Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sonnyblack

Mein verwirrter Depotaufbau

Empfohlene Beiträge

sonnyblack

Hallo liebes Wertpapier Forum ,

 

vor einigen Tagen habe ich dieses ungemein wertvolle Forum gefunden und erstelle hiermit meinen ersten Beitrag :D

 

Kurz zu meiner Person: ich bin 25 Jahre und habe bisher nur auf Tagesgeldkonten gespart und hin und wieder in Einzelaktien investiert - Bis ich auf das Buch von Gerd Kommer gestoßen bin

und mich entschloßen habe ein Weltportfolio bestehen aus ETF aufzubauen um langfristig passiv Vermögen aufzubauen.

Nachdem ich mich lange informiert habe steht im Grunde für mich fest das es physisch replizierende ETFs sein sollen , entweder mit Domizil Deutschland oder ausschüttend - der steuereinfachheit wegen und da mein Pauschbetrag von 801 Euro bei weitem noch nicht ausgeschöft ist.

 

Meine Idee für ein Weltportfolio: ein ETF auf den MSCI World , konkret habe ich da an den iShares ( ISIN: IE00B0M62Q58 , WKN: A0HGV0) gedacht

ein ETF auf den MSCI Emerging Markets , konkret : iShares ( ISIN: IE00B0M63177 , WKN: A0HGWC )

ein ETF auf den Stoxx Europe 600 , konkret : iShares ( ISIN: DE0002635307 , WKN :263530 )

und einen ETF um den risikoarmen Bereich abzudecken , konkret iShares Pfandbriefe ( ISIN: DE0002635265 , WKN: 263526)

 

Was haltet ihr von dieser ETF Auswahl ? die ersten beiden genannten ETFs haben eine sehr hohe TER was mir etwas Kopf zerbrechen bereitet und bekanntlich mindern am meisten ja die Kosten die Rendite.. ich habe aber leider keinen günstigeren ETF mit meinen Auswahlkriterien gefunden.. oder kann mich da jemand eines besseren belehren ?

 

 

Ich habe aktuell die Möglichkeit 400 Euro im Monat zu investieren. Meine Aufteilung habe ich mir wie folgt überlegt : 200 euro in den MSCI World , 100 Euro in den MSCI EMerging Markets , 50 Euro in den SToxx Europe und 50 Euro in den ishares Pfandbriefe.

 

Was haltet Ihr von dieser AUfteilung und allgemein von meiner Fondauswahl ? Ich habe wie oben beschrieben vor langfristig zu investieren und es steuereinfach zu haben.Allerdings wird hoffentlich in der Zukunft der Fall eintreten das mein Steuerpauschbetrag ausgeschöpf ist und ich dann weierhin an diese teuren ETF "gebunden" bin ...

 

Was würdet Ihr mir raten bzw wie würdet Ihr vorgehen? Seit wochen bereitet mir dieses Thema Kopfzerbrechen dry.gif

 

PS : Ich habe natürlich vor die ausgeschütteten Beträge wieder mit den nächsten Sparraten wieder zu investieren.

 

Ich bedanke mich schonmal im Voraus bei euch.

 

Liebe Grüße und einen schönen Abend

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

vor einigen Tagen habe ich dieses ungemein wertvolle Forum gefunden und erstelle hiermit meinen ersten Beitrag :D

Nachdem ich mich lange informiert habe

Ich sehe da einen Widerspruch.

 

und einen ETF um den risikoarmen Bereich abzudecken , konkret iShares Pfandbriefe ( ISIN: DE0002635265 , WKN: 263526)

 

Was haltet ihr von dieser ETF Auswahl ?

Falls du auch nur ein wenig mehr als wenig gelesen hast, solltest du wissen, was davon zu halten ist. Wie stufst die die Renditeerwartung bei dem ETF gegenüber Tagesheld ein? Begründe deine Antwort.

 

 

 

PS: Und natürlich verweise ich auf die Informationen für neue Nutzer, insbesondere auch auf das Ende!

 

PPS: Mein Mathelehrer schrieb in manchen Fällen ein N. E. unter Hausaufgaben. Das hieß "Noch einmal!".

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

die ersten beiden genannten ETFs haben eine sehr hohe TER was mir etwas Kopf zerbrechen bereitet ...

Entscheidend ist die Tracking-Differenz (TD). Bei Deinem "MSCI World" liegt die aktuell bei ziemlich genau 0.0%, und die anderen sind auch sehr günstig. Da musst Du Dir keine Sorgen machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonnyblack

vor einigen Tagen habe ich dieses ungemein wertvolle Forum gefunden und erstelle hiermit meinen ersten Beitrag :D

Nachdem ich mich lange informiert habe

Ich sehe da einen Widerspruch.

 

und einen ETF um den risikoarmen Bereich abzudecken , konkret iShares Pfandbriefe ( ISIN: DE0002635265 , WKN: 263526)

 

Was haltet ihr von dieser ETF Auswahl ?

Falls du auch nur ein wenig mehr als wenig gelesen hast, solltest du wissen, was davon zu halten ist. Wie stufst die die Renditeerwartung bei dem ETF gegenüber Tagesheld ein? Begründe deine Antwort.

 

 

 

PS: Und natürlich verweise ich auf die Informationen für neue Nutzer, insbesondere auch auf das Ende!

 

PPS: Mein Mathelehrer schrieb in manchen Fällen ein N. E. unter Hausaufgaben. Das hieß "Noch einmal!".

 

 

 

Hallo Rammstein,

 

es tut mir leid wenn mein 1.Post bei dir böse aufgestossen ist und ich wahrscheinlich den 1000000ten Anfängerbeitrag geschrieben habe..

 

Mit lange informiert meinte ich nicht das Wertpapier Forum , sondern allgemein das Netz - aber hast Recht - es war wahrscheinlich nicht lange genug..

 

Bei deiner Ausführung zu den Pfandbriefen kann ich dir nicht folgen .. willst du damit sagen da ich die 50 Euro genauso gut auf einem Tagesgeld Konto anlegen kann ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

willst du damit sagen da ich die 50 Euro genauso gut auf einem Tagesgeld Konto anlegen kann ?

Was sind denn Vor- und Nachteile von Pfandbriefen gegenüber Tagesgeld?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonnyblack

willst du damit sagen da ich die 50 Euro genauso gut auf einem Tagesgeld Konto anlegen kann ?

Was sind denn Vor- und Nachteile von Pfandbriefen gegenüber Tagesgeld?

 

wenn du schon so fragst dann gibt es da vermutlich keinen Vorteil oder ?:D

 

Was könntest du mir denn empfehlen als " risikoarme " Anlage ?

 

und was hälts du generell von meiner ETF Auswahl bzw. Risiko Allokation ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

wenn du schon so fragst dann gibt es da vermutlich keinen Vorteil oder ?

Du willst Pfandbriefe kaufen und weißt garnicht, warum Du die kaufen willst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonnyblack

wenn du schon so fragst dann gibt es da vermutlich keinen Vorteil oder ?

Du willst Pfandbriefe kaufen und weißt garnicht, warum Du die kaufen willst?

 

 

Der Vorteil von Pfandbriefen ist ja der das sie zur Refinanzierung von grundpfandrechtlich besicherten Hypothekendarlehen oder zur Refinanzierung von Kredite an die die öffentliche Hand dienen. - Also ziemlich Sicher und risikoarm bzw frei. Die Renditen der letzten 5 Jahre waren auch höher al die Tagesgeldzinsen , deshalb wollte ich in den ETF investieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Die Renditen der letzten 5 Jahre waren auch höher al die Tagesgeldzinsen , deshalb wollte ich in den ETF investieren

Das Problem ist, dass die Renditen der letzten 5 Jahre hauptsächlich durch Zinssenkungen zustande kamen. Aktuell bringen Deine Pfandbriefe nur noch -0.18% (https://www.ishares....er=tickerSearch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonnyblack

Die Renditen der letzten 5 Jahre waren auch höher al die Tagesgeldzinsen , deshalb wollte ich in den ETF investieren

Das Problem ist, dass die Renditen der letzten 5 Jahre hauptsächlich durch Zinssenkungen zustande kamen. Aktuell bringen Deine Pfandbriefe nur noch -0.18% (https://www.ishares....er=tickerSearch)

 

 

Also würdest du mir stattdesen die Anlage auf dem Tagesgeldkonto empfehlen ?

 

oder welchen risikoarmen Anleihen ETF würdest du mir nahe legen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

welchen risikoarmen Anleihen ETF würdest du mir nahe legen ?

Risikoarme Anlagen bringen zur Zeit keine Zinsen. Das Geld kannst Du genauso gut auf dem Girokonto lassen oder ins Sparschwein tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flow92

Ich würd mich mal einklinken, bin auch noch am reinlesen in die Materie. Hab mir zwar schon paar ETFs ausgesucht, bin aber noch nicht am besparen.

Davor sollte man ja erst seine Risikotoleranz kennen. Im Buch von Gerd Kommer ist ja eine Tabelle abgebildet (Hohe Risiko/Renditeerwartung <> Niedrige Risiko-/Renditeerwartung).

Wenn man zb. 100% Weltportfolio dann hat man das höchste Risiko allerdings auch die höchsten Rendite Erwartungen. Gut angenommen ich möchte jetzt mein Risiko senken,

dann senk ich natürlich auch die Rendite, aber wie werden Risikofreie Anlagen definiert? Voll oft lese ich Staatsanleihen aber da trägt man doch auch Risiko, dann kann man doch gleich 100% fahren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu

wie werden Risikofreie Anlagen definiert?

Das machen zum Beispiel die Ratingagenturen. Ein "AAA" bedeutet risikofrei, allerdings haben die sich auch schon das eine oder andere Mal geirrt.

 

Voll oft lese ich Staatsanleihen aber da trägt man doch auch Risiko, dann kann man doch gleich 100% fahren?

Deutsche Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit haben (fast) kein Risiko.

 

Aber wenn man noch jung ist und erstmal was ansparen will, braucht man sowas nicht unbedingt und kann gut mit 100% Aktien starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

Voll oft lese ich Staatsanleihen aber da trägt man doch auch Risiko, dann kann man doch gleich 100% fahren?

Deutsche Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit haben (fast) kein Risiko.

... und deshalb kostet es auch etwas (Negativrendite). Ein normales Giro- oder Tagesgeldkonto dürfte für Kleinanleger da in der Regel kostengünstiger sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonnyblack

Nochmal zurück zu meiner Ursprungsfrage:

 

Also wäre meine Etf Aufteilung im ausschüttungsbereich gut bis auf die Pfandanleihen , die ich dann mit Tagesgeld austauschen würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker

Scheinbar hast Du immer noch nicht gründlich im WPF gelesen.

Antworten auf Deine Fragen bzw. Wege, die Antwort selbst zu finden, gibt es zur Genüge im Forum.

Die wichtigsten Fäden hierzu sind folgende

https://www.wertpapier-forum.de/topic/34144-die-mischung-machts/

https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/

https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/

https://www.wertpapier-forum.de/topic/46978-sicherer-anteil-des-depots/

Wenn für Dich dann Dinge unklar bleiben, kannst du natürlich fragen. Was bei Dir anders / speziell?

Zum gefühlt 2374914. Mal die Frage "Ist meine ETF-Auswahl OK" von Anfängern gestellt, langweilt und/oder nervt so langsam...

Können Menschen heutzutage keine Entscheidungen mehr alleine treffen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck

 

Bei deiner Ausführung zu den Pfandbriefen kann ich dir nicht folgen .. willst du damit sagen da ich die 50 Euro genauso gut auf einem Tagesgeld Konto anlegen kann ?

 

Nein. Besser.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Also wäre meine Etf Aufteilung im ausschüttungsbereich gut bis auf die Pfandanleihen , die ich dann mit Tagesgeld austauschen würde?

Ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Nochmal zurück zu meiner Ursprungsfrage:

 

Also wäre meine Etf Aufteilung im ausschüttungsbereich gut bis auf die Pfandanleihen , die ich dann mit Tagesgeld austauschen würde?

Du müsstest bitte mal sagen, was Dich zu der Überlegung in Pfandbriefe zu investieren, bewogen hat. Es mag ja gute Gründe dafür geben.

 

Allein die Feststellung, dass sie ziemlich sicher sind, ist etwas dürftig. Man muss ja immer Chancen gegen Risiko abwägen. Da meine ich, dass Tages- oder Festgeld bei einer Bank mit deutscher Einlagensicherung mindestens ebenso sicher ist, jedoch höhere regelmäßige Erträge abwirft.

 

Wenn die Zinsen allerdings noch längere Zeit sinken, kann es sein, dass die Pfandbriefe die bessere Wahl sind. Diese würden dann ja im Wert steigen.

 

Ein Investment in Pfandbriefe kann ich mir auch dann vorstellen, wenn man so viel Geld unterbringen muss, dass man die deutsche Einlagensicherung mehrfach überschreitet. In dem Fall macht es vielleicht Sinn, eine geringe Negativrendite einfach in Kauf zu nehmen, als Preis für die Sicherheit.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E

Als Wegweiser und Einstiegshilfe empfehle ich den ersten Link in meiner Signatur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonnyblack

Vielen Dank für eure Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...