mylowg Juni 4, 2016 Die EZB hat vor Monaten angekündigt, künftig auch Anleihen von Unternehmen zu kaufen. Nun hat sie verraten, wann sie damit beginnt. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ezb-will-ab-8-juni-auch-firmenanleihen-erwerben-14265993.html Was wird die Auswirkung auf deutsche Unternehmensanleihen sein? Höhere Kurse? Welche Anleihen werden aufgekauft? Auch Tier 1 Anleihen? Wie kann ich mich positionieren um von dieser Maßnahme zu profitieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 4, 2016 · bearbeitet Juni 4, 2016 von Ramstein Am 4.6.2016 um 09:59 von mylowg: Welche Anleihen werden aufgekauft? Auch Tier 1 Anleihen?Wie kann ich mich positionieren um von dieser Maßnahme zu profitieren? ECB announces details of the corporate sector purchase programme (CSPP) Zitat Debt instruments will be eligible for purchase, provided they fulfil all the following criteria: they are eligible as collateral for Eurosystem credit operations, based on the requirements defined in the Guideline on the implementation of the Eurosystem monetary policy framework (ECB/2014/60); they are denominated in euro; they have a minimum first-best credit assessment of at least credit quality step 3 (rating of BBB- or equivalent) obtained from an external credit assessment institution according to Guideline ECB/2014/60; they have a minimum remaining maturity of six months and a maximum remaining maturity of 30 years at the time of purchase; the issuer is a corporation established in the euro area, defined as the location of incorporation of the issuer. Corporate debt instruments issued by corporations incorporated in the euro area whose ultimate parent is not based in the euro area are also eligible for purchase under the CSPP, provided they fulfil all the other eligibility criteria; the issuer of the debt instrument:is not a credit institution, does not have any parent undertaking (as defined in Article 4(15) of the Capital Requirements Regulation) which is a credit institution (as defined in Article 2 (14) of Guideline ECB/2014/60), is not an asset management vehicle (as defined in the Bank Recovery and Resolution Directive and Single Resolution Mechanism Regulation) or a national asset management and divestment fund established to support financial sector restructuring and/or resolution. Da bist du vermutlich schon etwas spät. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juni 4, 2016 · bearbeitet Juni 4, 2016 von otto03 Am 4.6.2016 um 09:59 von mylowg: Die EZB hat vor Monaten angekündigt, künftig auch Anleihen von Unternehmen zu kaufen. Nun hat sie verraten, wann sie damit beginnt. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ezb-will-ab-8-juni-auch-firmenanleihen-erwerben-14265993.html Was wird die Auswirkung auf deutsche Unternehmensanleihen sein? Höhere Kurse? Welche Anleihen werden aufgekauft? Auch Tier 1 Anleihen? Wie kann ich mich positionieren um von dieser Maßnahme zu profitieren? only Investmentgrade (bis Baa3/BBB- (meines Wissens)) und keine Papiere von Banken hier eine Auswahl: https://www.ishares.com/de/qualifizierte-investoren/de/produkte/251729/ishares-euro-corporate-bond-exfinancials-ucits-etf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mylowg Juni 4, 2016 Hier zwei Beispiele: HC ist sicherlich ein Kandidat, auch die neue Anleihe, ob Bayer in die Kriterien passt ist wegen der Laufzeit bis 74 fraglich. HEIDELHEIDELBERGCEMENT AG MEDIUM TERM NOTES V.16(22/23)BERGCEMENT AG MEDIUM TERM NOTES V.16(22/23) BAYER AG FLR-SUB.ANL.V.2014(2024/2074) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 4, 2016 Am 4.6.2016 um 10:55 von mylowg: Hier zwei Beispiele: HC ist sicherlich ein Kandidat, auch die neue Anleihe, ob Bayer in die Kriterien passt ist wegen der Laufzeit bis 74 fraglich. HEIDELHEIDELBERGCEMENT AG MEDIUM TERM NOTES V.16(22/23)BERGCEMENT AG MEDIUM TERM NOTES V.16(22/23) BAYER AG FLR-SUB.ANL.V.2014(2024/2074) Und jetzt begründe bitte anhand meines obigen Zitates, warum diese beiden Anleihen nicht gekauft werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mylowg Juni 4, 2016 · bearbeitet Juni 4, 2016 von mylowg Ich versuche es mal, bin mir aber nicht sicher: Das Rating des HC Emittenten ist nicht ausreichend? BB-, gefordert ist mindestens BBB-. Die Bayer Anleihe ist nachrangig und nicht beleihbar? Stellt also keine Sicherheit dar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ImperatoM Juni 5, 2016 Meint Ihr, die werden sich auch an Mittelstandsanleihen beteiligen, wenn Rating und sonstige Kriterien erfüllt sind? Ich denke da insbesondere an meine Eyemaxx-Anleihe. Irgendwie kann ich mir einerseits noch nicht richtig vorstellen, dass die EZB sich mit so kleinen Emittenten befasst, aber das Regelwerk scheint dies andererseits zuzulassen - und wenn man auf eine nicht-marktverzerrende Verteilung des EZB-Geldes achtet, müsste die EZB ja sogar auch hier einkaufen. Wie schätzt Ihr das ein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juni 5, 2016 Am 5.6.2016 um 13:06 von ImperatoM: Meint Ihr, die werden sich auch an Mittelstandsanleihen beteiligen, wenn Rating und sonstige Kriterien erfüllt sind? Ich denke da insbesondere an meine Eyemaxx-Anleihe. Irgendwie kann ich mir einerseits noch nicht richtig vorstellen, dass die EZB sich mit so kleinen Emittenten befasst, aber das Regelwerk scheint dies andererseits zuzulassen - und wenn man auf eine nicht-marktverzerrende Verteilung des EZB-Geldes achtet, müsste die EZB ja sogar auch hier einkaufen. Wie schätzt Ihr das ein? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß sich die EZB für ein Rating der Creditreform interessiert. Umsätze von 0-10.000,00 pro Tag sind sicherlich auch zu winzig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 5, 2016 Es geht nicht um Vorstellungsvermögen, es geht um die von mir oben verlinkten Regeln. Und die erlauben auch Mittelstandsanleihen mit einem BBB-Rating von CreditReform. Allerdings ist für den Kauf deutscher Anleihen nur die Bundesbank zuständig und die könnte natürlich eine gewisse Zurückhaltung bei Klitschenbonds praktizieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juni 5, 2016 · bearbeitet Juni 5, 2016 von otto03 Am 5.6.2016 um 13:55 von Ramstein: Es geht nicht um Vorstellungsvermögen, es geht um die von mir oben verlinkten Regeln. Und die erlauben auch Mittelstandsanleihen mit einem BBB-Rating von CreditReform. Allerdings ist für den Kauf deutscher Anleihen nur die Bundesbank zuständig und die könnte natürlich eine gewisse Zurückhaltung bei Klitschenbonds praktizieren. Liste der EZB https://www.ecb.europa.eu/paym/coll/risk/ecaf/html/index.en.html zugelassenene Papiere vom 03.06.2016 (hier als Sicherheiten) http://www.ecb.europa.eu/paym/coll/assets/html/dla/ea_MID/ea_csv_160603.csv Creditreform ist entgegen meiner Einschätzung registriert (zumindest bei der ESMA) https://www.esma.europa.eu/supervision/credit-rating-agencies/risk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 5, 2016 Am 5.6.2016 um 14:11 von otto03: zugelassenene Papiere vom 03.06.2016 (hier als Sicherheiten) http://www.ecb.europ..._csv_160603.csv Genau, Status letzte Woche, vor Beginn des CSPP. Aber so gut wie keine Corporates drin, sondern Staat und Banken. Gibt es irgendwo eine Aussage, dass ECAF-Berechtigung und CSPP-Berechtigung deckungsgleich sind? Ich habe das noch nirgendwo bewusst gesehen. Zitat Creditreform ist entgegen meiner Einschätzung registriert (zumindest bei der ESMA) https://www.esma.eur...g-agencies/risk Auch die Wikipedia ECAI-Seite listet Credtreform und EulerHermes für Deutschland, die entsprechende ECB-Seite habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Die Erläuterungen zum CSPP sagen auch: Zitat What is the minimum issuance volume of corporate bonds eligible for purchase?There is no minimum issuance volume for debt instruments eligible for purchase under the CSPP. This ensures that debt instruments with small issuance volumes (often ones issued by small firms) can also be purchased. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag