mm90210 August 11, 2016 · bearbeitet August 12, 2016 von mm90210 Hallo Zusammen, Vorweg, Ein klasse Forum mit vielen Denkanstößen und hilfreichen Beiträgen. Als Anfänger in der eigenständigen Anlage, möchte ich mich folgend und meine Situation kurz darstellen, um basierend auf dieser ein portfolio und Vermögensbildung zu erstellen, dabei ist jede Hilfe oder Idee gern gesehen. Über meine Person: 1. mitte zwanzig , m, nicht verheiratet 2. Situation: Transitperiode: Studium fertig —> erster job (financial service Industrie —> gekündigt —> Start zweiter Job ab Sommer 2016 im EU Ausland. 3. Nein (1600 € Freibetrag in dem EU Land) 4. Gewünscht Anlangen: - Passive Fonds - REIT - Verzinsliche Wertpapiere (Genossenschaften oder Anleihen ?) 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Aktiven Fonds bespart. Etwas mit flatex (Single Stocks) und Long/Short auf Commodities mit Plus500. Bücher: The Financial Times Guide to Investing Millionar next door & Rich dad poor dad Financial Markets: Company Training Kostolany & Yale endowment fonds (überflogen) Status: Anfänger 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen + Aktiva Fonds: DWS: Aktive Fonds wurden als Teeneger angelegt (Eltern) von mir gefüttert DE0009848119 Top Dividende: 13K (Ausschüttend, 3,00 € in 2015, Dividenden sind immer im depot geblieben) hoher Anteil an Defensiven Consumers , Communication und Health Care) DE0009777003 Astra Fonds: 12K (Zu viel financial service und Industrie) Staus: keine monatlichen Einzahlung. Dabei sind ca. 50 % noch noch unter dem Halbeinkünfteverfahren bzw. nicht Steuerpflichtig, da Verkauf nicht innerhalb eines Jahres nach dem Kauf stattfinden würde. Frage: Wie verhält es sich bei der Veräußerung von Wertpapieren und der Abgeltungstauern in 2017 wenn im letzten Jahr (veranlagungszeitraum 2016 bis heute) die Einkünfte aus nicht selbständiger unter dem Grundfreibetrag lag 8.472 in Deutschland liegen. Zusätzlich die Einkommensteuer noch theoretisch um Werbungskosten und gebühren aus dem Studium gemindert werden können. Mein Ziel ist es das Depot möglichst Steueroptimiert auflösen. Bausparen: Schwäbisch Hall: Bausparen (als Teeneger angelegt (Eltern), ist zuteilungsreif, aber Pflicht Ausschüttung bei 10K, Sollzins 4,75 (Zins+ jährlichen Prämien p.a.) Status: Ruhend und Wachsend keine weiteren freiwilligen Einzahlungen bis 10K ausgeschüttet werden Liquidität: Tagesgeld: Nach dem auslaufen älterer Produkte, liegen im Moment auf Tagesgeldkonto 19.384,51 zu 0.01 % Status: Dringend Handlungsbedarf Konten: Girkokonto Deutschland: 8,5-9,5 K Girkokonto UK: 1K in Pounds (Status: Warten auf bessere Kurse oder Urlaub in London) Summe ca: 50-60K zu verteilen 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Interesse and Company Analysen und Märkten, mehr Business Model & Development als Financial Evaluation, ab September begrenzte Zeit (5-10 Stunden die Woche.) 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Risikotoleranz: Augenmerk ist Rendite Meine Situation 1. Anlagehorizonte + Zweck der Anlagen Dieses Portfolio soll dem langfristigen Vermögensaufbau dienen (t+n∞). 2. Zweck der Anlage Vermögensaufbau: Vermögen soll später einerseits zur Alterversorge bzw. Absicherung beitragen. Alternativ zur teilweisen Finanzierung einer Selbständigkeit. Immobilienkauf: Wohnung zum vermieten würde mit FK langfristig finanziert werden, besichert durch dritte Meine Situation: Die gewöhnliche Residenz ist im Moment nicht in Deutschland. Dies bedeutet, das einige dinge wie Domizil Status & Steuern noch nicht klar. Mein Arbeitsvertrag ist im EU Ausland, in welchem ich für die nächsten 6-8 Monate bleiben werde, danach kann es für 6 Monate in die USA /UK / Indien oder auch Deutschland gehen. Danach wahrscheinlich noch ein weiteres Jahr in ein anderes Land, was langfristige Planung erschwert. Kopfschmerzen bereiten mir vor allem steuerliche sowie Vorsorge Aspekte sowie die Frage, ob ich mein Depot in Deutschland belassen kann (Adresse Eltern) oder dieses bei Umzug mitnehmen muss sobald ich mich mehr als 183 Tage in einem der Land aufhalte. Frage: Vielleicht weiß da jemand weiter ? Alterversorge: GRV: Bis dato nur ein paar Monate Einzahlung Arbeitgeber: sind zu klären Geförderte Produkte: Keine (Rister, Eichel, Fondsgebundende mit/ohne Subventionen Rentenversicherungen) Frage: Ideen wie man die Altersvorsorge gestallten kann (freiwillig an der GRV beteiligen usw), da es in den nächsten 3-6 Jahren genauso gut zur Rückkehr nach Deutschland kommen kann ? Ich würde wohl Ansprüche in verschieden sozial Systemen aufbauen. Berufsunfähigkeit: Hatte schon den tollen Sticky gelten (großes lob), allerdings habe ich Schwierigkeiten dies auf meine situation (Ausland + noch unklaren Einsatzländer anzuwenden, denke das ein 8 monatiger berufliche Aufenthalt in Afrika anders als New York bewertet wird ? Frage: jemand Erfahrung mir weltweit geltenden BU oder Alternativen ? 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? : Ab September sollen ca 1,5 K pro Monat regelmäßig investiert werden bzw gespart und dann viertel jährlich investiert 4. Anlagekapital: s.oben ca 50-60K Auswahl ETFs und Market-Timing: Aktien und Indexbewertungen: Market - Timing: Für den langfristigen Investor sollte es ja eigentlich keine falschen Zeitpunkt geben, allerdings kann der Gewinn im Einkauf liegen, genauso wie man ungern am hochstand einsteigt, sollte man sich daher nach und nach einkaufen ? Annahme: solange es keine Zins Erhöhungen gibt, gibt es kaum rendite alternativen, außer Immobilien und Gold, sodass geld weiter in Aktien gebuttert wird und die Kurse gestützt werden müssten ? Frage: Könnte man es problematisch sehen, das 36 % der Kursanstiege seit 2011 auf Aktienrückkäufen basiert (USA), was kurzeitig wohl dem Aktionär hilft aber langfristig in Investition in Substanz und R&D fehlt ? Des weiteren hat sich seit 2009 bei 2/3 der S&P500 die Verschuldung verdoppelt. Thema Inflation und Zinsen, Kostolany: , das eine gesunde Inflation von 2-3 % der neuen Generation hilft die Schulden der alten Generation zu begleichen. Jetzt haben wir die Situation, das Staaten sich auf Kosten von Kleinsparern durch negative Zinsen entschulden können, was Geld verleihen noch weniger interessant macht. Kann man daher sagen, das solange Konjunkturdaten positiv sind (wenn auch nur leicht), es zu keiner Zinserhöhung kommt, die Aktien und Indexe weiter steigen werden ? Frage: Portfolio Absicherung mit Inverse ETFs falls sich ein Crash oder Konjunktur abstürze abzeichnen sollte ? Bsp: WKN DBX1DS db x-trackers SHORTDAX® Daily UCITS ETF 1C (2008/2009) Frage zu ETF Anleihen: Idee ist mit Anleihen oder High Yiled Anleihen, eine nicht so starke korrelieren mit Aktien zu haben, dies daher als Absicherung dienen könnte. Gerade wenn Aktien vllt. sehr teuer sind und der Markt überhitzt sein könnte ? Sobald Zinsen steigen, würde die Anleihen dann an wert verlieren Vice versa falls die Konjunktur samt Aktien kippt und Zinsen nicht Steigen, könnte der Wert der Anleihe steigen oder ? Bsp: IE00B74DQ490: iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF (Steuertransparent, Physisch replizierend, nicht währungsgesichert, Ausschüttung 4,27 zu erwarten) - Leider Italien mit 7,5 % Eine erste Auswahl an ETFs und Portfolio Balance: Idee ist eine stärke Gewichtung der USA, ergänzt um eine World ETF, Small Cap und Reits. Bewusst untergewichtet ist Europa. Fehlend sind EM und Pacific bzw. ASIA - Pacific. USA 30 % WKN: A1C22M / DE000A1C22M3 HSBC S&P 500 UCITS ETF USD ( Steuerschön ? ) alternativen: LU0136234654UBS ETF - MSCI USA UCITS ETF oder Deka MSCI USA UCITS ETF DE000ETFL268 World: 30: (gleichmäßige Gewichtung mit Europa ?) WKN: A1C9KK / ISIN: IE00B4X9L533 HSBC MSCI WORLD UCITS ETF USD (nachtrag: Steuerhässlich) alternative: welche von den MSCI World Variationen ? oder ein mix aus Value & Momentum ? Reits: 10 % A0LEW8 / ISIN: IE00B1FZS350 iShares Developed Markets Property Yield UCITS ETF (steuerschön) oder: WKN A1JXC7 HSBC FTSE EPRA/NAREIT DEVELOPED UCITS ETF USD Als Nebenwerte Small Caps: 10-15 % WKN 1W56P IE00BCBJG560 SPDR® MSCI World Small Cap UCITS ETF (nachtrag: Steuerhässlich) vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stajni August 12, 2016 Extrem peinliches Denglish! Sorry, aber das musste ich einfach loswerden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E August 12, 2016 Ich weigere mich das zu lesen, bis es kompakt formatiert und in einer dunklen Schrift auf hellem Grund dasteht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 August 12, 2016 Zumal der denglische text an vielen Stellen zeigt, dass da mehr show als basic knowhow vorhanden ist. da macht es noch keinen sinn deep zu diven mit sowas beeindruckst du hier keinen und es hift dir auch nicht. probier lieber selbst mal die basics zu lernen und zu verstehen. Außerdem hilft es sich gedanken zu machen, was du eigentlich wissen willst und dann einen fokussierten Post mit klarer Fragestellung zu erstellen. in diesem sinne: nicht zur strafe, nur zur übung bitte noch einmal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mm90210 August 12, 2016 ist editiert, ich hoffe auf eine bessere Lesbarkeit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag