Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Director91

Das erste ETF-Portfolio

Empfohlene Beiträge

Director91
· bearbeitet von Director91

Hallo zusammen!

 

Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich mich nun auch registriert und erhoffe mir den ein oder anderen Tipp von euch.

 

Also, ich möchte einen ETF-Sparplan einrichten und mich bis auf das Rebalancing eigentlich nicht damit beschäftigen müssen.

 

Ich besitze ca. 10k Euro in Gold als Notgroschen, bin schuldenfrei, habe einen mittlereren fünfstelligen Betrag auf dem Tagesgeldkonto ... und möchte bei einem Anlagehorizont von 15 Jahre aufwärts mit einer monatlichen Sparrate von 200,00 Euro anfangen.

 

Folgende beiden Portfolios habe ich mir zusammengestellt, wobei ich mich zwischen einem von beiden entscheiden muss:

 

1.

60,00 % --> Comstage MSCI World TRN UCITS ETF (ETF110)

15,00 % --> Comstage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (ETF127)

25,00 % --> db x-trackers iBoxx Sovereigns Eurozone TR Index ETF 1C (DBX0AC)

 

2.

75,00 % --> Comstage MSCI World TRN UCITS ETF (ETF110)

25,00 % --> db x-trackers iBoxx Sovereigns Eurozone TR Index ETF 1C (DBX0AC)

 

Momentan tendiere ich mehr zum zweiten Portfolio, also ohne die Emerging Markets und beim ersteren bin ich mir nicht sicher bezüglich der prozentualen Gewichtung.

 

Eure Gedanken würden mich wirklich einmal interessieren und ich freue mich auf eure Antworten!

 

 

*NACHTRAG*

 

Evtl. eine dritte Variante ohne den "DBX0AC"?

 

3.

70,00 % --> Comstage MSCI World TRN UCITS ETF (ETF110)

30,00 % --> Comstage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (ETF127)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Deine Aufteilung DM/EM liegt mit 80/20 zwischen dem "Forenstandard" (70/30) und dem ACWI (90/10). Warum nicht?

Zum DBX0AC: hier wird oft auf Festgeld/Sparbrief-(leiter) als für Kleinanleger attraktivere Variante verwiesen: https://www.wertpapier-forum.de/topic/12888-renten-etf-vs-tagesgeldfestgeldsparbriefe/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Director91

Heißt das, es würde mehr Sinn machen, lieber diese Leiter anzuwenden und sich bei den ETF's ausschließlich auf MSCI World und Emerging Markets (Verhältnis 70/30) zu beschränken?

Wie sieht es denn aus, wenn man nur in diese beiden ETF's investiert und sonst nichts?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Heißt das, es würde mehr Sinn machen, lieber diese Leiter anzuwenden und sich bei den ETF's ausschließlich auf MSCI World und Emerging Markets (Verhältnis 70/30) zu beschränken?

Schau mal hier zu "deinem" Anleihen-Fonds: https://www.wertpapier-forum.de/topic/48839-forenstandard-fur-anleihen/?do=findComment&comment=1019096 und "Anliehen für Dummies"

 

Wie sieht es denn aus, wenn man nur in diese beiden ETF's investiert und sonst nichts?

bei einem mittleren 5-stelligen betrag auf Tagesgeld unf 10 kEuro in Gold sehe ich keine Notwendigkeit, noch einen Anleihenfonds zu besparen. Frage allerdings: warum hast du soviel in Tagesgeld (und nicht in festgeld etc.)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Musterboo

Heißt das, es würde mehr Sinn machen, lieber diese Leiter anzuwenden und sich bei den ETF's ausschließlich auf MSCI World und Emerging Markets (Verhältnis 70/30) zu beschränken?

Wie sieht es denn aus, wenn man nur in diese beiden ETF's investiert und sonst nichts?

 

Das kommt immer darauf an was man erreichen will.

Der Sinn und Zweck einer beimischung von Rentenpapieren besteht an sich darin die Kursschwankungen des Aktienmarktes abzudämpfen und somit z.B. das Verlustrisiko zu minimieren. (sehr vereinfacht)

Diesen Job erledigt nicht an der Börse investiertes Kapital genau so gut (Tagesgeld, Festgeld oder Sparbriefe).

Der Unterschied hierbei liegt darin, dass Anleihen auch eine negativ Rendite haben können, was z.B. durch eine Anhebung des Leitzinses verursacht werden könnte. Bei einer Festgeldleiter im Bereich eines 5 Jahresrythmus hätte man sich dagegen eine Rendite von 1,5-2% gesichert, die den selben Zweck erfüllen würde.

Wenn man nun den gesammten Cash in den World und EM investieren würde ohne ein Absicherungsinstrument wie Anleihen oder (Leiter) hätte man zwar die Chance auf deutlich mehr Rendite, jedoch auch auf deutlich höhere Verluste.

 

Angenommen man investiert 10.000€ und die Börse sackt um 40% ab, dann sind bei einem in Investitionsgrad von 100% in Aktien auch 4.000€ weg.

Wenn man nun 50% davon in Anleihen oder als Cash hält wird das ganze abgedämpft und man verliert nur noch 2000€.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlumich

Deine Aufteilung DM/EM liegt mit 80/20 zwischen dem "Forenstandard" (70/30) und dem ACWI (90/10). Warum nicht?

Zum DBX0AC: hier wird oft auf Festgeld/Sparbrief-(leiter) als für Kleinanleger attraktivere Variante verwiesen: https://www.wertpapier-forum.de/topic/12888-renten-etf-vs-tagesgeldfestgeldsparbriefe/

 

Im Prinzip ist gegen diese Aussage nichts zu sagen und macht im aktuellen Umfeld absolut Sinn.

Im vorliegenden Fall dürfte das aber nur sehr schwer umsetzbar sein, weil;

 

--> Mit der monatliche Sparrate von 200€ (für Aktien ETFs UND Renten ETFs) ist die Realisierung einer Festgeldleiter kaum möglich. Eine Festgeldposition < 1000€ wird bei den meisten Instituten gar nicht möglich sein und macht mMn. dann bei so einem geringen Volumen auch keinen Sinn.

 

Bzgl. der Aufteilung würde ich die 70/30 Variante nehmen.

 

 

Anmerkung: Ich gehe einmal davon aus, dass das Tagesgeld NICHT angefasst werden soll, um die Festgeldleiter zu stellen und tatsächlich als rasch verfügbares Finanzpolster verbleiben soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Anmerkung: Ich gehe einmal davon aus, dass das Tagesgeld NICHT angefasst werden soll, um die Festgeldleiter zu stellen und tatsächlich als rasch verfügbares Finanzpolster verbleiben soll.

Genau an das mittlere fünfstellige TG-Konto hatte ich beim Thema "Leiter" gedacht. ;) Wer mehr als 20.000 Euro auf TG hat (so verstehe ich "mittlere 5stellige Summe"...) kann, finde ich, einen Sparplan von 200 Euro komplett in Aktien setzen (ausser, er ist so alt wie ich :w00t: aber das glaube ich nicht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlumich

Anmerkung: Ich gehe einmal davon aus, dass das Tagesgeld NICHT angefasst werden soll, um die Festgeldleiter zu stellen und tatsächlich als rasch verfügbares Finanzpolster verbleiben soll.

Genau an das mittlere fünfstellige TG-Konto hatte ich beim Thema "Leiter" gedacht. ;) Wer mehr als 20.000 Euro auf TG hat (so verstehe ich "mittlere 5stellige Summe"...) kann, finde ich, einen Sparplan von 200 Euro komplett in Aktien setzen (ausser, er ist so alt wie ich :w00t: aber das glaube ich nicht).

 

Korrekt - aus der mittleren 5 stelligen Summe KÖNNTE man eine Leiter bauen - alles andere macht wenig Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Director91
· bearbeitet von Director91

Hallo und vielen Dank für eure Antworten!

 

Also, ich habe mich jetzt erstmal für das Konzept "MSCI World und MSCI Emerging Markets (70/30)" entschieden. Als ETF's habe ich den "ETF110" und "ETF127" von Comstage gewählt und die erste Sparrate beginnt am 01.08.2016.

 

Das mit der Leiter muss ich mir von der Funktionsweise noch einmal etwas genauer anschauen, aber irgendwie bin ich froh den "DBX0AC" raus zu haben. Aufgrund Tagesgeld und Goldbestand dürfte ich doch eigentlich genug "Sicherheit" haben - zumal ich die beiden Positionen auch weiterhin in regelmäßigen Abständen aufstocke.

 

Vielleicht könnte man später noch einmal darüber nachdenken, in z.B. den "DBX0AC"umzuschichten, wenn der Aktienanteil reduziert werden soll? Stand heute bin ich 25 Jahre jung.

 

Viele Grüße! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Wird dein Sparerpauschbetrag schon zuverlässig ausgeschöpft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...