xerodan Mai 11, 2016 · bearbeitet Mai 11, 2016 von xerodan Hallo zusammen, ich habe für mich Regressionen der meisten MSCI World Varianten auf Aktienfaktoren berechnen (RM-RF (Markt Return gegenüber riskofreien Zins), SMB (Small), HML (Value), QMJ (Quality) und Momentum (MOM). Vielleicht sind sie ja für jemanden hier nützlich. Interessant ist, dass bei den 'valuey' Indizes trotz unterschiedlichem Namen die gleichen Zutaten drin sind - nur in unterschiedlicher Gewichtung. Ich möchte keine Werbung für die Dinger machen, wenn man vom Marktportfolio wegtiltet sollte man sich der Risiken (verschwinden der Faktorprämien, Tracking Error Regret, erhöhte Kosten ) sowieso bewusst sein. Gerade Quality und Minimum Volatility hatten in den letzten Monaten (und Jahren) verglichen mit historischen Werten eine (zu?) starke Performance. Angegebn sind nur Werte, die zu 5% signifikant sind. Die Regression wurde auf monatlichen Werten ab 97 ausgeführt (ab da gab es Daten für alle Indizes). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Mai 11, 2016 · bearbeitet Mai 11, 2016 von otto03 Danke für deine Arbeit Welche MSCI Varianten gros/net/price in welcher Währung $US/€/Local hast du benutzt ? Welchen risikofreien Zins hast du benutzt? Datenquellen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xerodan Mai 11, 2016 · bearbeitet Mai 11, 2016 von xerodan Danke für deine Arbeit Welche MSCI Varianten gros/net/price in welcher Währung $US/€/Local hast du benutzt ? Welchen risikofreien Zins hast du benutzt? Datenquellen? gross / usd Daten von MSCI https://www.msci.com...day-data-search Faktordaten und riskfree rate von Fama French http://mba.tuck.dart...l#International bzw. von AQR für QML https://www.aqr.com/...factors-monthly Die Faktoren und die Riskfree rate (1 Monat T-Bills) sind alle in USD definiert. Die arithmetischen Durchschnittsrenditen sind in dem Zeitraum ab 1997 pro Jahr 5,20 (RM-RF); 1,23 (SMB); 3,89 (HML); 6,25 (QMJ); 7,38 (MOM); 2,03 (RF) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E Mai 11, 2016 gross / usd Daten von MSCI https://www.msci.com...day-data-search Meine mich daran zu erinnern, einmal deutlich darauf hingewiesen worden zu sein, dass nur Net und EUR zu verwenden sei. Kann mich aber auch täuschen, es ist schon spät Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xerodan Mai 12, 2016 · bearbeitet Mai 12, 2016 von xerodan gross / usd Daten von MSCI https://www.msci.com...day-data-search Meine mich daran zu erinnern, einmal deutlich darauf hingewiesen worden zu sein, dass nur Net und EUR zu verwenden sei. Kann mich aber auch täuschen, es ist schon spät net und EUR wenn du die historische Performance aus Sicht eines EUR Anlegers betrachten möchtest (wobei die ETFs ja eigentlich wegen Quellsteueroptimierungen etwas zwischen gross und net nach Gebühren liefern müssten). Für die Regression ist das mit gross USD schon korrekt (erkannbar am Bestimmtheitsmaß). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xerodan Mai 12, 2016 · bearbeitet Mai 12, 2016 von xerodan Von den Indizes hatten Enhanced Value / Momentum die geringste Korrelation. Habe mir heute auch mal die relative Wertentwicklung gegenüber einem Standard World Index geplottet (ab 2001 in EUR net, ab 1997 in USD, jeweils Value / Momentum, 50/50 Kombi). Ergebnis: massive Outperformance bis zur Finanzkrise, danach nicht mehr viel (ausser Kosten). Zufall, Wirtschaftszyklus oder Faktoren wegarbitriert ? Man weiss es nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marky2k Mai 12, 2016 Höhere Rendite, höheres Risiko . Was ist das links in deiner Tabelle, MSCI Momentum oder MSCI World Momentum oder wie? Und Standardfehler Newey-West oder White adjusted? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dudelinode Mai 12, 2016 Und Standardfehler Newey-West oder White adjusted? Was ist das? Kannst du die 2 bitte kurz in Kontext hierzu bringen. Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Mai 12, 2016 Und Standardfehler Newey-West oder White adjusted? Was ist das? Kannst du die 2 bitte kurz in Kontext hierzu bringen. Danke http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/newey-west-standardfehler.html http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/white-standardfehler.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xerodan Mai 20, 2016 Höhere Rendite, höheres Risiko . Was ist das links in deiner Tabelle, MSCI Momentum oder MSCI World Momentum oder wie? Und Standardfehler Newey-West oder White adjusted? Habe doch gar keine Standardfehler angegeben, Excel hat die natürlich ausgespuckt. Auch keine Tests auf Heteroskedastizität, obwohl das evtl. interessant wäre. Ich habe mir noch einige Plots mit relativen Wertentwicklungen "telltale charts" (vs MSCI World, USD, net) generiert. Eventuell sind die ja für einige hier von Interesse. Hier erstmal für investierbare "Smart Beta" Indizies. Man sieht: alle Indizes schlagen den Standardindex vor Kosten, dafür gibt's lange Zeiten der Underperformance: Quality: 1975-1991 Enhanced Value: 2009 - heute Min Vol: 1990-2001 Mid Cap EW: 1994-2005 Value Weighted: 2007 - heute Risk Weighted: 1991 - 2001 Momentum: 2007 - 2015 Aufgrund verschieden langer Datenreihen leider etwas unübersichtlich über mehrere Plots. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xerodan Mai 20, 2016 · bearbeitet Mai 20, 2016 von xerodan Und nochmal für "traditionellere" Gewichtungen (Regionen + Emerging + Small): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marky2k Mai 21, 2016 · bearbeitet Mai 21, 2016 von marky2k Habe doch gar keine Standardfehler angegeben, Excel hat die natürlich ausgespuckt. Auch keine Tests auf Heteroskedastizität, obwohl das evtl. interessant wäre. Du hast aber nur die Koeffizienten angegeben, die signifikant sind, also spielen die Standardfehler da schon rein. Vermutlich sind sie weniger signifikant, wenn du für Heteroskedaszität korrigierst. Ich finde am interessantesten, dass eigentlich alle Indizes ein Markbeta von 1 haben, egal ob Momentum oder was auch am immer drauf steht. Am Ende hat man immer hauptsächlich das Marktrisiko :- Regressier mal den Fama und French Momentum Faktor nur auf den Markt, da sollte das Marktbeta um die 0 sein! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag