Zinnsoldat Mai 19, 2016 Liebe Community, ich habe bereits im Forum recheriert und bin schon auf einige Themen gefunden, die meine Frage anschneiden, doch leider hat sich meine Frage nicht beantwortet, daher erstelle ich nun mein Thema. Kommen wir zur Frage: wie wirkt sich die Thesaurierung in meinem Depot aus. Ich verstehe schon, dass sich der Wert pro Anteil steigt, aber ich habe davon nichts in meinem Depot gesehen. Ich gebe euch auch gleich mein Beispiel. Ich habe einen Sparplan auf den ishares core dax. Bis zum Stichtag hielt ich 7,37726 Stück (ich weiß, ist nicht viel, aber ich bespare ihn erst kurz und mit einer kleinen Summe). Am 13.05 habe ich von meiner Depotbank die Ertragsthesaurierungsmitteilung erhalten. Demnach wurden am 17.5 19,27 € wieder im Fondvermögen angelegt (7,37726 Stück * 2,6115376). Als ich mein Depot am 17.5 gecheckt habe, habe ich nichts davon "gemerkt", dass ich quasi um 19,27€ "reicher"geworden bin. Habe ich einen Denkfehler bei der ganzen Sache? Oder ist der einzige Vorteil eines thesaurierenden Fonds, dass er keinen Kursverlust erleidet, wie seine ausschüttenden Kollegen? Herzlichen Dank für eure Kommentare. VG Zinnsoldat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Mai 19, 2016 Habe ich einen Denkfehler bei der ganzen Sache? Thesaurierung findet ununterbrochen, täglich statt, Die Thesaurierung zum Geschäftsjahresende ist lediglich ein technischer Vorgang der die thesaurierten Beträge des Geschäftsjahres dokumentiert. Es ändern sich weder die Anteile noch der Wert eines Anteils (außer bei deutschen Thesaurieren, hier verringert sich der Wert um die zu zahlende Steuer) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Mai 19, 2016 Liebe Community, ich habe bereits im Forum recheriert und bin schon auf einige Themen gefunden, die meine Frage anschneiden, doch leider hat sich meine Frage nicht beantwortet, daher erstelle ich nun mein Thema. [...] Naja.... Hallo Zinnsoldat, Seite 2 in diesem Unterforum: Die Antwort auf deine Frage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp Mai 19, 2016 Oder ist der einzige Vorteil eines thesaurierenden Fonds, dass er keinen Kursverlust erleidet, wie seine ausschüttenden Kollegen? Das trifft es doch auch schon ganz gut. Dividendenausschüttungen verringern den Aktienkurs, bleiben aber im Fonds hängen und werden wieder angelegt -> kein Verlust im Depot vs. Dividendenausschüttungen verringern den Aktienkurs, laden über den Umweg Fonds irgendwann auf deinem Konto -> Kein Verlust in der gesamt AA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag