Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pullunder26

ETF Depot oder mehr Dynamik?

Empfohlene Beiträge

Pullunder26
· bearbeitet von Pullunder26

Über meine Person

1. Erfahrungen mit Geldanlage

Seit, guten 2 Jahren immer mal Aktien gekauft & verkauft ehr mit Verlust weil die Positionen immer zu klein waren...

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Besitzt ihr schon ein Fondsdepot? Dann gebt an, welche Fonds ihr bereits besitzt und bei welcher Fondsbank ihr seit.

Stand 19.08.16

Consorsbank - ETF Depot: (Invest 300€ im August)

 

50% ComStage MSCI World TRN UCITS ETF (WKN ETF110)

 

 

30% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (WKN ETF127)

 

 

 

20% ComStage STOXX ® Europe 600 NR UCITS ETF (WKN ETF060)

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Habt ihr Interesse am Marktgeschehen und wirtschaftlichen Prozessen? Ja

Beobachtet ihr das Marktgeschehen und seid deswegen bereit, euch regelmäßig mit euren Fonds zu beschäftigen? Ja

Oder wollt ihr euer Geld nur anlegen und habt kein großes Interesse oder Zeit euch zwischendurch weiter damit zu beschäftigen? Ja

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Wie geht ihr mit Verlusten um? Gehört ihr zu den Leuten, die längere Verlustmonate locker aussitzen oder könnt ihr es gar nicht ab, wenn eure Fonds (zeitweise) fallen.

Liegt euer Augenmerk auf Rendite oder Sicherheit?

Durch mein Alter liegt meine Risikobereitschaft auf Rendite :-)

1.Alter - 26

2. Berufliche Situation - Angestellter unbefristet

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht - Egaö

1. Anlagehorizont

Wie lange wollt ihr euer Geld anlegen? 40 Jahre bis zur Rente

2. Zweck der Anlage

Altervorsorge, Auto, Immobilienkauf, größere Investition?

Altersvorsorge<br style="line-height: 19.5px; background-color: rgb(250, 251, 252);"><br style="line-height: 19.5px; background-color: rgb(250, 251, 252);">3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

4. Anlagekapital:

300€ fließen in die ETFs

Jetzt kommt meine Idee... Ich könnte noch zusätzlich 50 - 100€ jeden Monat investieren.

Meine Überlegungen sind folgende:

50 - 100€ Dividenden - ETF (weil Sparer-Pauschbetrag kaum genutzt):

 

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) (WKN A0F5UH)

 

Die Dividende dann auch nutzen um die Balance zwischen 50:30:20 wieder zu haben

Oder

50 - 100€ in einen Aktiensparplan in Einzelwerte

Was würdet ihr machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof
Was würdet ihr machen?

 

Die Formatierung retten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Jetzt kommt meine Idee... Ich könnte noch zusätzlich 50 - 100€ jeden Monat investieren.

 

Meine Überlegungen sind folgende:

 

50 - 100€ Dividenden - ETF (weil Sparer-Pauschbetrag kaum genutzt):

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) (WKN A0F5UH)

Die Dividende dann auch nutzen um die Balance zwischen 50:30:20 wieder zu haben

 

Oder

 

50 - 100€ in einen Aktiensparplan in Einzelwerte

 

Was würdet ihr machen?

Weder - noch, aus Gründen die schon oft genug geschrieben wurden.

 

Nimm den iShares STOXX Europe 600 (DE) DE0002635307; der ist ausschüttend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pullunder26

Jetzt kommt meine Idee... Ich könnte noch zusätzlich 50 - 100€ jeden Monat investieren.

 

Meine Überlegungen sind folgende:

 

50 - 100€ Dividenden - ETF (weil Sparer-Pauschbetrag kaum genutzt):

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) (WKN A0F5UH)

Die Dividende dann auch nutzen um die Balance zwischen 50:30:20 wieder zu haben

 

Oder

 

50 - 100€ in einen Aktiensparplan in Einzelwerte

 

Was würdet ihr machen?

Weder - noch, aus Gründen die schon oft genug geschrieben wurden.

 

Nimm den iShares STOXX Europe 600 (DE) DE0002635307; der ist ausschüttend.

 

Vielen Dank für die Antwort :-)

 

Was ist eure Empfehlung? Wiederanlage oder Ausschüttung nehmen für Rebalancing?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

...

300€ fließen in die ETFs

 

Jetzt kommt meine Idee... Ich könnte noch zusätzlich 50 - 100€ jeden Monat investieren.

 

Meine Überlegungen sind folgende:

 

50 - 100€ Dividenden - ETF (weil Sparer-Pauschbetrag kaum genutzt):

 

 

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) (WKN A0F5UH)

 

 

 

Die Dividende dann auch nutzen um die Balance zwischen 50:30:20 wieder zu haben

 

Oder

 

50 - 100€ in einen Aktiensparplan in Einzelwerte

 

Was würdet ihr machen?

 

Alles in ein Weltportfolio mit Ausschüttern stecken und nicht in Swap-Produkte investieren.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pullunder26

Bei der Consorsbank zahle ich aber 1,5% AA ist das wirklich so wichtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Warum hast Du Dich denn nun für die ComStage-Produkte entschieden, wenn Du eigentlich Ausschütter haben wolltest? Weil die im Sparplan kostenlos sind?

Da muss man sich dann eben entscheiden, was man will. Ausschütter, mit denen man dann den Freibetrag ausschöpfen kann, die per Sparplan aber kostenpflichtig sind (?) oder Swap-Produkte, mit denen man den Freibetrag nicht ausschöpfen kann, die dann aber möglichweise kostenlos per Sparplan erworben werden können.

Oder man benötigt überhaupt keinen Sparplan und kauft in regelmäßigen Abständen manuell z.B. kostenfrei bei der DiBa.

 

Auf jeden Fall überlegt man sich zuerst, welche Produkte man haben möchte und wählt erst dann den Broker, bei dem es genau diese Produkte günstig gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doffy

Auf jeden Fall überlegt man sich zuerst, welche Produkte man haben möchte und wählt erst dann den Broker, bei dem es genau diese Produkte günstig gibt.

 

Oder (wenn die Hinweise für neue Nutzer nicht gelesen wurden) jetzt vergleichen und ggf. das Depot zu einem günstigeren Anbieter "umziehen" (evtl. gebührenpflichtig!).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zotti

Über meine Person

1. Erfahrungen mit Geldanlage

 

Seit, guten 2 Jahren immer mal Aktien gekauft & verkauft ehr mit Verlust weil die Positionen immer zu klein waren...

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Habt ihr Interesse am Marktgeschehen und wirtschaftlichen Prozessen? Ja

Beobachtet ihr das Marktgeschehen und seid deswegen bereit, euch regelmäßig mit euren Fonds zu beschäftigen? Ja

...

Oder wollt ihr euer Geld nur anlegen und habt kein großes Interesse oder Zeit euch zwischendurch weiter damit zu beschäftigen? Ja

....

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

....

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht - Egaö

 

Hm, ich denke eher hier hapert es an den Grundlagen...

 

"Verlust, weil die Position zu klein"? Liegt nicht daran, dass die Position zu klein, sondern die Ordergebühren, Ausgabeaufschläge, .. zu gross...

 

Deshalb ist es auch nicht egal ob man aktive oder passive Fonds nimmt. (in Bezug auf Ausgabeaufschläge...)

 

Wenn du bei 3, alles mit JA beantwortest passt es nicht.

 

als Beispiel: " regelmäßig mit euren Fonds zu beschäftigen? Ja...

habt kein großes Interesse oder Zeit euch zwischendurch weiter damit zu beschäftigen? Ja"

Was nu? Interesse und Zeit vorhanden oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pullunder26

Ja ich habe Interesse

 

Hatte mich verlesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...