Aurum84 August 13, 2016 Hallo liebe Forianer Ich bräuchte mal eure Hilfe. Folgendes Depot wurde mir vorgeschlagen und ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher, was ich davon halten soll (abstand?). Bin bisher gar nicht so mit Fonds in Berührung gekommen. Habe mich bisher meist mit Einzel Aktien oder Anleihen auseinander gesetzt. Mit mal mehr mal weniger Erfolg. - Angestrebte durchschnittliche Rendite liegt bei ca. 3% - Anlagezeitraum um diese Rendite zu erwirtschaften ca. 2-5 Jahre Liquidität: 5% Obligationen: 50% BNY Mellon Global Funds Plc - BNY Mellon Euroland Bond Fund S-EUR-acc Valor: 22745157 4% BlackRock Global Funds SICAV - Euro Bond Fund D2-capitalisation Valor: 3191970 7% Focused SICAV - Global Bond F-EUR-hedged-acc Valor: 3469623 5% Focused SICAV - High Grade Long Term Bond USD F-EUR-hedged-acc Valor: 26003067 6% Multi Manager Access II SICAV - Emerging Markets Debt BI-EUR-hedged-capitalisation Valor: 22582709 5% Multi Manager Access II SICAV - European Multi Credit BI-capitalisation Valor: 3278544 6% Multi Manager Access II SICAV - High Yield B-EUR-hgd-cap Valor: 30947254 5% Multi Manager Access II SICAV - US Multi Credit BI-capitalisation Valor: 3278697 3% PIMCO Funds Global Investors Series PLC - Euro Bond Fund EUR-institutional-acc Valor: 1053992 3% Pioneer Funds FCP - Euro Aggregate Bond J-capitalisation Valor: 22701666 6% Aktien: 25% Multi Manager Access SICAV - Global Equities B-capitalisation Valor: 3189372 5% Multi Manager Access SICAV -European Equities B-capitalosation Valor: 2445190 2,46% Multi Manager Access SICAV - EMU Equities B-capitalisation Valor: 24432237 8,75% Multi Manager Access SICAV - US Equities B-capitalisation Valor: 2445196 3,82% UBS (Lux) Equity Fund FCP USA Multi Strategy (USD) F-acc Valor: 4734137 2,05% Robeco Capital Growth Funds SICAV Robeco Asia-Pacific Equities I-USD-capitalisation Valor: 3250382 1,21% Investec Global Strategy Fund SICAV - Emerging Markets Equity Fund J-acc Valor 23686843 1,71% Hedge Funds & Private Markets: 20% SF (LUX) SICAV 3 SICAV - Key Multi-Manager Hedge Fund - Focused EUR I-capitalisation Valor: 21665291 5% SF (LUX) SICAV 3 SICAV - Key Multi-Manager Hedge Fund - Diversified EUR I-cap Valor: 4582957 15% Mich interessiert in erster Linie, ob die vorgeschlagenen Produkte gut sind, oder ob mir versucht wird, Murks anzudrehen. Ich hoffe die bisherigen Angaben reichen aus um eine kleine Analyse durchzuführen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Schönen Tag noch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuju August 13, 2016 · bearbeitet August 13, 2016 von Kuju Ich habe mir nicht einen Fonds angeschaut, ABER: Was bringen Kleinstgewichtungen, wenn man von etwas überzeugt(oder nicht) ist? Soll wahrscheinlich Kompetenz ausstrahlen und eine super "raffinierte" Mischung suggerieren. Dein Anlagekapital beträgt welche Höhe? Meistens ist weniger mehr (Transaktionskosten) und man sollte jeden aktiven Fonds mal gegen eine "einigermaßen sinnvollen" Benchmark laufen lassen. Anlagezeitraum 2-5 Jahren und dieser Depotvorschlag beissen sich sowas von. Wer möchte dir das aufschwatzen? Bin gespannt, wer sowas verzapft. Aber immerhin bleiben noch 5% Liquidität Steuertransparenz: Deutsche SteuertransparenzIntransparent Bist du Steuerausländer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 13, 2016 Valorennummern sind Schweiz-spezifisch. Wenn du Deutsche um Feedback ansprechen willst, musst du ISINs nennen; am besten mit Links. Wenn du in der Schweiz lebst, warum der Hedge gegen Euro? Das ist eine Liste. Was ist die Strategie? Wie hoch sind die Kosten der einzelnen Positionen? Warum der Zoo und nicht einfach ETFs? Niemand kann dir eine Rendite von 3% auf 2, 3, 4, oder 5 Jahre versprechen. Der Zeitraum ist zu kurz, um im Markt unvermeidliche temporäre Rückschläge auszugleichen. PS: Vermutlich wirst du noch en Kommentar: "alles in Nestle-Aktien" bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aurum84 August 13, 2016 · bearbeitet August 13, 2016 von Aurum84 Noch ist nicht gemacht und nach den bisherigen Aussagen, wird es auch nicht passieren. Mein Bauchgefühl hat es mir ja schon angekündigt. Es ist alles transparent für den deutschen Fiskus! @Kuju Dies möchte mir einer der größten Vermögensverwalter der Welt andrehen Anlagesumme beträgt erstmal nur ca. 500k @ Ramstein 1. Kann ich raussuchen, sofern es überhaupt noch Sinn macht (frühestens heute Abend) 2. Lebe in Deutschland 3. Grobe Strategie: stetiger Vermögenszuwachs bei überschaubaren Risiko 4. Noch nicht bekannt 5. meinst du mit Zoo, dieses Durcheinander? 6. Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Es soll ja auch nur eine angestrebte Rendite sein. Mehr wäre mir zwar lieber, aber das Risiko soll sich nicht signifikant erhöhen. Die Frage ist halt, ob es überhaupt möglich ist, mit diesen Papieren dieses Ziel zu erreichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu August 13, 2016 · bearbeitet August 13, 2016 von xfklu Die Frage ist halt, ob es überhaupt möglich ist, mit diesen Papieren dieses Ziel zu erreichen. Sicher ist nur, dass die Fondsmanager jedes Jahr etwa 2% Gebühren kosten. Habe mich bisher meist mit Einzel Aktien oder Anleihen auseinander gesetzt. Suche doch mal als Alternative ein paar Anleihen heraus, bei denen Du Dich noch relativ sicher fühlen würdest. Wieviel Rendite würden die bringen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder August 13, 2016 Dies möchte mir einer der größten Vermögensverwalter der Welt andrehen Dieses Durcheinander ist vor allem eines: teuer. Aber wer sich von der UBS in der Schweiz eine Vermögensverwaltung mit Investmentfonds verkaufen läßt, dürfte sowieso in keiner Weise preissensibel sein. Also ist es doch fast egal, wie genau die Jungs dort mit dem Geld herumjonglieren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aurum84 August 13, 2016 Lohnen sich in der jetzigen Zeit überhaupt Anleihen? Hatte 2011 auf Roche und Novartis gesetzt, das ging gut. Ebenso Google bzw. Alphabet und Orbital. Western Union dagegen klappte nicht so wie erhofft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aurum84 August 13, 2016 Das Geld wurde geerbt und wurde eben dort über Jahrzehnte gehalten. Jedoch wurden die Dienste wie Vermögensverwaltung, so gut wie gar nicht in Anspruch genommen. Dies wurde alles selbst geregelt. Jetzt kam man auf mich zu und wollte mir eben dieses oben beschriebene Produkt versucht schmackhaft zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder August 13, 2016 Das Geld wurde geerbt und wurde eben dort über Jahrzehnte gehalten. Wenn es sich nicht um Schwarzgeld handelt, sehe ich keinerlei Notwendigkeit, sich die Kosten des Finanzplatzes Schweiz anzutun. Die einfache Problemlösung lautet daher: Depot auflösen und das Geld nach Deutschland überweisen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aurum84 August 13, 2016 · bearbeitet August 13, 2016 von Aurum84 Und wäre es mir egal, würde ich nicht fragen Das würde ich nicht so gerne machen. Wie schon erwähnt, handelt es sich nicht um Schwarzgeld! Möchte ungern mein Vermögen in der EU sehen, deshalb stellt dies keine wirkliche Option dar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn August 13, 2016 Hallo Aurum84, Wenn ich persönlich heute einen solchen Betrag ("erst mal nur" 500.000 EUR oder CHF oder Kröten?) für nur 2 bis 5 Jahre (?) anzulegen hätte, würde ich... für die 50% "stabilisierenden" Anteil gänzlich auf Anleihenfonds verzichten; auf solide Banken verteilte, gestaffelte Festgeldanlagen reichen mir dafür; mir für 10% ein kleines Aktien-Weltportfolio mit einer der üblichen ETF-Kombinationen basteln; ich kenne keine Argumente für aktiv gemanagte Nur-Aktienfonds; 10% in ein 2 oder 3 sauteure flexible Multiasset- oder Strategiefonds stecken, bei denen man das sauteure aktive Management sieht; 10% Münzgold und physisch hinterlegtes Zertifikatgold erwerben; 10% in alternative Assetklassen mit unkorrelierten Risiken investieren (Cat-Bonds, Mikrofinanz, Entwicklungsprojekte, etc.). (Ich bin aber auch einer der letzten Nutzer in diesem Forum, der überhaupt noch in aktive Fonds investiert. In die von deiner Bank vorgeschlagenen Produkte würde ich allerdings keinen Cent/Rappen/Frosch stecken.) Dass man heutzutage mit einer diversifizierten Anlagestrategie einigermaßen planbar 3% p.a. erzielen kann, ist allerdings fraglich. Von vermögensverwaltenden Dienstleistungen einer Bank hat man bei dieser mittelkleinen Anlagesumme keinen Vorteil, sondern nur eine zusätzliche Kostenebene für ohnehin schon mit hohen Kosten und Provisionen belastete Produkte. Grüße, H. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 August 13, 2016 Wenn ich persönlich heute einen solchen Betrag ("erst mal nur" 500.000 EUR oder CHF oder Kröten?) für nur 2 bis 5 Jahre (?) anzulegen hätte, würde ich... für die 50% "stabilisierenden" Anteil gänzlich auf Anleihenfonds verzichten; auf solide Banken verteilte, gestaffelte Festgeldanlagen reichen mir dafür; mir für 10% ein kleines Aktien-Weltportfolio mit einer der üblichen ETF-Kombinationen basteln; ich kenne keine Argumente für aktiv gemanagte Nur-Aktienfonds; 10% in ein 2 oder 3 sauteure flexible Multiasset- oder Strategiefonds stecken, bei denen man das sauteure aktive Management sieht; 10% Münzgold und physisch hinterlegtes Zertifikatgold erwerben; 10% in alternative Assetklassen mit unkorrelierten Risiken investieren (Cat-Bonds, Mikrofinanz, Entwicklungsprojekte, etc.). (Ich bin aber auch einer der letzten Nutzer in diesem Forum, der überhaupt noch in aktive Fonds investiert. In die von deiner Bank vorgeschlagenen Produkte würde ich allerdings keinen Cent/Rappen/Frosch stecken.) ... und die in der Aufzählung fehlenden 10% sind direkt als eiserne Reserve verschwunden, geschützt vor dem künftigen Zugriff der Frau, des Finanzamts, etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn August 13, 2016 ... und die in der Aufzählung fehlenden 10% sind direkt als eiserne Reserve verschwunden, geschützt vor dem künftigen Zugriff der Frau, des Finanzamts, etc. Mift, erwischt! Ursprünglich hatte ich da noch stehen: 10% in einen brühwarmen Aktientipp von Freund Kaffeetasse versenken. Grützi, H. PS: 10% Liquidität (TG) könnte man natürlich auch vorhalten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Winter70 August 13, 2016 (Ich bin aber auch einer der letzten Nutzer in diesem Forum, der überhaupt noch in aktive Fonds investiert. In die von deiner Bank vorgeschlagenen Produkte würde ich allerdings keinen Cent/Rappen/Frosch stecken.) Warum denkst du das? Ich investiere auch in aktive Fonds. Wer noch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn August 13, 2016 Oh gut. Mit ghost_69 sind wir dann schon drei. Grins, H. (Wir geraten jetzt aber etwas off-topic, was dem TO wenig helfen wird. Die Frage hatten wir im WPF ja auch schon ein paar Mal, zuletzt vermutlich in diesem Thread, wo sich dann doch noch einige "ge-outet" haben. Es ist aber tatsächlich so, dass ETFs eine einfach zu argumentierende und vernünftig-verständliche Lösung für die meisten Kleinanleger mit langem Anlagehorizont sind. Deshalb werden ETFs und passende Passivstrategien hier auch am lautesten empfohlen. Echte Kenner und Kerle mit richtig viel Kohle setzen natürlich auf ganz andere Anlageformen wie Einzelaktien, Einzelanleihen, Einzelhasen, einzelne Schweinehälften, usw. — und manche eben auch auf bestimmte aktive Fonds.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aurum84 August 14, 2016 Lohnt es sich überhaupt noch, die ganzen ISIN's rauszusuchen (bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen)? So wie ich das nun, aufgrund eurer Beiträge, verstanden habe, versucht man mir teuren Mist zu verkaufen und selbst fleißig Provision zu kassieren zzgl. die Vergütung für ein angebliches "Vermögensverwaltung". Kann man das so stehen lassen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu August 14, 2016 Lohnt es sich überhaupt noch, die ganzen ISIN's rauszusuchen (bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen)? Wahrscheinlich nicht. Wie kommst Du eigentlich auf die Vorgabe "Anlagezeitraum um diese Rendite zu erwirtschaften ca. 2-5 Jahre" ? Es scheint ja um sehr viel Geld zu gehen. Was willst Du dann anschliessend in 2-5 Jahren damit machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aurum84 August 14, 2016 Das habe ich dem Prospekt entnommen. Dort wird angegeben, dass der Mindestzeitraum für die Anlage sich auf 2 Jahre beläuft (bis 5 Jahren). So wie ich das verstanden habe, sollte man also mindestens so viel Zeit investiert sein, um die angestrebte Rendite zu erwirtschaften. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio August 14, 2016 Also das o.g. Portfolio lohnt sich auf jeden Fall .... für den Verkäufer. Du musst Dir erstmal selbst grundlegende Gedanken machen, was Du mit der Anlage erreichen willst und wie Deine Präferenzen sind. Welche Ziele verfolgst Du mit der Anlage? Wie lang ist Dein Planungshorizont bzw. der geplante Anlagezeitraum? Bist Du auf das Geld ganz oder teilweise angewiesen oder kannst Du auch Verluste verkraften? Bist Du eher risikoscheu oder kannst Du auch Rückschläge und Kursschwankungen ertragen? usw. Dann kann man sich seriös Gedanken machen, was Das Richtige für Dich sein könnte. Positiv an der o.g. Zusammenstellung ist die breite Streuung. Allerdings sind die gewählten Instrumente auf den ersten Blick sehr fragwürdig, insb. wegen der Kosten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu August 14, 2016 Das habe ich dem Prospekt entnommen. Es macht bei der Portfolioplanung einen Riesenunterschied, ob Du das Geld in zwei Jahren brauchst, oder ob Du die nächsten 15 Jahre darauf verzichten kannst. Sowas kannst Du doch nicht irgendeinem Prospekt entnehmen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn August 14, 2016 OK, Aurum84, Bei dieser doch recht großen Summe und dem offensichtlichen Mangel an Erfahrung lohnt es sich für dich bestimmt, sich ein paar Tage in die Grundlagen vernünftigen Investierens einzuarbeiten. Einfach nur schnell irgendwas zu machen wäre für mich keine Option; und sich blind auf Bankberater (oder fremde Forumshasen) zu verlassen, hielte ich auch für grob fahrlässig. Unterschreiben würde ich jedenfalls erst mal nichts — das hat ja alles keine Eile, oder? Mit geringem Aufwand kriegst du das wesentlich besser alleine hin. Ein toller Startpunkt für tagelanges Lesen sind die Informationen für neue Nutzer, und darin vor allem die ersten paar verlinkten Themen (hier, hier, hier). Wenn dann noch Unklarheiten bestehen, würde ich dir empfehlen, eine ausführliche Vorstellung deiner Situation ins Forum zu stellen. Dann kann man dir etwas gezielter helfen. Viel Glück, H. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aurum84 August 16, 2016 Danke für zahlreichen Antworten. Ja, ich bin recht unerfahren, aber nicht blöd. Eile hat das ganze nicht und da ich ja schon zu Beginn ein schlechtes Gefühl hatte, werde ich sicher nichts unterschreiben. Es hat sich ja bewahrheitet. Habe dies auch schon dem "Berater" mitgeteilt. Er war etwas still und meinte, dies sei ja nur ein Beispiel und noch kein konkretes Angebot, was jedoch beim letzten Treffen ganz anders klang Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu August 16, 2016 ... aber nicht blöd. Das ist das wichtigste. Bei soviel Geld lohnt es sich, ein bisschen Zeit in die Thematik zu investieren. Hiermit kannst Du anfangen: https://www.wertpapier-forum.de/topic/34144-die-mischung-machts/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag