infos dazu überhaupt nicht Mich interessieren diese Fonds der Deka: DJ EURO STOXX 50 - DE000ETFL029 DAX 30 (Price) - DE000ETFL060 iBoxx Eur Liquid non-Fin. Divers. - DE000ETFL383 Und von HSBC: S&P 500 - DE000A1C22M3 MSCI Japan HSBC - DE000A1C0BD3 FTSE EPRA/NAREIT Developed - DE000A1JXC78 Musst du suchen; Google hilft. Das habe ich auch versucht, aber da finde ich in den Ergebnissen nur allgemeine Infos, dass die das machen - aber nichts an Details zu speziellen Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
th23 August 22, 2016 Geschäftsberichte/Jahresberichte Okay, danke - aber ich habe mir jetzt mal beispielhaft den Geschäftsbericht 2016 für den DJ EURO STOXX 50 - DE000ETFL029 der Deka durchgelesen. Und ich kann aus den Angaben keine der obigen Kennzahlen, die viele andere Gesellschaften nutzen ersehen/ errechnen: Zusatzerträge werden durch Wertpapierdarlehensgeschäfte erzielt. ... Erträge aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften 8.144,90 ... Wertpapier-Darlehen (Geschäftsvolumen, bewertet auf Basis des bei Abschluss des Darlehensgeschäfts vereinbarten Wertes): 274.282 Ich glaube ich stehe auf dem Schlauch - bitte nochmal um Hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 22, 2016 Wenn Deka im Jahresbericht die vorgeschriebenen absoluten Zahlen des Geschäftsjahres und den Stand zum Ende des Geschäftsjahres veröffentlicht und damit seinen Pflichten nachkommt und die von dir gewünschten Zahlen nicht - dann gibt es diese Zahlen eben nicht. Den Beitrag der Wertpapierleihe zum Gesamtertrag kannst du z.B. mit den absoluten Zahlen selbst ermitteln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
th23 August 22, 2016 ...dann gibt es diese Zahlen eben nicht. Entschuldigung für die Nachfrage...rauher Ton hier im Forum In jedem Fall aber vielen Dank für die Antwort, hätte ja sein können, dass ich was übersehe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 22, 2016 ...dann gibt es diese Zahlen eben nicht. Entschuldigung für die Nachfrage...rauher Ton hier im Forum In jedem Fall aber vielen Dank für die Antwort, hätte ja sein können, dass ich was übersehe... Was ist an meiner Anmerkung rauh? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
th23 August 22, 2016 Wertpapierleihe ... HSBC ... S&P 500 - DE000A1C22M3 MSCI Japan HSBC - DE000A1C0BD3 FTSE EPRA/NAREIT Developed - DE000A1JXC78 Okay, kurzes Update zu HSBC - von diesen habe ich gerade folgende Antwort bekommen: ...das Fondsmanagement mit Wirkung vom 1.1.2014 beschlossen hat, die Wertpapierleihe einzustellen. Dies ist keine bindende Verpflichtung. ...würde selbstverständlich zunächst eine Information der Investoren erfolgen. Da keine Wertpapierleihe betrieben wird, werden auch die von Ihnen angefragten, auf Wertpapierleihe bezogenen Kennzahlen, nicht ermittelt. Vielleicht hilft das ja nochmal jemandem weiter... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr August 22, 2016 HSBC ETFs betreiben Wertpapierleih-artige Geschäfte im Rahmen (umgekehrter) Pensionsgeschäfte. Wurde schon mehrfach im Forum thematisiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
th23 August 22, 2016 HSBC ETFs betreiben Wertpapierleih-artige Geschäfte Danke, da hake ich nochmal nach... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag