nugetto April 1, 2006 Die meisten Nordamerika Fonds sind ja USA Fonds. Kennt ihr dennoch einen Fond, der sowohl in USA als auch in Kanada investiert? Bei Kanada sollte es schon mehr als 2 Prozent sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx April 17, 2006 · bearbeitet April 17, 2006 von Stoxxtrader Hallo Nugetto! Union-Investment bietet einen Aktienfonds mit einer mögl. Beteiligung am kanadischen (und ggf. mexikanischem) Aktienmarkt an: UniNordamerika DE0009750075 http://www.union-investment.de Anlagestrategie (aus Fondsprospekt Union-Investment): "Das Fondsvermögen wird am nordamerikanischen Aktienmarkt angelegt und vorzugsweise in US-Aktien investiert. Darüber hinaus kann das Fondsmanagement mit einem Engagement an den Aktienmärkten von Kanada und gegebenenfalls Mexiko zusätzliche Chancen nutzen. Eine Währungsabsicherung ist nicht vorgesehen". generate_graph.php.jpg Der AA mit 5 %, sowie die Verwaltungsvergütung mit 1,2 % sind bei Union-Investment recht hoch. Am Besten Informationen bei Direktbanken einholen (z. B. comdirect, zur Zeit 3,75 % AA). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk April 17, 2006 Nimm z.B. den: UBS(Lux) Equity Fund - Canada, ISIN LU0043389872 ...und nimm Dir dann einen USA-Fonds dazu. Dadurch kann Du auch das Mischungsverhältnis ganz nach Wunsch selbst bestimmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nugetto April 18, 2006 Nimm z.B. den: UBS(Lux) Equity Fund - Canada, ISIN LU0043389872 ...und nimm Dir dann einen USA-Fonds dazu. Dadurch kann Du auch das Mischungsverhältnis ganz nach Wunsch selbst bestimmen. An den UBS Canada Fond habe ich auch gedacht, allerdings möchte ich nur ausschüütende Fonds wegen der Steuern nehmen. Gibt es noch andere Vorschläge? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk April 18, 2006 allerdings möchte ich nur ausschüütende Fonds wegen der Steuern nehmen. Ist zwar nicht schön. Aber es ist kein Renten- und kein Dividendenfonds. Bei einem normalen Aktienfonds kann man das evtl. noch akzeptieren. Anderenfalls fallen auch eine große Anzahl guter Aktienfonds für eine Anlage weg, da es sie nur als thesaurierende Variante gibt. Die ganze Reihe AXA Rosenberg Small Cap Fonds würde dann zum Beispiel nicht mehr in Frage kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nugetto April 18, 2006 Ist zwar nicht schön. Aber es ist kein Renten- und kein Dividendenfonds.Bei einem normalen Aktienfonds kann man das evtl. noch akzeptieren. Anderenfalls fallen auch eine große Anzahl guter Aktienfonds für eine Anlage weg, da es sie nur als thesaurierende Variante gibt. Die ganze Reihe AXA Rosenberg Small Cap Fonds würde dann zum Beispiel nicht mehr in Frage kommen. @norisk ich stimme dir zu, dass sich durch die konzentration auf ausschüttende fonds sich das anlagespektrum erheblich reduzierit, aber das ist mir lieber als die andere variante mit den dem fiskus und ausländischen, thesaurierenden fonds. weitere nordamerika fonds mit kanada? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag