Zum Inhalt springen
colonel_claypoo

Hilfe bei Excel-Rechenbeispiel zu Indexfond mit monatlicher Sparrate

Empfohlene Beiträge

colonel_claypoo

Hallo Community,

 

dies ist mein erster Post. Ich habe ganz frisch damit begonnen, mich für Fondssparpläne bzw. generell Geldanlagen zu interessieren.

Eine Frage die mir in den Sinn kam ist, wie es am Rechenbeispiel aussehen würde, wenn man ein Jahr lang jeden Monat die gleiche Summe in einen DAX-Indexfond wie bspw. den db x-trackers MSCI WORLD INDEX UCITS ETF 1C (LU0274208692 ) investiert.

 

Ich habe dazu eine Excel Tabelle erstellt. In der Tabelle habe ich die historischen Werte des Fonds zum jeweils ersten Börsentag eines Monats für 2015 als Gundlage genommen. Ich habe dann die prozentuale Veränderung des Kurses zum Vormonat errechnet.

Danach habe ich versucht, den jeweils neuen Bilanzwert zum Monatsanfang zu errechnen. Leider kommt am Ende des Jahres bei mir ein Verlust heraus und das kann ich nicht nachvollziehen.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dabei Hilfe bekäme. Die Excel Datei befindet sich im Anhang.

 

Vielen Dank.

 

 

Rechenbeispiel Indexfond.xlsx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
spencer13

Deine Berechnung macht so nicht viel Sinn.

 

 

Du solltest schauen, wie viele Anteile du zum jeweiligen Stichtag erwirbst und diese dann mal dem Schlusskurs nehmen um den tatsächlichen Wert zu erhalten.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

Du hast die Einzahlung am 1. Dezember nicht berücksichtigt (das, was in der Dezemberzeile steht, ist deine Novembereinzahlung!). Wenn du die mitnimmst, kommst du mit deinem und mit dem von spencer13 vorgeschlagenen zum gleichen Ergebnis. Der Rechenweg von Spencer13 ist einfacher und übersichtlicher als deiner aber nicht richtiger...

 

edit: Sauberer wäre es allerdings, wenn du nicht nur die Dezembereinzahlung noch mit einrechnest, sondern bis zum Jahresschlußkurs noch weiter rechnest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NiceShadow

Schau mal, ob der Rechner bei Fondsweb nicht deine Zwecke erfüllt.

 

http://www.fondsweb.de/fondsrechner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E

... in einen DAX-Indexfond wie bspw. den db x-trackers MSCI WORLD INDEX UCITS ETF 1C (LU0274208692 ) ...

 

Nur mal am Rande: Der MSCI World ist kein DAX Indexfonds.

 

 

vielleicht auch noch wichtig für zukünftige Posts:

Fond = Brühe

Fonds = Anlageprodukt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
millionendieb

vielleicht auch noch wichtig für zukünftige Posts:

Fond = Brühe

Fonds = Anlageprodukt

 

Ja, extrem wichtig! Jetzt verstehe ich seinen Beitrag auch, danke!!!111111111

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

@Millionendieb: dein Beitrag hilft exakt null weiter. Ein freundlicher Hinweis auf eine falsche Schreibweise hat noch niemand geschadet. Ausserdem was soll "!!!!111111" bedeuten? Das ist keine korrekte Zeichensetzung !!!11111einselfelf :rolleyes:

 

@colonel_claypoo: nachdem du nun schon mehrmals in den Thread geschaut hast: hast du den Fehler gefunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
colonel_claypoo

Hallo,

 

erstmal vielen Dank für die Beiträge.

 

Ich dachte Fonds ist plural, deswegen Fond:-)

 

@ NiceShadow: Das ist eine gutes Tool für meinen Zweck.

 

Anhand der Hinweise konnte ich zumindest nachvollziehen, dass die Dezembereinzahlung nicht berücksichtigt wurde und ich bis Ende Dezember weiterrechnen sollte.

Ich habe die Datei geupdated und auch die Tagesschlusswerte als Grundlage genommen. Ich vermute mal, dass doch noch Fehler drin sein könnten. Wenn ich es mit dem Tool von Fondsweb vergleiche, dann kommt ganz was anderes heraus für 2015 (12721,87€ zu 12130.24€).

Egal welcher wert jetzt stimmt, wenn man jetzt noch Tradingkosten und die TER (glaube ich) dazurechnen würde, wäre das dann überhaupt eine lukrative Anlage eurer Meinung nach? Natürlich wird eine breitere Streuung empfohlen, aber dieses Ergebnis sieht nach einem Jahr doch recht dürftig aus so mein Eindruck.

Rechenbeispiel Indexfonds.xlsx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

Egal welcher wert jetzt stimmt, wenn man jetzt noch Tradingkosten und die TER (glaube ich) dazurechnen würde, wäre das dann überhaupt eine lukrative Anlage eurer Meinung nach? Natürlich wird eine breitere Streuung empfohlen, aber dieses Ergebnis sieht nach einem Jahr doch recht dürftig aus so mein Eindruck.

TER sollte bei den Daten von Fondsweb berücksichtigt sein. Ansonsten: WENN Fondsweb richtig rechnet, hast du eine Rendite > 11% p.a. Wenn du das als dürftig bezeichnest, naja.... Warum deine Auswertung zu einem anderen Ergebnis kommt, kann ich dir auch nicht sagen. MMn rechnest du jetzt korrekt (mit dem kleinen Fehler, dass man nicht immer am 1. eines Monats kaufen kann (Feiertag, evtl. Sonntage) , evtl. stimmen deine Kurse nicht oder die bei Fondsweb sind falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
millionendieb

naja p.a. sollte ja für das ganze Jahr stehen. Dann brauche ich zumindest vom Dezember den Schlusskurs.

Also 12 Monatsanfänge, 1 Monatsende.

Ich kaufe jeden Monat 1000 / Kurs = Stück

Und am Ende hat das einen Wert von 12 Einkäufe x Kurs 31.12.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

naja p.a. sollte ja für das ganze Jahr stehen. Dann brauche ich zumindest vom Dezember den Schlusskurs.

Hat er doch berücksichtigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
millionendieb
· bearbeitet von millionendieb

naja p.a. sollte ja für das ganze Jahr stehen. Dann brauche ich zumindest vom Dezember den Schlusskurs.

Hat er doch berücksichtigt.

 

Ach, jetzt sehe ich es auch, sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

hat sich erledigt kann weg....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
millionendieb
· bearbeitet von millionendieb

weg :thumbsup::rolleyes::D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu

wäre das dann überhaupt eine lukrative Anlage eurer Meinung nach? ... dieses Ergebnis sieht nach einem Jahr doch recht dürftig aus so mein Eindruck.

Das Ergebnis nach einem Jahr ist mehr oder weniger zufällig. Das Jahr 2015 sagt nur wenig über die langfristige Performance von Aktien aus. Wenn Du die gleiche Rechnung für 2008 oder 2009 machst, kommen ganz andere Werte heraus. Du müsstest Dir einen längeren Zeitraum (z.B. 10 Jahre) anschauen.

 

Jahr Perf. (MSCI World Index [uSD, gross ret.])

2015 -0.32%

2014 5.50%

2013 27.37%

2012 16.54%

2011 -5.02%

2010 12.34%

2009 30.79%

2008 -40.33%

2007 9.57%

2006 20.65%

2005 10.02%

2004 15.25%

2003 33.76%

2002 -19.54%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...