troi65 August 18, 2016 Muss ich jetzt hier die steuerliche Komponente als Österreicher überhaupt anders betrachten? Ich hoffe nicht das dies jetzt meine ganze Anlagenstrategie auf den Kopf stellt... So siehts aus ; die Holzmeierschen Tabellen sind zunächst mal für eine Steuerpflicht in Deutschland ausgelegt ( zumindest behaupte ich das ). Für Österreicher gibt's hier - wie auch im Subforum Steuern - genügend Stoff, den man über die SuFu finden kann, sofern man will . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rapid1898 August 18, 2016 · bearbeitet August 18, 2016 von Rapid1898 OK - danke für den Input. Mit den Swap-ETFs von Comstage sollte ich dann aber auch in Österreich auf der sicheren steuereinfachen Seite sein, oder? 60% ComStage MSCI World TRN UCITS ETF WKN: ETF110 / ISIN: LU0392494562 30% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF WKN: ETF127 / ISIN: LU0635178014 10% ComStage STOXX ® Europe 600 NR UCITS ETF WKN: ETF060 / ISIN: LU0378434582 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rapid1898 August 19, 2016 Hallo, ich bin jetzt noch unschlüssig ob ich die thesaurierenden Comstage-ETFs oder die ausschüttenden iShares-ETFs nehmen soll? 60% ComStage MSCI World TRN UCITS ETF WKN: ETF110 / ISIN: LU0392494562 30% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF WKN: ETF127 / ISIN: LU0635178014 10% ComStage STOXX ® Europe 600 NR UCITS ETF WKN: ETF060 / ISIN: LU0378434582 60% iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) ISIN IE00B0M62Q58, WKN A0HGV0 30% iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Dist) ISIN IE00B0M63177, WKN A0HGWC 10% iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) ISIN DE0002635307, WKN 263530 Swap oder nicht? Auswahl in Ordnung? Steuerlich scheinen alle ETFs bei profitweb.at auf. Schwierige Entscheidung... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 19, 2016 · bearbeitet August 19, 2016 von Ramstein Bist du nicht in der Lage, selbst so eine Entscheidung zu treffen? Glaubst du wirklich, x-beliebige Zurufe von Unbekannten hier im Forum sind besser als deine eigene Geisteskraft? Wirklich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sp4rki3 August 19, 2016 · bearbeitet August 19, 2016 von sp4rki3 sorry, dass ich mich jetzt mal (mit meiner unmassgeblichen Meinung) zu Wort melde. Ich bin zwar auch 'Anfaenger' aber seit September letzten Jahres immerhin aktiv als ETF Anleger dabei:-) Mit Hilfe der vielen informativen Beitraege/Recherchen hier im Forum, die man nur zu lesen braucht. Die meisten der typischen Fragen erledigen sich damit in der Tat von selbst. An dieser Stelle mein herzliches Dankeschoen an dieses Forum. Was ich nicht verstehe, warum hier im Forum Leute einerseits nach den besten Anlagemoeglichkeiten suchen. Und dann wenn eine Antwort praesentiert wird, wird diese sofort wieder in Frage gestellt. Obwohl es sich bei den gebotenen Vorschlaegen oft um sog. Forenkonsens handelt, der sich halt im laufe der Jahre als 'best practice' herausgestellt hat. Warum kann man das als Fragender nicht einfach mal akzeptieren? Verstehe ich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rapid1898 August 19, 2016 · bearbeitet August 19, 2016 von Rapid1898 Hast ja recht @Rammstein irgendwann ist es soweit und man muss eine Entscheidung treffen... Meine Entscheidung lautet: 60% ComStage MSCI World TRN UCITS ETF WKN: ETF110 / ISIN: LU0392494562 30% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF WKN: ETF127 / ISIN: LU0635178014 10% iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) ISIN DE0002635307, WKN 263530 Wobei mich diese x-beliebigen Zurufe von Unbekannten in diesem Forum eher bei meiner Entscheidungsfindung inspirieren und auf jeden Fall meinen Wissensstand erweitert haben. (wobei die letzte von @sp4rki3 eher in den sinnlosen Bereich fällt) Aber irgendwann ist gut, da geb ich Dir/Euch recht @Rammstein. In diesem Sinne vielen Dank für die Geduld und Inputs an alle Thread-Teilnehmer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rapid1898 August 25, 2016 · bearbeitet August 25, 2016 von Rapid1898 Meine Investition startet per 1.9. daher erlaube ich mir hier noch eine Frage zu stellen... Grundsätzlich werde ich jetzt untenstehende Aufteilung machen. 60% ComStage MSCI World TRN UCITS ETF WKN: ETF110 / ISIN: LU0392494562 30% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF WKN: ETF127 / ISIN: LU0635178014 10% iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) ISIN DE0002635307, WKN 263530 Mit dieser Mischung habe ich ein Verteilung lt. XRay von: GB / Euroland / Westeuropa ex Euro: 7,37 / 11,18 / 5,55 Im Vergleich zur 70/30 ungefähr der Unterschied der mir grundsätzlich zusagt: GB / Euroland / Westeuropa ex Euro: 5,11 / 7,66 / 3,86 Übergewichtung bei 60/30/10 zugunsten von Euroland und Westeuropa ex Euro gefällt mir gut - die Übergewichtung von GB gefällt mir weniger. Habe jetzt überlegt ob ich nicht statt dem STOXX nachfolgenden EuroETF nehmen soll: iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) ISIN DE000A0D8Q07, WKN A0D8Q0 Damit komme ich dann auf: GB / Euroland / Westeuropa ex Euro: 4,46 / 16,23 / 3,31 Hier gefällt mir GB und Euroland gut - nur Westeuropa ex Euro gefällt mir nicht, die hätte ich gerne wie beim Europa ETF... Gibt es hier Meinungen dazu ob ich Europa oder Euro nehmen soll? Mache ich mir hier bezüglich Brexit zuviele Gedanken? Was sagt hier so Eure Glaskugel? Bzw. gibts evt. eine andere Möglichkeit auf die angestrebte Verteilung von GB / Euroland / Westeuropa ex Euro mit ca. 5 / 13 / 5 komme? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 August 25, 2016 · bearbeitet August 25, 2016 von troi65 Gibt es hier Meinungen dazu ob ich Europa oder Euro nehmen soll? Mache ich mir hier bezüglich Brexit zuviele Gedanken? Was sagt hier so Eure Glaskugel? Wenn man dem hier http://www.wertpapie...xkombinationen/ und einer gewissen Forenmehrheit folgen will , machst Du Dir wegen Europa oder Euro zu viel Gedanken. Ob das in die Zukunft wegen des Brexit fortgeschrieben werden kann, mögen andere ( vor allem besser ) beurteilen. Ich persönlich kann mit einer Übergewichtung von GB auch nichts anfangen; das ist hier hinreichend bekannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof August 25, 2016 Bzw. gibts evt. eine andere Möglichkeit auf die angestrebte Verteilung von GB / Euroland / Westeuropa ex Euro mit ca. 5 / 13 / 5 komme? Rechnen musst du selber, es gibt aber auch einen ETF auf den MSCI Europe -ex UK. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rapid1898 August 25, 2016 Danke für den Tipp - Wenn ich jetzt den MSCI Europe ex UK iShares MSCI Europe ex-UK UCITS ETF ISIN IE00B14X4N27 dazumische komme ich auf: GB / Euroland / Westeuropa ex Euro: 4,42 / 13,15 / 6,52 Das würde mir schon viel besser passen... Aber der iShares exUK hat wieder mehr TER mit 0,4% im Vergleich zu TER 0,2% bei den normalen MSCI Europe / MSCI Euro... Ich werden jetzt gleich würfeln welchen ich von den 3 nehme... :=) iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) ISIN DE0002635307, WKN 263530 TER 0,2% iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) ISIN DE000A0D8Q07, WKN A0D8Q0 TER 0,2% iShares MSCI Europe ex-UK UCITS ETF ISIN IE00B14X4N27 TER 0,4% Zumindestens kann ich mir später guten Gewissens einreden, das ich mir genug überlegt habe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof August 25, 2016 Zumindestens kann ich mir später guten Gewissens einreden, das ich mir genug überlegt habe... Solange du dich auf die TER beziehst und die TD außer Acht lässt, würde ich dich davon abhalten wollen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 25, 2016 also würfeln ist die schlechteste Möglichkeit eine Entscheidung zu treffen. Dann doch lieber ein richtiges Spiel und Dartpfeile werfen und dann aber auch danach handeln. (aber nicht nur die 3 Euro ETF zur Auswahl, da muss dann auch etwas Risiko dabei sein) Jeder deiner heraus gesuchten ETF hat doch ein eigenes Anlageuniversum und da musst Du jetzt heraus finden, was Du möchtest. Wenn Du deine Aufteilung so sehr ins kleine detaillierst, dann musst Du auch in der Lage, eine eigene Entscheidung zu treffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rapid1898 August 25, 2016 Habe jetzt gewürfelt und das Endresultat ist: 60% ComStage MSCI World TRN UCITS ETF WKN: ETF110 / ISIN: LU0392494562 30% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF WKN: ETF127 / ISIN: LU0635178014 10% iShares MSCI Europe ex-UK UCITS ETF ISIN IE00B14X4N27 Der etwas exotische iShares bringt dem ganzen ein bisserl eine persönliche Note bei. Und steuerhäßlich ist er weder in Deutschland (Bundesanzeiger) noch in Österreich (Profitweb). Zumindestens einmal Stand jetzt gilts - sechs Tage habe ich ja noch bis zum 1.9. - dann gibts nur mehr buy and hold bis zum Untergang... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 25, 2016 Glückwunsch, eine Entscheidung wurde getroffen. Leider muss ich dir gleich mal einen Zahn ziehen. Keine deiner Entscheidungen ist endgültig in Stein gemeißelt. Du wirst dich weiterhin mit deinem Depot beschäftigen, Du wirst weiterhin lesen, lesen, lesen und auch dann und wann deine Zusammenstellung hinterfragen, ETF dazu nehmen und auch wieder welche verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag