Xansis August 16, 2016 Hallo zusammen, Ich bin 38 und will für 15-20 Jahre mir ein ETF Depot aufbauen. Dank der vielen Informationen hier im Forum habe ich foldgende Überlegung. monatlich ca. 500 € Anlagesumme kann auch noch steigen. Es soll Steuereinfach sein. Freibetrag nicht ausgeschöpft. Wenig Gebühren. Zur Zeit Depot bei der DAB Bank. Dort sind zur Zeit DB x-tracker und Comstage Produkte Gebührenfrei zu besparen. Am besten würde mir eine 30/30/10/30 Aufteilung gefallen. Jetzt habe ich mir folgendes überlegt. COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF LU0635178014 COMSTAGE MSCI PACIFIC TRN UCITS ETF LU0392495023 COMSTAGE STOXX ® EUROPE 600 NR UCITS ETF LU0378434582 Für Nordamerika bin ich mir nicht sicher: DB X-TRACKERS S&P 500 UCITS ETF 1C (USD) LU0490618542 COMSTAGE MSCI NORTH AMERICA TRN UCITS ETF LU0392494992 Zwecks Freibetrag wäre natülich diese beiden Interresant: ISHARES STOXX EUROPE 600 (DE) DE0002635307 DEKA MSCI USA UCITS ETF DE000ETFL268 Ich weiß nicht was Sinnvoller ist Ausschüttende zu nehmen zwecks Freibetrag oder Gebühren beim Kauf zu sparen. meine Absicherung an Cash liegt zur Zeit auf einer Sichteinlage. Da noch die nächste Frage macht es Sinn 10K als Start zu investieren. Ich Danke Euch für Eure mühen bei dem 1000 Neueinsteiger:) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuju August 16, 2016 ...zu viele Unbekannte im Spiel. Vernünftige Antworten kann man so nicht geben,also : Einlesen oder nach unten scrollen sollte auch reichen, da die gleichen Fragen in den letzten 3 Tagen bestimmt schon 4 mal beantwortet worden sind Zu deiner Gesamtsituation kannst nur du dir deine Gedanken machen zwecks fehlender Infos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcero August 16, 2016 Ich weiß nicht was Sinnvoller ist Ausschüttende zu nehmen zwecks Freibetrag oder Gebühren beim Kauf zu sparen. Dann rechne es doch einfach aus http://www.trendmutti.com/wp-content/2016/picdump357/56.jpg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker August 16, 2016 Wenn es kein automatisierter Sparplan sein muss, kann man bei der DiBa ab 500,- Euro auch kostenlos im Direkthandel kaufen. Dann hätte man keine Gebühren bei Kauf (beim Verkauf schon) und könnte Ausschütter nehmen. Da noch die nächste Frage macht es Sinn 10K als Start zu investieren. Die Frage, ob größere Summen einmalig, oder zeitlich gestreut investiert werden sollen, hat wohl uneingeschränkt jeder, und niemand kann sie beantworten. Ich würde sagen, je länger Dein Anlagehorizont desto eher Einmalanlage. Und je wichtiger Deine Nachtruhe desto eher zeitliche Streuung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xansis August 16, 2016 Danke für die Infos Nachtruhe habe ich. 2 * Beamter auf Lebenszeit. 2000 € werden jeden Monat auf Tagesgeld gepackt da Immobilie noch nicht abschließend geklärt ist. Bis vor 1 Jahr war alles einfach aufgrund Umzug in eine andere Region haben wir unsere alte Immobilie veräußert. Da aber zur Zeit eine gute Wohnsituation herrscht und mangels Angebot werden wir vermutlich noch lange so weiter wohnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad August 16, 2016 Ein bisschen wirst du ja deinen Freibetrag schon nutzen schätze ich und wohl auch bald ganz ausschöpfen, da du ja gewiss parallel weiter auch Risiko arm sparst . Deine monatlich mögliche Aktien ETF Rate ist auch schon vernünftig hoch. Deshalb würde ich dir zu den Comstage ETF raten , die ich auch allesamt bespare. Insbesondere den NA finde ich gut , da das bisschen Kanada wie ein Rohstoffinvestment durchgehen könnte. Vorteil der Comstage ETF sind die niedrigen Kosten, die Steuer Einfachheit und die kostenlose Sparplan Fähigkeit. Also äußerst bequem. Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag