Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mxm111

VWL+bAV in Depot / Aktien anlegen?

Empfohlene Beiträge

mxm111

Hallo an alle,

 

ich hätte da mal eine Frage:

Ich bin seit dem 01.01.16 bei einem neuen Arbeitgeber, dieser hat folgendes im Arbeitsvertrag stehen:

post-33263-0-82109600-1462829600_thumb.jpg

Da meine Probezeit verkürzt wurde und ich das Geld jetzt schon einsetzen kann wollt ich mal fragen ob es eine gesetzlich Legale variante gibt das Geld in Aktien zu investieren oder was ich aus dem Thema machen kann.

Ich hatte mir ein VL-Depot angeschaut allerdings wird es mir dort nicht möglich sein die Betriebliche Altersvorsorge einzurechnen, so denke ich?!

Ps. Ich kann die VWL auch in die bAW reinrechnen lassen = 63,29€ / um die 50 Euro aus der Betriebliche Altersvorsorge nutzen zu können muss die Steuerliche Rahmenbedingungen bAV § 3 Nr. 63 EStG erfüllt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E
· bearbeitet von Leonhard_E

Hallo an alle,

 

ich hätte da mal eine Frage:

Ich bin seit dem 01.01.16 bei einem neuen Arbeitgeber, dieser hat folgendes im Arbeitsvertrag stehen:

post-33263-0-82109600-1462829600_thumb.jpg

Da meine Probezeit verkürzt wurde und ich das Geld jetzt schon einsetzen kann wollt ich mal fragen ob es eine gesetzlich Legale variante gibt das Geld in Aktien zu investieren oder was ich aus dem Thema machen kann.

Ich hatte mir ein VL-Depot angeschaut allerdings wird es mir dort nicht möglich sein die Betriebliche Altersvorsorge einzurechnen, so denke ich?!

Ps. Ich kann die VWL auch in die bAW reinrechnen lassen = 63,29€ / um die 50 Euro aus der Betriebliche Altersvorsorge nutzen zu können muss die Steuerliche Rahmenbedingungen bAV § 3 Nr. 63 EStG erfüllt sein.

 

Also die VL Anlage geht einfach über ebase, z.B. über den Partner cominvest oder ING DIBA oder ähnliche (davon gibt es wohl eine ganze Menge).

 

Die Betriebliche Altersvorsorge bekommst du selbst ausbezahlt?

Üblicherweise hat man diese Mittel niemals selbst in der Hand, sondern das Unternehmen kümmert sich selbst darum. Einmal im Jahr gibt es dann eine Mitteilung, wie hoch der aktuelle Stand ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mxm111

Hallo,

 

Nein die Altersversorge kann ich scheinbar nur in einem dafür vorgesehen altersvorsorge vertagt nutzen der die oben genannte Bedingung erfüllt.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
titan1981

Wenn der Arbeitgeber dir jeden Monat 50€ schenkt wo ist das Problem oder ist das an weitere Bedingungen geknüpft. Je nach Versicherungsstatus musst du beachten dass du nach heutigem Stand von dieser Rente ~18% von der gesetzlichen Krankenversicherung verlangt wird. Aber wenn du nichts für zahlen musst wäre es ja verkraftbar.

 

 

 

 

VWL nach gut dünken ob als Fondsparplan, Bausparvertrag, Banksparplan etc. würde allerdings stark auf die Kosten achten...

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E
· bearbeitet von Leonhard_E

Hallo,

 

Nein die Altersversorge kann ich scheinbar nur in einem dafür vorgesehen altersvorsorge vertagt nutzen der die oben genannte Bedingung erfüllt.

 

Gruß

 

Das heisst, du musst einen geeigneten Vertrag vorlegen um diese 50 EUR zu bekommen?

 

Und aus deiner Sicht optimal wäre einer, den du gleich für beide Vorhaben benutzen kannst, also VL und AV?

 

Bei eBase gibt es wohl Möglichkeiten für ein bAV / Entgeltumwandlungsdepot

Mit einem entsprechenden Anbieter (wie oben genannt) sollte das relativ problemlos laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...