Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tobi_1902

Welcher US ETF?

Empfohlene Beiträge

Tobi_1902

Hallo liebes Forum,

 

bin gerade dabei mir ein ETF Depot aufzubauen und benötige eure Tipps bezüglich eines US ETFs.

Erstmal zu meiner Person:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

bisher nur Einzelaktien + Festgeld

 

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

 

- Da das Grundsätzliche Interesse an Finanzen da ist, können es gut und gernemal 1-2 Stunden die Woche sein. Im Grunde möchte ich eigentlich denBuy-and-Hold Ansatz verfolgen

und das entweder mittels Sparplan oderEinmalanlagen alle paar Monate erldigen.

 

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: ich kann mit Verlusten umgehen

 

 

Optionale Angaben:

 

1. Alter

 

- 37

 

2. Berufliche Situation

 

- kaufmännischer Angestellter

 

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

 

- Nein

 

 

Über meine Fondsanlage

 

1. Anlagehorizont

 

- Definitiv > 20 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

 

- Grundsätzlich möchte ich mit der Anlage in ETF einen langfristigenVermögensaufbau/Altersvorsorge betreiben.

 

 

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

zuerst Einmalanlage dann Sparplan

 

 

- s.o entweder mittels Sparplan oder alle paar Monate als Einmalanlage, da binich mir noch unsicher was besser passt.

 

 

4. Anlagekapital

 

8000 €; 1000€ lege ich mir jeden Montag auf ein Tagesgeldkonto

 

 

Ich habe folgende 3 ETF´s in engerer Auswahl. Kann mich jedoch irgendwie nicht entscheiden.

Welchen würdet ihr mir denn empfehlen?

Was spricht gegen den ishares? Nur das er nicht steuereinfach ist? Dies würde für mich nicht den Hauptauschschlag geben.

Im Chart Verlauf schneidet der Dividenden ETF doch ganz gut ab. Ich merke das an, da hier im Forum die Dividenden ETF sehr kritisch gesehen werden.

Mir ist klar, das es keine Prognose für die Zukunft ist, aber von der Perfomance ist dieser nicht schlecht.

Wie seht ihr dies? Welchen ETF würdet ihr mir empfehlen?

 

iShares Core S&P 500 , ISIN IE00B5BMR087, thesaurierend

 

HSBC S&P 500, DE000A1C22M3: ausschüttend

 

S&P US Dividend Aristocrats IE00B6YX5D40

 

hier mal im Vergleich

 

https://www.justetf.com/de/find-etf.html?from=search∈=DE000A1C22M3&tab=comparison&cmode=compare&groupField=none

 

besten Dank und Grüße

Tobias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E
· bearbeitet von Leonhard_E

Hier fehlen noch Angaben dazu, wie die restliche Planung aussieht. Was hast du denn vor?

Oder soll es nur ein US ETF alleine sein?

 

"Gut aussehen" tut auch der db x-trackers S&P 500 2x LEVERAGED

(Achtung, dieser "Vorschlag" soll ironisch gemeint sein!)

 

Kennst du bereits "ETF Depot aufbauen"? (Link in meiner Signatur)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi_1902

Hier fehlen noch Angaben dazu, wie die restliche Planung aussieht. Was hast du denn vor?

Oder soll es nur ein US ETF alleine sein?

 

"Gut aussehen" tut auch der db x-trackers S&P 500 2x LEVERAGED

(Achtung, dieser "Vorschlag" soll ironisch gemeint sein!)

 

Kennst du bereits "ETF Depot aufbauen"? (Link in meiner Signatur)

 

Hallo Leonrard,

 

möchte zuerst ein 3er Depot aufbauen, Pacific soll dann später dazu kommen.

folgende Psoitionen habe ich mir bereits ausgesucht:

 

Europa: iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) DE0002635307

 

EM: ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF LU0635178014

 

USA bin ich mir nicht sicher ob noch einen Ausschütter oder ein Thes.

In Betracht käme noch dieser:

 

SOURCE S&P 500 UCITS ETF

A1JM6F

 

Irgendwie reizt mich doch noch ein Div. ETF noch einzubauen, deswegen noch mein Vorschalg zu dem US Top Div ETF.

 

 

Gruß

Tobias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Warum Dividendenstrategie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker

...

Irgendwie reizt mich doch noch ein Div. ETF noch einzubauen...

Mit Deinen "Reizen" und Gefühlen kann hier niemand etwas anfangen. Es gibt keine Argumente gegen Reize und Gefühle.

Der Dividenden-ETF bildet die Entwicklung des S&P500 nun einmal nicht ab, sondern etwas ganz anderes. Das kann besser oder schlechter sein.

 

Zuerst kommt es darauf an, was Du möchtest. Vielleicht möchtest Du ja gar nicht die Wertentwicklung des S&P 500?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E

 

möchte zuerst ein 3er Depot aufbauen, Pacific soll dann später dazu kommen.

folgende Psoitionen habe ich mir bereits ausgesucht:

 

Europa: iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) DE0002635307

 

EM: ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF LU0635178014

 

USA bin ich mir nicht sicher ob noch einen Ausschütter oder ein Thes.

In Betracht käme noch dieser:

 

SOURCE S&P 500 UCITS ETF

A1JM6F

 

Irgendwie reizt mich doch noch ein Div. ETF noch einzubauen, deswegen noch mein Vorschalg zu dem US Top Div ETF.

 

 

Gruß

Tobias

 

Das klingt, als sollte das am Ende das klassische "4er" Depot werden.

 

Du scheinst nicht irgendwie auf Sparpläne zu setzen, oder? Ausserdem scheint auch egal zu sein, ob nun Ausschütter oder Thesaurierer und auch egal ob Swapper oder Replizierend.

 

Meine ganz persönliche Meinung:

Wenn der Sparer Pauschbetrag noch nicht ausgeschöpft ist, nimm Replizierende Ausschütter. Dafür gibt es genügend gute Produkte, z.B. im Holzmeier Thread (Link in Signatur).

 

Wenn du in Richtung des 4er Standard Depot gehen solltest, nimm einen ETF auf den MSCI North America. Da steckt z.B. dann auch ein wenig Kanada mit drin.

Nur mal als Beispiel: Pacific kann man zwar auch über Japan abdecken, aber wer will ernsthaft auf die Känguru-verarbeitende Industrie (Australien) verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi_1902

Warum Dividendenstrategie?

 

 

Hallo,

 

da mich die höheren Dividenden reizen. Somit kann ich auch den Freibetrag voll ausschöpfen.

Ist wohl der Denkfehler den die meisten Neulinge machen, sich von den Dividenden blenden zu lassen.

Auf langer Sicht schneden ja die Dividenden ETF´s schlechter ab, als die breit aufgestellten ETF´s.

Anhand dieses Charts habe ich interpretiert das dieser von der Performance trotz der Ausschüttungen über den anderen liegen.

Dies kann sich natürlich ändern.

 

https://www.justetf.com/de/find-etf.html?groupField=none&tab=comparison&cmode=compare

 

Gruß

Tobias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E

da mich die höheren Dividenden reizen. Somit kann ich auch den Freibetrag voll ausschöpfen.

Ist wohl der Denkfehler den die meisten Neulinge machen, sich von den Dividenden blenden zu lassen.

Auf langer Sicht schneden ja die Dividenden ETF´s schlechter ab, als die breit aufgestellten ETF´s.

Anhand dieses Charts habe ich interpretiert das dieser von der Performance trotz der Ausschüttungen über den anderen liegen.

Dies kann sich natürlich ändern.

 

https://www.justetf....n&cmode=compare

 

Die Dividendenstrategie funktioniert nicht. Bekanntlich fallen Aktien am Ex-Tag, d.h. wenn die Dividende ausgezahlt wird.

Die Rendite ergibt sich jedoch aus Kursgewinnen und Ausschüttungen.

 

Lies einfach einmal diesen Artikel hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...