Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
raziel49

3 ETF´s für die Altersvorsorge

Empfohlene Beiträge

raziel49
· bearbeitet von raziel49

Hallo Leute,

 

ich lese schon eine ganze Weile mit und da ich nun mein Studium beendet habe und in das Berufsleben einsteige wird es jetzt Ernst mit der Geldanlage.

 

Habe von meinen Eltern 20 k bekommen. Diese möchte ich in 3 ETF´s anlegen (MSCI World, MSCI Europe und MSCI Emerging Markets). Zusätzlich dazu möchte ich einen monatlichen Sparplan einrichten. Diese Anlage dient der Altersvorsorge. In das Thema Steuern muss ich mich noch einlesen. Welchen Online-Broker würdet ihr mir für meine Situation empfehlen?

 

Außerdem strebe ich in meinem Berufsleben einen mehrjährigen Auslandsaufenthalt an.

 

Ein weiteren Sparplan für das Festgeldkonto möchte ich mir einrichten, um Eigenkapital für einen Immobilienerwerb aufzubauen (keine Selbstnutzung). Leider verunsichert mich die Preisentwicklung der Immobilien in den Ballungsgebieten (Stichwort: Immobilienblase).

 

Für Kritik und Anmerkungen wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Sparbuch, Festgeld und Aktien

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen:

keine Vorhanden

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Passives Anlegen, Rebalancing wäre kein Problem

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Anlage soll bis zu meine Rente laufen (mind. 40 Jahre). Von daher kann ich mehrjährige Verluste leicht wegstecken.

 

5. Alter

27

 

6. Berufliche Situation

Bin jetzt mit dem Studium fertig und habe eine Festeinstellung als Ingenieur

7. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

Nein

8. Anlagehorizont

s.o. mind. 40 Jahre

9. Zweck der Anlage

Altersvorsorge

10. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Zunächst Einmalanlage und danach Sparplan

11. Anlagekapital:

20 k als Einmalanalge und anschließend will ich 250 € monatlich anlegen. Mit steigendem Gehalt entsprechend mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker

Habe von meinen Eltern 20 k bekommen. Diese möchte ich in 3 ETF´s anlegen (MSCI World, MSCI Europe und MSCI Emerging Markets). Zusätzlich dazu möchte ich einen monatlichen Sparplan einrichten. Diese Anlage dient der Altersvorsorge. In das Thema Steuern muss ich mich noch einlesen. Welchen Online-Broker würdet ihr mir für meine Situation empfehlen?

Ich empfehle den Broker, der die von Dir ausgewählten ETFs möglichst kostengünstig (eventuell in Form von kostenlosen Sparplänen) anbietet.

Erst Produkte auswählen, erst dann Broker suchen, nicht umgekehrt. Dass Dir diese Vorgehensweise scheinbar nicht bekannt war und die Art wie Du ETF`s schreibst, deuten stark darauf hin, dass Du Dich noch nicht sehr eingelesen hast. Das solltest Du tun. Es lohnt sich.

Es ist völlig unmöglich, alle Informationen hier unterzubringen.

 

Ein weiteren Sparplan für das Festgeldkonto möchte ich mir einrichten, um Eigenkapital für einen Immobilienerwerb aufzubauen (keine Selbstnutzung). Leider verunsichert mich die Preisentwicklung der Immobilien in den Ballungsgebieten (Stichwort: Immobilienblase).

Mich verunsichert sie auch, aber aus ganz anderen Gründen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
raziel49

So Leute,

 

habe mich nun so gut wie möglich informiert.

 

Habe mich für folgende drei ETFs entschieden:

 

1) Lyxor ETF MSCI World - D-EUR (FR0010315770) 50 % Ausschüttend

2) iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF Inc (IE00B0M63177) 30 % Ausschüttend

3) iShares STOXX Europe 600 DE (DE0002635307) 20 % Ausschüttend

Habe mich für drei ausschüttende ETFs entschieden, da ich den Sparerfreibetrag noch nicht ausgeschöpft habe. Sobald ich den Freibetrag erreicht habe werde ich auf thesaurierende ETFs umsteigen.

 

Alle drei ETFs sollten steuereinfach sein.

 

Als Broker habe ich mir OnVista Bank ausgewählt, da ich dort alle drei ETFs kostenlos besparen kann.

 

Für Kommentare und Kritik bin ich offen.

 

Gruß

 

PS: Gibt es Fonds, die sich auf den deutschen Immobilienmarkt konzentrieren? Wäre das eine Alternative zu eigenen Renditeimmobilien zur Vermietung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Metalhead71

Moinsen,

 

den http://www.onvista.de/fonds/ALLIANZ-NEBENWERTE-DEUTSCHLAND-A-EUR-DIS-Fonds-DE0008481763

 

würde ich vielleicht auch mal unter die Lupe nehmen.

 

LG

 

Metalhead71

 

 

 

 

 

 

 

So Leute,

 

habe mich nun so gut wie möglich informiert.

 

Habe mich für folgende drei ETFs entschieden:

 

1) Lyxor ETF MSCI World - D-EUR (FR0010315770) 50 % Ausschüttend

2) iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF Inc (IE00B0M63177) 30 % Ausschüttend

3) iShares STOXX Europe 600 DE (DE0002635307) 20 % Ausschüttend

 

Habe mich für drei ausschüttende ETFs entschieden, da ich den Sparerfreibetrag noch nicht ausgeschöpft habe. Sobald ich den Freibetrag erreicht habe werde ich auf thesaurierende ETFs umsteigen.

 

Alle drei ETFs sollten steuereinfach sein.

 

Als Broker habe ich mir OnVista Bank ausgewählt, da ich dort alle drei ETFs kostenlos besparen kann.

 

Für Kommentare und Kritik bin ich offen.

 

Gruß

 

PS: Gibt es Fonds, die sich auf den deutschen Immobilienmarkt konzentrieren? Wäre das eine Alternative zu eigenen Renditeimmobilien zur Vermietung?

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Deine Auswahl finde ich ok!

Zu der OnVista kann ich nichts sagen.

Sobald ich den Freibetrag erreicht habe werde ich auf thesaurierende ETFs umsteigen.
Mit dem Steuerstundungseffekt könnte es bald Essig sein. Aber das kannst Du ja dann prüfen, wenn diese Entscheidung tatsächlich ansteht.

Reform der Besteuerung von Investmentfonds

 

Gibt es Fonds, die sich auf den deutschen Immobilienmarkt konzentrieren? Wäre das eine Alternative zu eigenen Renditeimmobilien zur Vermietung?
Die haben so ihre Tücken (Mindesthaltefrist, Kündigungsfrist). Auf jeden Fall gut informieren.

 

Für mich bleibt eigentlich nur noch die Frage, ob da schon Mittel für Konsum/Notfall aufgebaut sind. Nicht dass Du Fondsanteile im Notfall verkaufen musst.

 

Moinsen,

 

den http://www.onvista.d...ds-DE0008481763

 

würde ich vielleicht auch mal unter die Lupe nehmen.

Hat das etwas mit Immobilien zu tun?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Metalhead71

Nein, hat mit Immobilien natürlich nichts zu tun. War nur allgemein angedacht zur Überlegung. Hat seit Auflage einen guten Schnitt und wird den vermutlich auch in Zukunft haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx

(monatl.) Sparplan bei ebase (über AVL Investmentfonds)

 

Lyxor UCITS ETF MSCI All Country World (FR0011079466 / LYX0MG)

350,- € / Monat

 

db x-trackers II iBoxx Sov. Eurozone (LU0290355717 / DBX0AC)

100,- € / Monat

 

ComStage Commodity ex-Agriculture (LU0419741177 / ETF090)

50,- € / Monat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...