apfel.saft Juni 17, 2016 Hallo, ich interessiere mich für folgende Aktien-ETF von SPDR: IE00B6YX5D40 SPDR S&P US Dividend Aristocrats ETF IE00B9CQXS71 SPDR S&P US Dividend Aristocrats ETF Habt Ihr Informationen zur steuerlichen Behandlung? Könnt Ihr mir hier helfen? Ich finde das Konzept der ETFs gut, befürchte jedoch, dass sie steuerhässlich sind. Ich habe den Anbieter bereits angeschrieben, jedoch habe ich bisher keine Antwort erhalten. Vielen Dank schon einmal im Voraus! Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juni 17, 2016 Hallo, ich interessiere mich für folgende Aktien-ETF von SPDR: IE00B6YX5D40 SPDR S&P US Dividend Aristocrats ETF IE00B9CQXS71 SPDR S&P US Dividend Aristocrats ETF Habt Ihr Informationen zur steuerlichen Behandlung? Könnt Ihr mir hier helfen? Ich finde das Konzept der ETFs gut, befürchte jedoch, dass sie steuerhässlich sind. Ich habe den Anbieter bereits angeschrieben, jedoch habe ich bisher keine Antwort erhalten. Vielen Dank schon einmal im Voraus! Viele Grüße Gehe davon aus du meinst 2 unterschiedliche ETFs, beide steuerunschön (Thesaurierung zum Geschäftsjahresende ohne Ausschüttung) Schon 'mal etwas vom Bundesanzeiger gehört? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lenzelott Juni 17, 2016 hier https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?equityStrategy=Dividend&assetClass=class-equity&country=US∈=IE00B6YX5D40&from=search und hier https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?query=IE00B9CQXS71∈=IE00B9CQXS71&from=search steht sie wären ausschüttend (quartalsweise). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lenzelott Juni 17, 2016 · bearbeitet Juni 17, 2016 von lenzelott Die Story klingt ja immer ganz nett. Aber Obacht: es gibt da einige unterschiedliche Indices. Der IE00B6YX5D40 bezieht sich auf diesen Index: http://eu.spindices.com/indices/strategy/sp-high-yield-dividend-aristocrats-index S&P1500 ... wenn man sich das Factsheet oder den Verleichschart zum S&P1500 anschaut wird man doch schnell ernüchtert. In den letzten 10 Jahren hat der keinerlei Outperformance zum S&P1500 gebracht; nur in den letzten 6 Monaten.. Die Europäischen Versionen der Indices haben auch keinen Mehrwert geliefert. Ausschließlich derS&P 500 Dividend Aristocrats Index hat eine regelmäßige Outperformance geliefert. Für den gibt es aber kein steuer Transparent investierbares Produkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juni 18, 2016 hier https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?equityStrategy=Dividend&assetClass=class-equity&country=US∈=IE00B6YX5D40&from=search und hier https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?query=IE00B9CQXS71∈=IE00B9CQXS71&from=search steht sie wären ausschüttend (quartalsweise). Was justetf sagt ist aus steuerlicher Sicht belanglos, entscheidend ist die Thesaurierung zum Geschäftsjahresende: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachfrage Juni 18, 2016 Was justetf sagt ist aus steuerlicher Sicht belanglos, entscheidend ist die Thesaurierung zum Geschäftsjahresende: Würde es denn reichen, wenn ich die Papiere vor Geschäftsjahrende z.B. 30.03.16 verkaufe und am 01.04.16 wieder kaufe? von den Gebühren mal abgesehen. Gruß nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fnord Juni 21, 2016 Die Story klingt ja immer ganz nett. Aber Obacht: es gibt da einige unterschiedliche Indices. Der IE00B6YX5D40 bezieht sich auf diesen Index: http://eu.spindices....istocrats-index S&P1500 ... wenn man sich das Factsheet oder den Verleichschart zum S&P1500 anschaut wird man doch schnell ernüchtert. In den letzten 10 Jahren hat der keinerlei Outperformance zum S&P1500 gebracht; nur in den letzten 6 Monaten.. Die Europäischen Versionen der Indices haben auch keinen Mehrwert geliefert. Ausschließlich derS&P 500 Dividend Aristocrats Index hat eine regelmäßige Outperformance geliefert. Für den gibt es aber kein steuer Transparent investierbares Produkt. Guter Post! ICh bin auch reingefallen. Man denkt als Anfänger, man kauf einen steuerschönen ETF auf den S&P500 Dividenden Aristokraten Index und bekommt einen steuerhässlichen ETF auf einen nicht vergleichbaren index. Ich werde verkaufen und den hier oft empfohlenen Deka MSCI USA kaufen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yoko Juni 22, 2016 Schade an den beiden Indizes finde ich, dass diese die High-Yield Variante des Dividend Aristocrats-Index abbilden. Dort werden Aktien mit besonders hohen Dividendenrenditen stärker gewichtet. Das eine Aktie eine hohe Dividendenrendite hat hängt oft mit stark negativen Nachrichten zusammen, z.B. dass das Geschäftsmodell wegbricht und es starke Zweifel an der Zukunft des Unternehmens gibt. Da die Dividendenrendite aber die Dividende des letzten Jahres (wahlweise letzten 12 Monate) nimmt, ist dies ein stark verzerrter Indikator. So hatten Bank-Aktien wie Deutsche Bank/Commerzbank beim Start der Finanzkriese eine besonders hohe Dividendenrendite, da die Dividende im vorjahr hoch ausgefallen ist, der Kurs aber seit dem stark abgeschmiert ist. Diese Aktien wurden in dem Index dann besonders stark gewichtet, hatten ja schließlich eine hohe Dividendenrendite. Über längere Zeiträume haben die höchsten Dividendenzahler auch nicht die beste Performance erzielt: http://www.heartlandadvisors.com/Insights/White-Papers/Dividends-A-Review-of-Historical-Returns Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag