blabla10 Juni 15, 2016 · bearbeitet Juni 15, 2016 von blabla10 Ich muss für 87,50€ Gebühren bezahlen und nicht für 25,00€. Warum sollte man Gebühren für ein Produkt bezahlen wenn man es auch ohne bekommt? Allerdings hat sich das Thema jetzt eh erledigt, da die Beträge schon von meinem Girokonto abgebucht wurden. Nur um das nochmal zu verdeutlichen, es wird von jeder Sparrate 1,5% Gebühren einbezogen! Edit: also jeden Monat 1,5% von 87,50€ Jo, das ist richtig. Für jede Sparrate. Aber eben jeweils nur einmal und nicht jedes Jahr wieder. Da gabe es glaub bei Leonhard_E ein Verständnisproblem. Warum man für ein Produkt zahlen sollte, wenn man es auch so bekommt? Muss man nicht. Vielleicht will man aber sein Depot gerne bei der comdirect haben und einen ETF der dort NICHT kostenlos besparbar ist. Beispielsweise, weil man keine zusätzlichen Depots eröffnen will, aber man nicht nur comstage-Produkte haben will (unabhänig davon ob das jetzt sinnvoll ist). Dann ist es ja interessant zu wissen, wie hoch die Kostenbelastung wirklich ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBluffet Juni 15, 2016 · bearbeitet Juli 31, 2016 von WarrenBluffet . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 15, 2016 Genau. Im Prinzip zahle ich jedes 15,75€ Ausgabeaufschlag egal ob mein Depot einen Wert hat von 1000€ oder 100000€. Ich denke ich kann das verschmerzen, auch wenn es nicht 100% optimal ist. (Leider bin ich so ein Typ der immer nach Perfektion strebt) Perfektion wäre es, wenn Du für jeden ETF einen kostenlosen Sparplan gesucht und dann notfalls für jeden ein eigenes Depot eröffnet hättest. Das was Du jetzt hast ist Bequemlichkeit. Egal welche Kosten, alles an einem Ort. aber damit ist es jetzt auch gut. Viel Spass mit deinem Depot und durchhalten, es lohnt sich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBluffet Juni 15, 2016 · bearbeitet Juli 31, 2016 von WarrenBluffet . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBluffet Juni 19, 2016 · bearbeitet Juli 31, 2016 von WarrenBluffet . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 19, 2016 verstehe jetzt nicht genau was Du meinst? wenn Du eine normale Börsen Order aufgibst, kaufst Du ganze Stücke zum angegebenen Preis. wenn Du eine ETF Sparplanorder aufgibst, kaufst Du für einen bestimmten Preis die dementsprechende Stückzahl, bis zur 4ten nach Komma Stelle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBluffet Juni 19, 2016 · bearbeitet Juli 31, 2016 von WarrenBluffet . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Juni 19, 2016 Ich denke, ich werde nochmals in den sauren Apfel beisen und den db MSCI World ändern zu dem von ComStage. Man sollte das ganze einfach longterm sehen und jetzt nicht wegen 9,90€ "rummachen". Longterm lohnt es sich! Außerdem entfällt beim ComStage nicht nur der Ausgabeaufschlag, sondern die Verwaltungsgebühr ist auch billiger. Hat jemand eine Idee wie man nun am Besten mit den ETF Bruchteilen umgeht? Evtl. dazu kaufen, warten bis der ETF zumindest so stark gestiegen ist, um zumindest die Gebühren herauszuholen? Ich hatte auch Bruchstücke von dbxtrackern welche steuerhässlich wurden und die ich deshalb loswerden wollte. Habe die DAB angerufen und sie von denen verkaufen lassen. Hat etwas gekostet. Na und ? Nie zum Erbsen bzw Peanutzähler mutieren und immer das große Ganze im Auge behalten. Das Depot zu bereinigen war mir das wert. Man macht es ja nicht jede Woche. Die Bruchstücke im Depot zu sehen störte mich irgendwie. Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 19, 2016 · bearbeitet Juni 19, 2016 von odensee Es geht um den Verkauf. Ich habe schon Bruchteile eingekauft. Man gibt bei Google ein: "fondsbruchstücke site:www.comdirect.de" und findet im COMPASS (Kundenzeitschrift der comdirect) Wie verkaufe ich Fondsbruchstücke und wie viel kostet das?Fondsbruchstücke werden über das comdirect Festpreisgeschäft verkauft. Den Auftrag erteilen Sie online im Persönlichen Bereich unter Order > Fondshandel. Alternativ klicken Sie in Ihrer Depotübersicht rechts auf den Verkaufs-Button. Gerne nehmen wir Ihren Auftrag auch telefonisch oder schriftlich per Post/Fax mit Ihrer Originalunterschrift entgegen. Bitte beachten Sie: Erteilen Sie eine Order im Festpreisgeschäft mit ganzen Anteilen und Bruchstücken, wird der Auftrag automatisch in zwei Orders aufgeteilt. Verkäufe im Festpreisgeschäft sind bei comdirect kostenlos. edit: Es geht ja um ETFs und da funktioniert das natürlich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBluffet Juni 19, 2016 · bearbeitet Juli 31, 2016 von WarrenBluffet . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 19, 2016 das ist halt das Problem bei Sparplänen, Bruchstücke. Musst Du mit leben und wenn Du sie in 10 oder mehr Jahren verkaufen willst, kommt es doch heute noch nicht auf mögliche Gebühren an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 19, 2016 · bearbeitet Juni 19, 2016 von odensee Ich würde einfach mal bei der comdirect anrufen.Und wenn es ohne Gebühren nicht geht, verbuche es unter "Lehrgeld". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Klingenbart Juni 20, 2016 Verkauf von ETF-Bruchstücken ist bei der comdirect problemlos möglich, allerdings nicht im Online-Banking sondern nur per Telefon-Hotline (normaler Telefon-Aufpreis fälllt NICHT an). Ich habe das schon mehrfach erfolgreich gemacht, das letzte Mal im April 2016 - es dauert bisweilen mehrere Tage (Bruchstücke werden intern gesammelt und erst dann verkauft, wie auch bei Aktien oder aktiven Fonds), aber dafür ist es kostenfrei. Bei der Onvista bank hingegen habe ich letztens bei einem ETF-Bruchstück-Verkauf ernsthaft mehr als 50% Gebühren (6,84 Euro) bezahlen dürfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trippeltrappel Juni 20, 2016 Verkauf von ETF-Bruchstücken ist bei der comdirect problemlos möglich, allerdings nicht im Online-Banking sondern nur per Telefon-Hotline (normaler Telefon-Aufpreis fälllt NICHT an). Ich habe das schon mehrfach erfolgreich gemacht, das letzte Mal im April 2016 - es dauert bisweilen mehrere Tage (Bruchstücke werden intern gesammelt und erst dann verkauft, wie auch bei Aktien oder aktiven Fonds), aber dafür ist es kostenfrei. Bei der Onvista bank hingegen habe ich letztens bei einem ETF-Bruchstück-Verkauf ernsthaft mehr als 50% Gebühren (6,84 Euro) bezahlen dürfen. Also ich verkaufe ETFs problemlos als Bruchstücke im Onlinebanking bei der comdirect. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBluffet Juni 20, 2016 · bearbeitet Juli 31, 2016 von WarrenBluffet . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 20, 2016 Nstärlich ist es möglich die Bruchstpcke online über XETRA zu verkaufen, nur gegen die mind. Gebühr von 9,90€. Es geht hier um die Gebühren, da die Bruchstpcke so klein, das im Verhältnis die Gebühren sehr hoch sind. Wieviel Lebenszeit hast du jetzt schon in die lächerlichen 9,90 gesteckt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 20, 2016 das Internet zu benutzen ist doch nicht so schwer, oder? und den Hinweis mit der Hotline hast Du auch schon bekommen. Da ich selber ein Altbestand Depot und mein Giro bei der comdirect habe, kann ich dir sagen, das die Hotline sehr hilfsbereit ist. wie-verkaufe-ich-bruchstuecke-aus-wertpapiersparplaenen und wenn Du dann etwas weiter herunter rollst, kommt das was-kostet-der-verkauf-von-bruchstuecken das ganze zu lesen, inklusive hier her zu kopieren, hat mich ca. 5 min gekostet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBluffet Juni 20, 2016 · bearbeitet Juli 31, 2016 von WarrenBluffet . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag