FitBroker Juli 8, 2016 Hallo allerseits, nachdem ich nun selbst seit einem guten Jahr ein ETF-Depot pflege und die Lektüre des Kommer Buches beendet habe, würde ich, auf Bitten meiner Eltern, nun gerne ein ETF-Depot für sie einrichten. Aus einer Kapitallebensversicherung werden Mittel liquide, und diese sollen angelegt werden. Ich habe beide darüber informiert, dass wir jegliche Anlage nur mit Produkten machen, die sie a) verstehen b) die niedrige Gebühren haben c) die für sie steuereinfach sind d) die thesaurierend sind, damit sie möglichst wenig Betreuungsaufwand haben e) wir das nur mit Geld machen, was sie "über haben", was also zukünftig nicht aktiv für den Lebensunterhalt benötigt wird f) wir entsprechend ihrer Risikotragekapazität investieren, sprich, nicht alles in Fonds stecken werden g) wir im Idealfall physische Replizierung anstelle von Swaps bevorzugen Derzeit würden wir uns einen Anlageplan in 3-Monats-Schritten vorstellen. Die Gewichtung soll möglichst einfach über MSCI World, Stoxx Europe 600 sowie MSCI Emerging Markets erfolgen (50/20/30). Ich würde mich über Beratung bei der Fondauswahl freuen. Derzeit tendiere ich dazu, folgende Fonds zu empfehlen: 1) iShares Core MSCI World UCITS ETF: https://www.justetf....in=IE00B4L5Y983, Auflage: Irland, steuereinfach, TER 0,20%, physisch (optimiertes sampling) 2) db x-trackers STOXX Europe 600 UCITS ETF (DR) 1C: https://www.justetf....in=LU0328475792 , Auflage: Luxemburg, steuereinfach, TER 0,20%, physisch (optimiertes Sampling) 3) ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF: https://www.justetf....in=LU0635178014, Auflage: Luxenburg, steuereinfach, TER 0,25%, synthetisch (unfunded swap) (Alternativ: Amundi ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR: https://www.justetf....in=FR0010959676, Auflage: Frankreich, steuereinfach, TER 0,20%, synthetisch (unfunded swap) Wie ist eure Meinung dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juli 8, 2016 1) iShares Core MSCI World UCITS ETF: https://www.justetf....in=IE00B4L5Y983, Auflage: Irland, steuereinfach, TER 0,20%, physisch (optimiertes sampling) Wie ist eure Meinung dazu? Dieser Fonds/ETF ist wie jeder ausländische thesaurierende Replizierer nicht steuereinfach Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Juli 8, 2016 Amundi ETF sind steuerlich auch mit Vorsicht zu genießen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FitBroker Juli 9, 2016 1) iShares Core MSCI World UCITS ETF: https://www.justetf....in=IE00B4L5Y983, Auflage: Irland, steuereinfach, TER 0,20%, physisch (optimiertes sampling) Wie ist eure Meinung dazu? Dieser Fonds/ETF ist wie jeder ausländische thesaurierende Replizierer nicht steuereinfach Danke für den Hinweis. Auf Justetf steht "steuertransparent" mit einem Link zum Bundesanzeiger. Dort sind dann aber nur bonds gelistet und nicht dieser ETF selbst. Ich bin jetzt etwas verwundert: Habe mir als Alternative den MSCI World ETF von ComStage angeguckt, das ist ja die Commerzbank. Dazu finde ich aber auch nichts im Bundesanzeiger?! Hat sich der Steuerstatus der ComStage ETFs geändert? Geht um diesen Fond hier: ComStage MSCI World TRN UCITS ETF, https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=LU0392494562 bzw. Bundesanzeigerlink. Finde dort nur noch den DAX-ETF... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juli 9, 2016 Auf Justetf steht "steuertransparent" mit einem Link zum Bundesanzeiger. Dort sind dann aber nur bonds gelistet und nicht dieser ETF selbst. "Steuertransparent" ist was völlig anderes als "steuereinfach". Selbstverständlich ist der ETF (genauso wie der von Comstage) beim Bundesanzeiger zu finden. Anleitung hier: https://www.wertpapier-forum.de/topic/44100-kurze-anleitung-steuereinfache-fondsetf-selbst-finden/ Geht um diesen Fond hier: ComStage MSCI World TRN UCITS ETF, https://www.justetf....in=LU0392494562 bzw. Bundesanzeigerlink. Links auf den Bundesanzeiger bitte nicht setzen, lohnt nicht, die funktionieren nach wenigen Minuten nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker Juli 9, 2016 Bundesanzeiger kann man nicht verlinken... Und "steuertransparent" heisst nicht "steuereinfach" - schaue Dir doch mal die Erklärungen und Übersicht im Holzmeier-Tread an. Auch der Faden ETF-Depot aufbauen sollte Dir weiterhelfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FitBroker Juli 9, 2016 Amundi ETF sind steuerlich auch mit Vorsicht zu genießen. Meinst du, weil sich die ausschüttungsgleichen Beträge die letzten Jahre immer geändert haben, von 0 auf Ausschüttung und zurück? Generelle Frage: Ich selbst halte zwei thesaurierende Swapper von ComStage. Diese sind laut Holzmeier-Faden dauerhaft steuereinfach und lösen lediglich im Falle eines Verkaufs eine Besteuerung aus. Ist das soweit korrekt und wäre eine ähnliche Herangehensweise hier auch unter dem Gesichtspunkt "einfache Handhabung" denkbar? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juli 9, 2016 Ich selbst halte zwei thesaurierende Swapper von ComStage. Diese sind laut Holzmeier-Faden dauerhaft steuereinfach und lösen lediglich im Falle eines Verkaufs eine Besteuerung aus. Ist das soweit korrekt und wäre eine ähnliche Herangehensweise hier auch unter dem Gesichtspunkt "einfache Handhabung" denkbar? Nach aktueller Steuergesetzgebung: ja. Das sich ab 2018 ziemlich sicher was ändert, hast du mitbekommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FitBroker Juli 9, 2016 · bearbeitet Juli 9, 2016 von FitBroker Ich selbst halte zwei thesaurierende Swapper von ComStage. Diese sind laut Holzmeier-Faden dauerhaft steuereinfach und lösen lediglich im Falle eines Verkaufs eine Besteuerung aus. Ist das soweit korrekt und wäre eine ähnliche Herangehensweise hier auch unter dem Gesichtspunkt "einfache Handhabung" denkbar? Nach aktueller Steuergesetzgebung: ja. Das sich ab 2018 ziemlich sicher was ändert, hast du mitbekommen? Dass es eine Neuregelung der Investmentbesteuerung geben soll, habe ich mitbekommen, ja. Was das genau für meine Fonds heißt, weiß ich allerdings noch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp Juli 9, 2016 Irgendeine Pille musst du schlucken bezüglich der Produktanforderungen. steuereinfach würde ich da nicht in Frage stellen, sondern vor allem den Punkt "thesaurierend". wenn du den hinten an stellst hast du schon mehr Produktauswahl. Dann kannst du dir alle 3 pysisch und steuereinfach holen und auch die Steuerreform wird vermutlich an dir vorbeiziehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E Juli 9, 2016 nachdem ich nun selbst seit einem guten Jahr ein ETF-Depot pflege und die Lektüre des Kommer Buches beendet habe, würde ich, auf Bitten meiner Eltern, nun gerne ein ETF-Depot für sie einrichten. Aus einer Kapitallebensversicherung werden Mittel liquide, und diese sollen angelegt werden. Ich habe beide darüber informiert, dass wir jegliche Anlage nur mit Produkten machen, die sie a) verstehen b) die niedrige Gebühren haben c) die für sie steuereinfach sind d) die thesaurierend sind, damit sie möglichst wenig Betreuungsaufwand haben e) wir das nur mit Geld machen, was sie "über haben", was also zukünftig nicht aktiv für den Lebensunterhalt benötigt wird f) wir entsprechend ihrer Risikotragekapazität investieren, sprich, nicht alles in Fonds stecken werden g) wir im Idealfall physische Replizierung anstelle von Swaps bevorzugen Derzeit würden wir uns einen Anlageplan in 3-Monats-Schritten vorstellen. Die Gewichtung soll möglichst einfach über MSCI World, Stoxx Europe 600 sowie MSCI Emerging Markets erfolgen (50/20/30). Ich würde mich über Beratung bei der Fondauswahl freuen. Derzeit tendiere ich dazu, folgende Fonds zu empfehlen: 1) iShares Core MSCI World UCITS ETF: https://www.justetf....in=IE00B4L5Y983, Auflage: Irland, steuereinfach, TER 0,20%, physisch (optimiertes sampling) 2) db x-trackers STOXX Europe 600 UCITS ETF (DR) 1C: https://www.justetf....in=LU0328475792 , Auflage: Luxemburg, steuereinfach, TER 0,20%, physisch (optimiertes Sampling) 3) ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF: https://www.justetf....in=LU0635178014, Auflage: Luxenburg, steuereinfach, TER 0,25%, synthetisch (unfunded swap) (Alternativ: Amundi ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR: https://www.justetf....in=FR0010959676, Auflage: Frankreich, steuereinfach, TER 0,20%, synthetisch (unfunded swap) Wie ist eure Meinung dazu? wenn schon eine Meinung gefragt ist, sollst du diese auch erhalten: Für mich klingt das nach overconfidence. Mir scheinen die Basics noch nicht gut zu sitzen und ich bin recht sicher, dass die Eltern mit einer Risikoarmen Anlage im Niederzinsbereich besser beraten wären. Ausserdem fehlen hier, um tatsächlich etwas sagen zu können die üblichen Angaben zu Alter, weiteren Anlagen und Erfahrungen usw. Generelle Frage: Ich selbst halte zwei thesaurierende Swapper von ComStage. Diese sind laut Holzmeier-Faden dauerhaft steuereinfach und lösen lediglich im Falle eines Verkaufs eine Besteuerung aus. Ist das soweit korrekt und wäre eine ähnliche Herangehensweise hier auch unter dem Gesichtspunkt "einfache Handhabung" denkbar? Und welche wären das? Im Holzmeier Thread sind keine "dauerhaft steuereinfachen" Comstage ETFs angegeben. Zumindest sehe ich sie nicht. Bitte um genaue Angabe mit ISIN oder WKN sowie Domizil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Juli 10, 2016 Wenn aus einer lebenslang angesparten Kapitallebensversicherung nach Umschichtung in ein Aktien ETF Depot die Luft herausgeht kann es brenzlig werden. So wie ich das lese sind deine Eltern nur mit der derzeitigen Niedrigzinslage unzufrieden. Ist ihnen das Risiko eines Aktieninvestments wirklich bewusst ? Hatten sie denn jemals Aktien ? Und dann Emerging Markets. Meinen Vater hätte man damit jagen können Einem alten Hund kann man keine neuen Tricks beibringen. Du riskierst nur eure schöne Beziehung wenn es schief läuft. Alle Comstage SWAP Aktien ETF sind steuereinfach . Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juli 10, 2016 Alle Comstage SWAP Aktien ETF sind steuereinfach . Aber nicht "dauerhaft" (sie könnten ja theoretisch die Anlagestrategie ändern und wären dann ggf. als ausländische ETFs nach heutiger Gesetzgebung "steuerhässlich"). Darauf zielt Leonhard_E wohl ab. Ab 2018 sind ja wahrscheinlich alle ETFs "steuerhässlich". Ansonsten: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag