Zoba August 21, 2016 · bearbeitet September 18, 2016 von Zoba Hi, 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Erfahrungen habe ich noch keine gesammelt. Hab bisher meine Freundin bei ihrem Studium unterstützt und würde jetzt, wo sie fertig ist, das frei gewordene Kapital anlegen. Ggfs. wird sie das dann auch so umsetzen, wenn sie ihre (quasi) Bafög-Schulden beglichen hat. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): Nope. Bin aber bei comdirect und würde auch da einen Sparplan einrichten wollen. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Ich möchte ein klassisches Pantoffelfonds aufbauen und die Füße hochlegen, nachdem es eingerichtet ist. Also nur Rebalancing alle 6-12 Monate durch Eigenkapital. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Ausgewogen. Ich dachte an eine Verteilung von ETFs von 50/30/20. Optionale Angaben: 1. Alter: 26 2. Nein. 3. Nur passive Fonds gewünscht 1. Anlagehorizont Langfristig - siehe Punkt 2. 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge und Immobilienkauf sollen so später einmal erleichtert werden. Ein Haus steht auf absehbare Zeit aber noch nicht an - daher Investment. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan mit monatlich 200€ (ist das sinnvoll, oder lohnt sich das eher ab Betrag xy) und einmalig 500€ 4. Anlagekapital Das ist der Anfang. Also 500€ initial und 2400€ p.A und Rebalancing durch Zukauf. 5. Meine Gedanken: Ich dachte an 50/30/20 (World/Europe/Emerging Markets) Verteilung (das scheint ja hier im Forum der Standardtipp zu sein) und suche dafür ETFs für die einzelnen Anteile, die möglichst steuereinfach sind, nicht auf swap basieren und in meinem Fall am Besten ausschüttend sind (oder?). Welche 3 sollte ich nehmen und wie nehme ich noch den sichereren renditeschwächeren Teil in mein Portfolio auf (noch mal 200€ für Tagesgeld/Festgeld/Staatsanleihen)? PS: Hab ich noch etwas vergessen? Welche Infos fehlen euch? Edit: Da hat die Boardsoftware wohl ein wenig verrückt gespielt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 21, 2016 PS: Hab ich noch etwas vergessen? Welche Infos fehlen euch? Bitte Formatierungen entfernen, danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 21, 2016 Das kann doch so niemand lesen, weniger ist manchmal mehr. Es kommt nicht darauf an, wie schön ein Beitrag ist, sondern auf die Informationen die enthalten sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zoba August 21, 2016 Da haste natürlich recht - ist repariert... sah im Editor nicht so aus - hab auch nur den Text als Vorlage abkopiert und befüllt. Sollte jetzt leserlich sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 21, 2016 Der Forenstandard ist mir nicht bekannt, sehe allerdings überhaupt keinen Sinn darin World/EM durch Europe zu erweitern und die MK zugunsten UK oder CH zu verzerren. Wenn überhaupt könnte man World/EM durch eine Übergewichtung des Euroraums ergänzen, also MSCI EMU oder EuroStoxx (nicht EStoxx50) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 21, 2016 Bei den relativ kleinen Beträgen würde ich keine Verrenkungen machen. Bespar den MSCI World und mach dann und wann Einzelkäufe auf MSCI EM. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pullunder26 August 21, 2016 Bei mir ist es jetzt so: ComStage MSCI World - 50% ComStage MSCI Emerging Markets - 30% iShares Euro Stoxx 600 - 20% Der iShares Euro Stoxx ist ausschüttend (Quartalsweise), hier hast du dann den Vorteil (solltest du den Sparer-Pauschbetrag noch nicht ausgeschöpft haben). In deinem Falle: 100€ - World 60€ - EM 40€ - Euro Viel Erfolg :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 21, 2016 Bei mir ist es jetzt so: ComStage MSCI World - 50% ComStage MSCI Emerging Markets - 30% iShares Euro Stoxx 600 - 20% Der iShares Euro Stoxx ist ausschüttend (Quartalsweise), hier hast du dann den Vorteil (solltest du den Sparer-Pauschbetrag noch nicht ausgeschöpft haben). In deinem Falle: 100€ - World 60€ - EM 40€ - Euro Viel Erfolg :-) Zum gefühlten 1000endsten mal: Es gibt keinen Euro Stoxx 600 Dieser Index bildet Europa ab und nicht den Euroraum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zoba August 21, 2016 Bei den relativ kleinen Beträgen würde ich keine Verrenkungen machen. Bespar den MSCI World und mach dann und wann Einzelkäufe auf MSCI EM. Also sowas wie 70/30 comstage msci world und comstage msci em wäre okay? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu August 21, 2016 Also sowas wie 70/30 comstage msci world und comstage msci em wäre okay? Wenn Du ein Pantoffeldepot willst, dann besser 70% World + 30% Anleihen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E August 21, 2016 Mir fehlen hier viele Angaben, auch zum sicheren Anteil, der nur sehr peripher tangiert wird. Kennst du schon: Investieren für Einsteiger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluedream333 August 21, 2016 · bearbeitet August 21, 2016 von bluedream333 Also sowas wie 70/30 comstage msci world und comstage msci em wäre okay? Denke das ist das sinvollste! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 August 21, 2016 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan mit monatlich 200€ (ist das sinnvoll, oder lohnt sich das eher ab Betrag xy) und einmalig 500€ 5. Meine Gedanken: Ich dachte an 50/30/20 (World/Europe/Emerging Markets) Verteilung (das scheint ja hier im Forum der Standardtipp zu sein) ...Welche 3 sollte ich nehmen und wie nehme ich noch den sichereren renditeschwächeren Teil in mein Portfolio auf (noch mal 200€ für Tagesgeld/Festgeld/Staatsanleihen)? Also sowas wie 70/30 comstage msci world und comstage msci em wäre okay? Wenn Du ein Pantoffeldepot willst, dann besser 70% World + 30% Anleihen. Mir fehlen hier viele Angaben, auch zum sicheren Anteil, der nur sehr peripher tangiert wird. Wenn die 200€ sichere Anlagen pro Monat gemeint sind (und nicht pro Jahr) ergibt sich eine Aufteilung RK1 50% - Aktien 50%, sollte doch passen. Auf die Emerging Märkte zu verzichten und damit z.B. nach BIP ein Drittel der investierbaren Märkte ausblenden, halte ich für einen Fehler - unabhängig, dass das mit einem passiven Anlagestil nichts mehr zu tun hat. Ein Pantoffelportfolio bei dieser Anlagesumme wäre für mich: -40% Tagesgeld (aktuell bei dieser Summe keine AAA Anleihen ETFs) -40% ETF MSCI World -20% ETF Emerging Markets Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag