Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lariat

ETF-Sparplan 500 Euro monatlich

Empfohlene Beiträge

Lariat
· bearbeitet von Lariat

Hallo Zusammen,

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Keine praktischen, lese seit einiger Zeit mit.

2. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

2 Stunden pro Woche

3. Alter

Gehalt: ca. 2800 Euro netto

26, angestellt.

ledig, keine Kinder.

4. Vorhandene Anlagen:

Berufsunfähigkeitsversicherung soll nächste Woche abgeschlossen werden (noch unschlüssig zwischen Alte Leipziger und Deutsche Ärzte Versicherung)

5. Anlagehorizont

15-30 Jahre.

6. Zweck der Anlage

Vermoegensaufbau

7. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan

8. Anlagekapital:

Einmalig ca. 4000 Euro, dann weiter als Sparplan mit monatlich 500 Euro (dann jährliche Steigerungen)

9. Sparpauschbetrag ausgereizt:

Nein

_____________________________________________________________________________

Planung zur Gesamtportfoliostruktur:

80% sollten in Aktienfonds gehen, der Rest in einen Rentenfonds.

70% Welt, 30% Emerging Markets. Im langfristigen Verlauf will ich dann ggf. einen weiteren Europa-Fonds aufnehmen.

Konkret habe ich mir folgende Kombinationen ausgesucht:

1.Variante:

LYXOR UCITS ETF MSCI WORLD D-​EUR (FR0010315770)

COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF (LU0635178014)

Vorteile: Lyxor ist ausschüttend, Sparpauschbetrag wird ausgereizt. Comstage gehört zu den Top-Preis-ETFs bei comdirect.

2. Variante:

COMSTAGE MSCI WORLD TRN UCITS ETF (LU0392494562)

COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF (LU0635178014)

2. beide thesaurierend, Sparerfreibetrag wird nicht ausgereizt, aber beide Top-Preis-ETFs bei comdirect.

Bei dem Rentenfonds bin ich noch auf der Suche. Ich dachte, dass auch hier einer schlau wäre, um den Sparerfreibetrag auszureizen.

Nun schon einmal vielen Dank für Eure Anmerkungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

80% sollten in Aktienfonds gehen, der Rest in einen Rentenfond.

70% Welt, 30% Emerging Markets. Im langfristigen Verlauf will ich dann ggf. einen weiteren Europa-Fond aufnehmen.

Relativ hoher Aktienanteil, hast du weitere Rücklagen? Wenn nein: solltest du noch berücksichtigen. 70/30 ist ja mehr oder weniger Forenstandard, da wird dir kaum jemand widersprechen.

 

LYXOR UCITS ETF MSCI WORLD D-​EUR (FR0010315770)

COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF (LU0635178014)

Vorteile: Lyxor ist ausschüttend, Sparpauschbetrag wird ausgereizt. Comstage gehört zu den Top-Preis-ETFs bei comdirect.

Hmm, ausreizen ist anders.... nach einem Jahr hast du gerade mal 10.000 Euro in Aktien gesteckt. Da wirst du noch keine 800 Euro ausgeschüttet bekommen. Eventuell also, bei hohen Kursteigerungen, mal Gewinne mitnehmen und direkt wieder neu anlegen (Gebühren beachten!).

 

Bei dem Rentenfond bin ich noch auf der Suche. Ich dachte, dass auch hier einer schlau wäre, um den Sparerfreibetrag auszureizen.

Ist eher kein "Standard" in der aktuellen Zinssituation setzen viele auf TG/FG. Siehe auch "Anleihen für Dummies" ziemlich weit unten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...