Zum Inhalt springen
wohnwagen

ETF Sparplan zur Altersvorsorge + Einmalanlage

Empfohlene Beiträge

wohnwagen

Hallo zusammen,

 

zuerst einmal: Wirklich klasse Forum hier - es gibt ja extrem viel Material mit dem man sich in die Materie einarbeiten kann und auch (zumindest vom mitlesen) sehr freundliche und hilfsbereite User. Wirklich toll.

 

Nun aber zu meinem Anliegen. Ich habe mich über die letzten Wochen immer intensiver in die Thematik Altersvorsorge, Anlagemöglichkeiten, ETF, etc. eingelesen und mir einige Gedanken gemacht. Im Forum habe ich die "Einsteigenthreads" (Holzmeier-Thread, Ramstein https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/ , etc.) gelesen.

 

Die "Grundversorgung" habe ich m.E. erfüllt. Ich habe eine Berufsunfähigkeitsversicherung über 2000€, eine private Haftpflichtversicherung sowie ein Tagesgeldkonto mit ca. 4 Monatslöhnen als Backup.

 

Generell würde es mich interessieren ob ich mit meiner Planung auf dem richtigen Weg bin oder noch etwas Feinschliff notwendig ist.

 

Über meine Person

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

In der Vergangenheit habe ich schon Erfahrungen mit Aktien gesammelt, ich habe ein kleines Aktiendepot mit ca. 25.000€ - jedoch alles Einzeltitel, aber aus unterschiedlichen Branchen. Ansonsten noch Erfahrungen mit Tagesgeld und Sparbriefen.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Bisher nur Einzelaktien.

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Generell verfolge ich die Wirtschaftsnachrichten und das börsliche Geschehen. Speziell am Anfang ist mir bewusst das ich einiges an Zeit für die Feinplanung der ETF-Auswahl setzen muss - im "laufenden" Betrieb dann aber auch einige Stunden pro Monat. Denn auch hier gilt ja - "von nichts kommt nichts" ;)

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Aus meiner Vergangenheit mit Aktien heraus habe ich gewisse Erfahrungen mit Verlusten (teilweise einige tausend Euro). Dies hat mich aber nicht abgeschreckt sondern mich eher etwas "abgehärtet" und mich stärker mit der Materie beschäftigen lassen.

Würde mich daher eher als risikobereit sehen.

 

Optionale Angaben:

 

 

1.Alter

 

Ich bin derzeit 29 Jahre alt - habe eine Freundin und derzeit noch keien Kinder. Sind aber in Planung.

 

2. Berufliche Situation

 

Ich bin unbefristet angestellt bei einem Großkonzern mit einem Verdienst von ca. 85t€

Hier zahle ich auch jeden Monat einen Beitrag in die Betriebsrente ein (ca. 250€) und erhalte vom Arbeitgeber zusätzlich 100-150€ als Zuschuss in die Betriebsrente

 

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

Nein

 

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht

Passiv

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

Die Anlage soll zur Altersvorsorge genutzt werden - daher ist mein Anlagehorizont >25 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Die Anlage soll zur Altersvorsorge genutzt werden. Es sind keine "größeren" Anschaffungen als Wohnungs- oder Hauskauf geplant.

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Eine Mischung aus beidem. Ich würde initial gerne eine Einmalanlage in Höhe von 5000€ vornehmen und zusätzlich einen monatlichen Sparplan in Höhe von 350€ anlegen.

4. Anlagekapital:

EInmalanlage in Höhe von 5000€ sowie monatlicher Sparplan in Höhe von 350€.

 

Für dein Einmalanlage hatte ich mir folgende Werte vorgestellt:

 

1.ComStage MSCI World TRN UCITS (ISIN: LU0392494562) - 50%

 

 

2. ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (WKN: ETF127 / ISIN: LU0635178014) - 30%

 

3. Entweder Share MSCI Europe UCITS ETF (Acc) (WKN: A0RPWG / ISIN: IE00B4K48X80) oder ComStage MSCI USA Large Cap TRN UCITS (ISIN:LU0392495882) - 20%

 

 

Für den monatlichen Sparplan würde ich gerne folgende Werte verwenden:

 

1. 200 Euro in ComStage MSCI World TRN UCITS ETF (WKN: ETF110 / ISIN: LU0392494562)

 

2. 100 Euro in IShare MSCI Europe UCITS ETF (Acc) (WKN: A0RPWG / ISIN: IE00B4K48X80)

 

3. 50 Euro in ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (WKN: ETF127 / ISIN: LU0635178014)

 

 

 

 

 

Wie bereits oben beschrieben würde es mich interessieren, ob ich mit meiner Planung auf dem richtigen Weg bin oder noch etwas Feinschliff notwendig ist.

 

Vielen Dank für euren Support!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Warum bei der Einmalanlage eine andere Aufteilung als beim Sparplan?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wohnwagen
· bearbeitet von wohnwagen

Danke für Deine schnelle Rückmeldung.

 

Dachte mir für dein Einmalanlage kann man "einmalig" etwas anderes probieren. :lol: :lol: Die Überlegung wäre hier etwas stärker den US Markt zu fokussieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

... fokussieren.

Das ist genau das Gegenteil von dem was empfohlen wird: Diversifizieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wohnwagen

... fokussieren.

Das ist genau das Gegenteil von dem was empfohlen wird: Diversifizieren

 

Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

 

Aber eignen sich nicht gerade diese "Einmalzahlungen" zum zusätzlichen Diversifizieren. In meinem monatl. Sparplan sollte ich ja wenn möglich nicht ständig dran rumpfuschen,oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Aber eignen sich nicht gerade diese "Einmalzahlungen" zum zusätzlichen Diversifizieren.

Die "MSCI USA Large Caps" sind alle schon im MSCI World enthalten.

 

In meinem monatl. Sparplan sollte ich ja wenn möglich nicht ständig dran rumpfuschen,oder?

Stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Aber eignen sich nicht gerade diese "Einmalzahlungen" zum zusätzlichen Diversifizieren. In meinem monatl. Sparplan sollte ich ja wenn möglich nicht ständig dran rumpfuschen,oder?

Ich finde es kommt eher auf das Ergebnis an: wie dein Portfolio aufgeteilt ist. Wie oft du die Sparplanraten veränderst bleibt dir überlassen, ich finde das weniger wichtig. Die Sparplanrate sollte zu deinen finanziellen Zielen passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wohnwagen

Aber eignen sich nicht gerade diese "Einmalzahlungen" zum zusätzlichen Diversifizieren.

Die "MSCI USA Large Caps" sind alle schon im MSCI World enthalten.

 

In meinem monatl. Sparplan sollte ich ja wenn möglich nicht ständig dran rumpfuschen,oder?

Stimmt.

 

 

Ich habe ursprünglich nur einzelne Werte im MSCI World gesehen - aber du hast völlig recht - sind ja alle drin... :o

 

Ich nehem mir aber mit, dass ich für den Anfang lieber mal mit einer "Basic-Aufteilung" - MSCI Word + Europe + EM ins rennen gehen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...